Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2473 Antworten

Diese Fehler der ausgefallenen Assistenz Systeme gab es doch bei vielen Baureihen. Habe diese Meldung im 6 Monate alten S213 auch des öfteren. Die gehen bei mir zumindest nach kürzeren Zeit weg bzw. ich drücke die Meldung weg und dann funktionieren die Systeme wieder. Ist wahrlich nicht befriediegend.....
Irgendwo in den diversen Unterforen gab es als eine mögliche Ursache eine von innen (im Gehäuse) beschlagene oder sogar schmutzige Stereokamera. Anscheinend wurde die Beheizung der Kamera eingespart. Es gab ein SW Update welches das Problem irgendwie behoben hat.
Good luck!

Zitat:

Die gehen bei mir zumindest nach kürzeren Zeit weg bzw. ich drücke die Meldung weg und dann funktionieren die Systeme wieder.

Da unterliegst du aber einem Irrtum, lediglich die sichtbare (für Dich) Meldung ist weg, die Störung an sich bleibt meistens bestehen bis zum Neustart.

Meinte elektronisches Zündschloss

Na ich merke schon wenn die Assistenzsyseme wie z.B. der Spurhalte Assistent wieder on the fly funktionieren. Ohne Neustart.

Ähnliche Themen

Für die Leute mit AR Navigation.

Läuft die Kamera bei euch auch so unfassbar ruckelig? Vor allem wenn dann der Blaue Pfeil kommt?
Mein Händler kriegt das Problem nicht in den Griff und es nervt mich unfassbar.

Hallo zusammen, wie es aussieht bin ich wohl nicht der einzige mit Problemen an der neuen C Klasse.
Ich fahre beruflich seit 14 Jahren alle zwei Jahre eine neue C Klasse. Habe mich schon so auf das neue Modell gefreut und wurde leider so enttäuscht ??.
Habe meinen neuen w206 Mitte Juli in Bremen abgeholt. Nach ca. 4 Wochen und 1600 km die ersten Probleme!
Das Navi schaltet ab und fährt nach einigen sec. wieder hoch. Das macht das System 6 mal und dann fährt es garnicht mehr hoch, somit ist die Weiterfahrt nur ohne Navi möglich. Zudem fallen dann alle Assistenzsysteme aus. Habe das Auto jetzt mehrfach bei Mercedes abgegeben und nach zwei Wochen in der Werkstatt sagte man mir, man hätte es mit einem Software Update behoben. Das Spiel ging dann die ersten Kilometer gut und dann traten wieder die selben Probleme auf. Zudem kommt jetzt noch dass das Auto sporadisch eine Vollbremsung ohne Vorwarnung hin legt. Letzten Sonntag auf der Autobahn mit dem Tempomat gefahren, da bremst das Auto voll runter. Resultat Brustquetschung bei mir und meiner Frau und diverse Teile die durchs Auto flogen. Zum Glück war niemand hinter mir sonst wär das schlimmer ausgegangen. Gestern Abend das gleiche Spiel, man fährt in der Stadt eine gerade Straße entlang die man jeden Tag fährt, ohne eine Auto oder Hindernis vor mit, auf einmal legt das Auto eine Vollbremsung hin.Mittlerweile war das Auto schon mehrmals in der Werkstatt und es steht dort jedes Mal eine bis zwei Wochen rum. Die finden den Fehler nicht. Das ist mittlerweile nicht nur ärgerlich sondern auch lebensgefährlich! Von den ganzen anderen Kleinigkeiten die da noch locker sind oder nicht funktionieren kann ich euch gerne bei Bedarf auch berichten.
Vg
Sebastian

Seit gestern habe ich neue C-Klasse wieder!! Nach 28 Tagen in der Werkstatt ( Niederlassung Böblingen ). Man hat das elektronische Zündschloß ausgetauscht, alles neu programmiert und nun sollten die Fehler behoben sein. Wie man mir sagte, bin ich nicht der einzige in der Niederlassung, der Probleme hat. Auich bei mir ist das Navi ausgefallen, auch dieser feher würde mit dem Zündschloß zusammen hängen. Nun bin ich gespannt, ob ich jetzt fehlerfrei fahre! Es dauerte mit der Werkstatt so lange, weil man immer wieder mit dem Kompetenzcenter in Sifi sich austauschen musste.
Wie das mit der Kulanz von Seiten des Verkäufers geregelt wird, ist noch ein offener Punkt.
Fazit Stand 14.10.:
Habe mein Auto insgesamt 5 Wochen gefahren 35 Tage
In Untersuchung ca. 5,5 Wochen!! 41 Tage
insgesamt zugelassen seit ca.11 Wochen 76 Tage

Auf jeden Fall würde ich auf einer kostenlosen Garantieverlängerung bestehen.

Ja genau das habe ich meinem Verkäufer vorgeschlagen!

