Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2514 Antworten
Bei beiden? Habe bislang nur von Problemen mit dem Linken gehört…
Warum das überhaupt (und nach so kurzer Zeit schon) passiert ist mir auch sehr suspekt.
Okay gut dann lässt sich das bestimmt mal mit einem anderen Werkstattaufenthalt verbinden.
Moin moin
Ist euer lüftermotor rechts unterm Handschuhfach auch so laut ? Bei Stufe 4 pfeift meiner sogar .
Klapperndes Fahrwerk ebenfalls normal ?
Bei mir werden auch beide Displays getauscht.
Getriebe ebenfalls katastrophal .
Zitat:
@Delorean2021 schrieb am 4. August 2024 um 09:33:24 Uhr:
Getriebe ebenfalls katastrophal .
Jo 1 auf 2, 2 auf 3 ist echt mies. Danach weich und unspürbar.
Wenn die Automatik beim Bremsen runterschaltet ist es aber am bescheuertsten, weil man dann den Fuß immer von der Bremse nehmen muss damit es nicht ruckelt.
Beifahrer dachten immer ich Bremse beschissen (inkonsistent), muss dann immer erklären dass ich gegen das Getriebe arbeite und es bereits so sanft wie möglich steuere.
Getriebe ist echter Müll, aber schon in vielen Modellen seit mindestens 14 Jahren.
Ich gebe meinen Wagen ab und werde einen w206 220d nehmen . Oder gibts da ähnliche Probleme was das Getriebe angeht ? Selbst das anfahren ist unentspannt bei meinem c43 .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Delorean2021 schrieb am 4. August 2024 um 17:38:32 Uhr:
Getriebe ist echter Müll, aber schon in vielen Modellen seit mindestens 14 Jahren.
Ich gebe meinen Wagen ab und werde einen w206 220d nehmen . Oder gibts da ähnliche Probleme was das Getriebe angeht ? Selbst das anfahren ist unentspannt bei meinem c43 .
Bin den 220d letztens gefahren. War etwas sanfter.
Zitat:
@Sisterray schrieb am 5. August 2024 um 08:33:12 Uhr:
Beim 300d ist das Getriebe einwandfrei.
Kann ich so bestätigen. Butterweiches Schalten besser als der 7g-Tronic aus meinem Vorgänger w204
Fahre einen 300d, habe öfters ein Ruckeln in den unteren Gängen beim Schalten.
Oft von Gang 3 auf Gang 2 oder von Gang 2 auf Gang 1.
Meine am Anfang hat er es nicht gemacht. Muss ich mal beobachten.
Das Verhalten ist auch nicht reproduzierbar.
Grüße Nailzz
Zitat:
@NailzzS206 schrieb am 5. August 2024 um 14:50:29 Uhr:
Fahre einen 300d, habe öfters ein Ruckeln in den unteren Gängen beim Schalten.
Oft von Gang 3 auf Gang 2 oder von Gang 2 auf Gang 1.
Meine am Anfang hat er es nicht gemacht. Muss ich mal beobachten.
Das Verhalten ist auch nicht reproduzierbar.
Grüße Nailzz
Ist bei meinen 300d auch so, aber mal mehr mal weniger.
Zitat:
@Sisterray schrieb am 4. Juni 2023 um 08:29:02 Uhr:
Habt ihr auch ein knarzen oder knistern bei kurzen Stößen durch Bodenwellen im Armaturenbrett oder der Mittelkonsole?
Ja, ich habe das Phänomen auch. Ich kenne so etwas von meinem 22 Jahre alten CLK W209 nicht. Aber der W206 , der gerade 6.500 km auf der Uhr hat ,knarzt an den Lüftungsdüsen.
Zitat:
@upsiswelt schrieb am 5. August 2024 um 14:55:53 Uhr:
Zitat:
@NailzzS206 schrieb am 5. August 2024 um 14:50:29 Uhr:
Fahre einen 300d, habe öfters ein Ruckeln in den unteren Gängen beim Schalten.
Oft von Gang 3 auf Gang 2 oder von Gang 2 auf Gang 1.
Meine am Anfang hat er es nicht gemacht. Muss ich mal beobachten.
Das Verhalten ist auch nicht reproduzierbar.
Grüße NailzzIst bei meinen 300d auch so, aber mal mehr mal weniger.
Das war bei meinem ( s206 220d 4M bj 2022) auch so, es wurde 3x die Lüftungsdüse getauscht… schlussendlich war es der Seilzug der Motorhaube welcher am Lüftungskanal geklappert hat.
Lg
S2054M
Hallo Freunde,
hatte eben folgende Fehlermeldung.
Erst stand iwas mit 48-Volt Batterie danach folgende Meldungen.
Nach Ankunft und Neustart wieder weg. Hatte es vorher nie. Irgendein Elektrospinner?
Bei meinem neuen s206 ist der rechte Bereich vom rechten Scheibenwischer ohne Funktion. Er verschmiert nicht mal, er hat einfach keinerlei Kontakt zur Scheibe. Hatte das schon jemand?