Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2508 Antworten

Zitat:

@n1cs schrieb am 12. Mai 2024 um 16:48:44 Uhr:


Habe meinen 206 jetzt von der Reparatur zurück. (Musste abgeschleppt werden wegen HV Fehler)
Es passiert immer öfter das die Parktronic ausfällt, gefolgt von Fehlermeldung und manchmal fällt die 360 grad Kamera zusätzlich aus. Das MBUX stürzt auch aller paar Tage ab und sagt nach dem Neustart „guten Morgen“ zu mir ….

Neu ist jetzt noch eine Fehlermeldung „Getriebe in Neutral-Wegrollgefahr“-entweder wenn er geparkt einfach abgebremst da steht, oder während der Fahrt.
Updates wurden schon durchgeführt….mehrmals.
Fahrzeug ist 3 Monate alt.

Hat noch jemand solche kuriosen Fehler, bzw. eine Ahnung was dagegen unternommen werden kann?
Mir fehlt einfach die Zeit die Karre aller 2 Wochen zu Mercedes zu stellen…

"Getriebe in Neutral-Wegrollgefahr" hatte ich auch. Die haben (mal wieder) nix gefunden und irgendein Elektronik-Steuergerät getauscht und Updates gemacht.

Gib den Wagen zurück solange du noch kannst.

Zitat:

"Getriebe in Neutral-Wegrollgefahr" hatte ich auch. Die haben (mal wieder) nix gefunden und irgendein Elektronik-Steuergerät getauscht und Updates gemacht.

Gib den Wagen zurück solange du noch kannst.

Der wird zum Glück nur 2 Jahre gefahren und dann wieder abgegeben…
Es ist nur absolut ärgerlich das man nicht mal eine Woche zuverlässig ohne Zwischenfälle fahren kann. Habe das Gefühl dass die 2 Jahre eine seeeehr lange Zeit werden. Die 205er C Klassen zuvor haben nie Probleme gemacht. Langsam kommt man sich selber schon dumm vor jede Woche die Werkstatt anzurufen weil wieder was ist…aber das Ding zu wandeln ist bestimmt auch nicht so einfach

Zitat:

@n1cs schrieb am 12. Mai 2024 um 18:01:02 Uhr:



Zitat:

"Getriebe in Neutral-Wegrollgefahr" hatte ich auch. Die haben (mal wieder) nix gefunden und irgendein Elektronik-Steuergerät getauscht und Updates gemacht.

Gib den Wagen zurück solange du noch kannst.


aber das Ding zu wandeln ist bestimmt auch nicht so einfach

Wandeln ist eigentlich ganz einfach, vor allem wenn das Fahrzeug eindeutig Müll ist. Mercedes macht es einem schwer, aber das Recht ist auf deiner Seite.

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H Hast du das Problem mit der Rückfahrkamera auch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 12. Mai 2024 um 18:23:56 Uhr:


@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H Hast du das Problem mit der Rückfahrkamera auch?

Ja, tatsächlich! Woher wusstest du das?
Weißt du wie man das weg bekommen kann? Ich hab gehört dass längeres geradeaus fahren helfen soll.

Das hilft dann nur für diese Fahrt. Nach dem Neustart klappt weiterhin die Kamera ständig aus. Das ist einfach zur Zeit. Stand der Technik.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 13. Mai 2024 um 07:51:30 Uhr:


Das hilft dann nur für diese Fahrt. Nach dem Neustart klappt weiterhin die Kamera ständig aus. Das ist einfach zur Zeit. Stand der Technik.

Die Antwort kannst Du Dir getrost sparen. Das ist @8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H alles mehr als bekannt. Der Beitrag von @raggamuffin bezog sich auf die nervigen Postings von @8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H, in welchen er immer wieder die gleiche Frage, mit selbigen Wortlaut stellte, nur um das Forum zu stören. Somit bitte ihm hier nicht schon wieder auf den Leim gehen und alles, was @8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H im Zusammenhang mit Rückfahrkamera angeht, ignorieren.

Nochmal vier Nicklichkeiten am WE festgestellt
- Wenn es sehr warm ist im Auto, dann erkennt der Fingerabdrucksensor meinen Finger nicht. Mehrfach nachvollziehbar getestet. Wenn der Wagen dann Nachts wieder kühl ist, geht der Sensor wieder auf Anhieb

- Wenn ich die Anmeldung des Profils an den Schlüssel binde, kommt eine Meldung die sinngemäß sagt, dass die Sicherheit nicht ausreicht (also dennoch Fingerabdruck erforderlich). Nachdem ich die Sicherheit des Profils ganz deaktiviert hatte, musste ich noch 3 oder 4 Mal neu starten, bevor das gezogen hat und der Wagen nun ohne aktive Autorisierung das Profil lädt.