Werden Sie nicht machen. Bezahlt Mercedes nicht. Wurde bei mir abgelehnt. Trotz 3 AMGs die ich vorher dort gekauft habe..

Zitat:

@Sibbi schrieb am 15. Oktober 2021 um 13:34:43 Uhr:


Hallo zusammen, wie es aussieht bin ich wohl nicht der einzige mit Problemen an der neuen C Klasse.
Ich fahre beruflich seit 14 Jahren alle zwei Jahre eine neue C Klasse. Habe mich schon so auf das neue Modell gefreut und wurde leider so enttäuscht ??.
Habe meinen neuen w206 Mitte Juli in Bremen abgeholt. Nach ca. 4 Wochen und 1600 km die ersten Probleme!
Das Navi schaltet ab und fährt nach einigen sec. wieder hoch. Das macht das System 6 mal und dann fährt es garnicht mehr hoch, somit ist die Weiterfahrt nur ohne Navi möglich. Zudem fallen dann alle Assistenzsysteme aus. Habe das Auto jetzt mehrfach bei Mercedes abgegeben und nach zwei Wochen in der Werkstatt sagte man mir, man hätte es mit einem Software Update behoben. Das Spiel ging dann die ersten Kilometer gut und dann traten wieder die selben Probleme auf. Zudem kommt jetzt noch dass das Auto sporadisch eine Vollbremsung ohne Vorwarnung hin legt. Letzten Sonntag auf der Autobahn mit dem Tempomat gefahren, da bremst das Auto voll runter. Resultat Brustquetschung bei mir und meiner Frau und diverse Teile die durchs Auto flogen. Zum Glück war niemand hinter mir sonst wär das schlimmer ausgegangen. Gestern Abend das gleiche Spiel, man fährt in der Stadt eine gerade Straße entlang die man jeden Tag fährt, ohne eine Auto oder Hindernis vor mit, auf einmal legt das Auto eine Vollbremsung hin.Mittlerweile war das Auto schon mehrmals in der Werkstatt und es steht dort jedes Mal eine bis zwei Wochen rum. Die finden den Fehler nicht. Das ist mittlerweile nicht nur ärgerlich sondern auch lebensgefährlich! Von den ganzen anderen Kleinigkeiten die da noch locker sind oder nicht funktionieren kann ich euch gerne bei Bedarf auch berichten.
Vg
Sebastian

Dein Bericht ist wirklich sehr erschreckend und ich hoffe deiner Frau und dir geht es nach diesen plötzlichen Bremsmanövern wieder gut. Sowas sollte man direkt ans Kraftfahrtbundesamt melden. Das ist ja schon grob fahrlässig was da vor sich geht. Gar nicht auszudenken wenn ein LKW hinter euch gefahren wäre oder Ähnliches. Dies wäre genau ein fahrlässiger Unfall zu viel gewesen. Sowas gehört öffentlich gemacht weil es hierbei schon um Menschenleben geht.

Zitat:

@Sibbi schrieb am 15. Oktober 2021 um 13:34:43 Uhr:


Zudem kommt jetzt noch dass das Auto sporadisch eine Vollbremsung ohne Vorwarnung hin legt. Letzten Sonntag auf der Autobahn mit dem Tempomat gefahren, da bremst das Auto voll runter. Resultat Brustquetschung bei mir und meiner Frau und diverse Teile die durchs Auto flogen. Zum Glück war niemand hinter mir sonst wär das schlimmer ausgegangen.Mittlerweile war das Auto schon mehrmals in der Werkstatt und es steht dort jedes Mal eine bis zwei Wochen rum. Die finden den Fehler nicht.
Vg
Sebastian

Dürfen die dir das Auto dann überhaupt wieder raus geben, wenn die den Fehler nicht finden? Die Kiste gefährdet ja Leib & Leben von dir und jedem anderen Verkehrsteilnehmer.

Sie sagen wahrscheinlich, dass Sie Software Updates gemacht haben und die Fehler weg seien. 50 Meter später kommen die Fehler dann wieder..

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 15. Oktober 2021 um 14:01:40 Uhr:


Auf jeden Fall würde ich auf einer kostenlosen Garantieverlängerung bestehen.

Die habe ich bisher immer für 3 Jahre beim Kauf erhalten. Muss aber gestehen, dass ich den Verkäufer nicht ausgequetscht habe und seit Jahren dort kaufe

Also ich würde derzeit KEINEN Mercedes mehr kaufen.
Mein Bild über den Entwicklungsstand der ausgelieferten Fahrzeuge bestätigt sich immer mehr.
Ich habe in meiner Freizeit anderes zu tun, als mich um´s Auto zu kümmern.
Auch wenn hier im Forum immer von Einzelfällen gesprochen wird. Es deckt sich einfach mit meiner Erfahrung, dass man sich besser kein so ein Problem mehr ans Bein bindet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen