Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2473 Antworten
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 15. Oktober 2021 um 16:40:18 Uhr:
Sie sagen wahrscheinlich, dass Sie Software Updates gemacht haben und die Fehler weg seien. 50 Meter später kommen die Fehler dann wieder..
Ja, das stimmt. Die haben jedes Mal nur Softwareupdates gemacht. Ein Mitarbeiter der Werkstatt ist auch damit nach Feierabend mehrfach nach Hause gefahren um zu sehen ob der Fehler noch da ist. Ich bin mir sicher dass es ein Hardware Fehler ist und so etwas bekommt man bekanntermaßen nicht mit Updates behoben. Bin echt gespannt wie die Geschichte ausgeht. Laut der Werkstatt bin ich der einzige der solch einen Fehler hat. Wie man aber hier im Forum lesen kann gibt es mehr Betroffene. Deswegen weigert sich Mercedes die Hardware zu wechseln. Es scheint auch kein Serienfehler zu sein denn der Leihwagen ( gleiches Modell nur als C300) machte diese Probleme nicht. Diesen bin ich auch knapp 4000 km gefahren ohne Probleme.
Zitat:
@Sibbi schrieb am 15. Oktober 2021 um 21:29:46 Uhr:
Zitat:
@a45s_tommes schrieb am 15. Oktober 2021 um 16:40:18 Uhr:
Sie sagen wahrscheinlich, dass Sie Software Updates gemacht haben und die Fehler weg seien. 50 Meter später kommen die Fehler dann wieder..Ja, das stimmt. Die haben jedes Mal nur Softwareupdates gemacht. Ein Mitarbeiter der Werkstatt ist auch damit nach Feierabend mehrfach nach Hause gefahren um zu sehen ob der Fehler noch da ist. Ich bin mir sicher dass es ein Hardware Fehler ist und so etwas bekommt man bekanntermaßen nicht mit Updates behoben. Bin echt gespannt wie die Geschichte ausgeht. Laut der Werkstatt bin ich der einzige der solch einen Fehler hat. Wie man aber hier im Forum lesen kann gibt es mehr Betroffene. Deswegen weigert sich Mercedes die Hardware zu wechseln. Es scheint auch kein Serienfehler zu sein denn der Leihwagen ( gleiches Modell nur als C300) machte diese Probleme nicht. Diesen bin ich auch knapp 4000 km gefahren ohne Probleme.
Mit deiner Erlaubnis ist der Mitarbeiter nach Hause gefahren?
Kam MB schonmal auf die Idee, den aktiven Brems-Assistenten bei dir dauerhaft zu deaktivieren und dann mal paar Wochen testen, ob der Fehler wieder auftritt? Das könnte die Ursache sein, welche bei dir Notbremsungen aus heiterem Himmel auslöst.
Passiert nach Deaktivierung nichts mehr, hätte man das Problem zumindest schonmal lokalisiert.
Hallo, bis jetzt haben die bis auf die Softwareupdates nichts gemacht. Man vermutet dass das Navi/Radio/ Steuergerät eine Macke hat. Das Gerät steuert wohl das alles und hängt miteinander zusammen. Jedes Mal wenn das Navi ausfällt, fallen nach und nach die Assistentssysteme aus.
Ähnliche Themen
Joa, war nur ne Idee meines MB-Verkäufers, mit dem ich heut über deine Story gesprochen hab.
Eine Vollbremsung aus heiterem Himmel klingt für ihn danach, dass der Brems-Assistent fälschlicherweise eine Notsituation erkennt und eben voll in die Eisen geht, obwohl es gar keine Notsituation gibt.
Den Assi mal für paar Wochen deaktiviert und man weiß, ob´s an dem liegt.
Wie ist der neueste Stand bei Deinem Fahrzeug? Konnte das Werk Dir helfen?
Hallo!
Ich habe leider auch manchmal die Probleme mit den Meldungen der Assistenzsysteme (Spurassistent außer Funktion, Bremsassistent außer Funktion, und später dann Nothalt Assistent außer Funktion).
Ich habe ungefähr 4,500 km mit meine W206 gemacht und die Meldungen sind 5-6 Mal eingetreten (muss ich sagen dass 2 Mal hat es stark geregnet).
Das Auto hat auch ein Mal eine Vollbremsung versucht, wo es wirklich nicht nötig war (auch dort hat es stark geregnet).
Ich schaue mal wie das es weiter entwickelt.
Fiel auch dein ESP aus?
Zitat:
@GuMu schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:20:44 Uhr:
@Gottlieb21Wie ist der neueste Stand bei Deinem Fahrzeug? Konnte das Werk Dir helfen?
Thema läuft noch….
Zitat:
@GuMu schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:20:44 Uhr:
@Gottlieb21Wie ist der neueste Stand bei Deinem Fahrzeug? Konnte das Werk Dir helfen?
…. dauert….
Zitat:
@Gottlieb21 schrieb am 24. Oktober 2021 um 11:21:43 Uhr:
Fiel auch dein ESP aus?
Ja, ESP Symbol war auch Gelb.
So, Ende Gelände, aus die Maus und Schluss die Nuss. Die C-Klasse hab ich jetzt zurückgegeben da aktuell wohl nicht reparierbar. War ein schönes und tolles Auto… aber wenn es ständig kränkelt macht’s irgendwann keinen Spaß mehr.
Hallo
Nicht nur der Spaß ist irgendwann weg die Garantie auch und dann wird es interessant.
Viel Glück beim nächsten Wagen
MfG
Didi2708
Zitat:
Sodele: ein weiteres UPDATE "Ausfall Assistenzsysteme":
Am Freitag, nach kurzer Fahrt (ca. 60km) wieder das gleiche Drama: ESP..ohne Funktion, Aktiver Spurhalte Assy..ohne Funktion, Aktiver Nothalt-Assy...ohne Funktion, Aktiver Brems-Assy... eingeschränkte Funktion.
Gleich morgen, am Montag um 8:00 wieder ab zu LORINSER. Bin gespannt wie die jetzt vorgehen werden.....
Ich habe das gleiche Problem. Konntest du dein Fahrzeug mit der Fernbedienung Öffnen? Bei mir ging es nicht und ich musste mit dem Schlüssel entriegeln. Das ganze jetzt schon 4 mal und die finden keinen Fehler. Geht heute wieder in die Werkstatt....