- Wenn man die Rücksitzlehnen umlegt, fahren die Vordersitze ungefragt nach vorne. Erst wenn man den Wagen startet, fahren sie wieder nach hinten. Was soll das denn bitte? Komforteinstieg ist übrigens deaktiviert, da der auch sinnfrei nach vorne anstatt nach hinten gefahren ist. Kann man den Unsinn beim Sitze umlegen auch abstellen?

- ich fahre ohne Automatischen Spurhalteassi auf der Landstrasse eine längere Strecke geradeaus, also keine Lenkbewegungen erforderlich. Ab ca 60km/h kommt alle paar Sekunden dieses Symbol für "Händen ans Lenkrad". Erstes lenke ich selber und zweitens gehts eben geradeaus, also was soll der Unfug? Ich entnehme aus der Meldung zudem, dass der Wagen noch keine kapazitiven Sensoren am Lenkrad hat, sondern die Lenkwiderstände zur Erkennung nutzt? Wtf...?

Zitat:

@zaphood schrieb am 13. Mai 2024 um 10:33:36 Uhr:



- Wenn man die Rücksitzlehnen umlegt, fahren die Vordersitze ungefragt nach vorne. Erst wenn man den Wagen startet, fahren sie wieder nach hinten. Was soll das denn bitte? Komforteinstieg ist übrigens deaktiviert, da der auch sinnfrei nach vorne anstatt nach hinten gefahren ist. Kann man den Unsinn beim Sitze umlegen auch abstellen?

Na diese Funktion ist doch selbsterklärend: Die Vordersitze fahren ein Stück nach vorne, damit die umklappenden Rückenlehnen mit den Kopfstützen nicht daran anstoßen bzw. genug Platz ist. Bzgl. Deaktivierung: Was sagt die Bedienungsanleitung dazu?

Zitat:

@zaphood schrieb am 13. Mai 2024 um 10:33:36 Uhr:



- ich fahre ohne Automatischen Spurhalteassi auf der Landstrasse eine längere Strecke geradeaus, also keine Lenkbewegungen erforderlich. Ab ca 60km/h kommt alle paar Sekunden dieses Symbol für "Händen ans Lenkrad". Erstes lenke ich selber und zweitens gehts eben geradeaus, also was soll der Unfug? Ich entnehme aus der Meldung zudem, dass der Wagen noch keine kapazitiven Sensoren am Lenkrad hat, sondern die Lenkwiderstände zur Erkennung nutzt? Wtf...?

Ist halt technisch so gelöst. Das Lenkrad braucht nahezu permanent eine gewisse „Last“ von den Händen, damit die Meldung nicht auslöst. Wenn dich das derart nervt, musst du den Lenk- bzw. Spurhalteassistent eben deaktivieren.

Die große Show beginnt übrigens, wenn du die Meldung ignorierst. Dann geht nach wenigen Sekunden direkt der Warnblinker an und das Fahrzeug leitet automatisch einen Nothalt ein. 😁

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 13. Mai 2024 um 10:55:13 Uhr:



Zitat:

@zaphood schrieb am 13. Mai 2024 um 10:33:36 Uhr:



- Wenn man die Rücksitzlehnen umlegt, fahren die Vordersitze ungefragt nach vorne. Erst wenn man den Wagen startet, fahren sie wieder nach hinten. Was soll das denn bitte? Komforteinstieg ist übrigens deaktiviert, da der auch sinnfrei nach vorne anstatt nach hinten gefahren ist. Kann man den Unsinn beim Sitze umlegen auch abstellen?

Na diese Funktion ist doch selbsterklärend: Die Vordersitze fahren ein Stück nach vorne, damit die umklappenden Rückenlehnen mit den Kopfstützen nicht daran anstoßen bzw. genug Platz ist. Bzgl. Deaktivierung: Was sagt die Bedienungsanleitung dazu?

Ich hätte wohl konkreter fragen sollen: Warum fahren die Vordersitze nicht gleich beim Öffnen einer Vordertür wieder zurück? Ich muss mich erst zwischen Lenkrad und Sitz reinquetschen (die fahren recht weit vor) um die Kiste zu starten, damit die Sitze wieder zurückfahren. Die BDA sagt nur, dass die Sitze vorfahren. Nicht ob man das abstellen kann.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 13. Mai 2024 um 11:00:15 Uhr:



Zitat:

@zaphood schrieb am 13. Mai 2024 um 10:33:36 Uhr:



- ich fahre ohne Automatischen Spurhalteassi auf der Landstrasse eine längere Strecke geradeaus, also keine Lenkbewegungen erforderlich. Ab ca 60km/h kommt alle paar Sekunden dieses Symbol für "Händen ans Lenkrad". Erstes lenke ich selber und zweitens gehts eben geradeaus, also was soll der Unfug? Ich entnehme aus der Meldung zudem, dass der Wagen noch keine kapazitiven Sensoren am Lenkrad hat, sondern die Lenkwiderstände zur Erkennung nutzt? Wtf...?

Ist halt technisch so gelöst. Das Lenkrad braucht nahezu permanent eine gewisse „Last“ von den Händen, damit die Meldung nicht auslöst. Wenn dich das derart nervt, musst du den Lenk- bzw. Spurhalteassistent eben deaktivieren.

Die große Show beginnt übrigens, wenn du die Meldung ignorierst. Dann geht nach wenigen Sekunden direkt der Warnblinker an und das Fahrzeug leitet automatisch einen Nothalt ein. 😁

Ich hatte doch geschrieben, der Lenkassi WAR AUS. Wenn der an ist, dann verstehe ich die Meldung. Aber ich will selber fahren und habe den Assi aus. Daher meine Frage, warum die Kiste meint, auch da rummaulen zu müssen.

Wieso MUSST du dich hinter das Lenkrad quetschen? Der Sitz lässt sich vor dem Einsteigen auch von außen zurückfahren.

Die Kiste mault übrigens weniger rum als du (um in deiner Sprache zu bleiben). 🙄 Wenn dich diese aus Komfort- und Sicherheitsfunktionen resultierenden Nichtigkeiten derart stören, dann solltest du dich besser nach einem anderen Auto umsehen.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 13. Mai 2024 um 11:23:22 Uhr:


Wieso MUSST du dich hinter das Lenkrad quetschen? Der Sitz lässt sich vor dem Einsteigen auch von außen zurückfahren.

Die Kiste mault übrigens weniger rum als du (um in deiner Sprache zu bleiben). 🙄 Wenn dich diese aus Komfort- und Sicherheitsfunktionen resultierenden Nichtigkeiten derart stören, dann solltest du dich besser nach einem anderen Auto umsehen.

Spannend, wir sind hier im Sammelthread für Probleme, und du machst mich an, wenn ich meine subjektiven Erfahrungen teile? Ausfall Totwinkelassi, eigeschränkte Notbremsfunktion, sinnfreie "Hand and Lenkrad" Meldung, Profilsicherheit nicht ausreichend, Fingerprintsensor liest nicht.. schon klar, der Wagen mault nicht rum.

Etliche dieser "Sicherheits- und Komfortfunktionen" sind aus meiner Sicht einfach nur halb durchdacht oder unsinnig implementiert. Dazu kann ich eine Meinung haben, die nicht der deinen entspricht, auch ohne dass du mich schräg anmachen musst. Freu dich, wenn du ein Auto hast, dass dich offenbar wie gewünscht bevormundet, scheinst ja drauf zu stehen? Ich nicht, also tue ich meine Meinung zu diesen tollen Features eben kund.

Leider hatte der Vorführwagen letzten Sommer nicht die selbe Ausstattung, also konnte ich einige Verhaltensmuster leider nicht vorausahnen, sonst hätte ich ggf in der Tat einen anderen Wagen gewählt.

Hallo Zusammen,
hatten vor ein paar Tagen das Phänomen, als wir am sonnigen Brückentag unterwegs waren, dass das Auto (C300d T-Model) von alleine angefangen hat zu hupen.
Dachte erst, ich wäre auf den Pralltopf gekommen, aber als ich dann eine Lenkbewegung in der Ortschaft gemacht habe, hat er wieder gehupt. Als ich aus der Ortschaft etwas zügiger beschleunigt habe, hat er wieder gehupt.
Habe dann mehrmals selber die Hupe "mechanisch" ausgelöst und von oben und allen Seiten gedrückt. Danach am Lenkrad gerüttelt und schnelle Lenkbewegungen gemacht.
Seitdem ist Ruhe, aber ich habe jetzt Angst, dass das Phänomen wieder kommt.
Die Sonne hat sehr auf das Lenkrad geschienen, eventuell hat es damit was zu tun?
Haben die AMG-Line und somit das AMG-Line Lenkrad, mit welchem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
Grüße
Nailzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen