Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2508 Antworten

Sowohl auf unserem S206 als auch auf dem X254 mussten wir die originalen Mercedes Wischer durch welche von BOSCH ersetzen, weil die Werkstatt in beiden Fällen nicht in der Lage war, Ruhe in die Wischerbewegung zu bekommen. Jetzt mit den Wischern von BOSCH ist endlich Ruhe.

Welche Wischer hast du genau von Bosch?

Zitat:

@tweebears schrieb am 11. Mai 2024 um 18:30:57 Uhr:


Welche Wischer hast du genau von Bosch?

Wir haben auf dem S206, als auch auf dem X254, die BOSCH Aero Twin A893S verbaut.

Danke euch allen für das Feedback. Ich habe mir jetzt die Bosch Aero Twin A893S bestellt. Mal sehen, ob das Geruckel dann vorbei ist…

Ähnliche Themen

Seit Jahren wische ich die Wischerblätter nach der Waschstraße mit einem Mikrofasertuch ordentlich ab. Dadurch war bei mir nie ein Ruckeln und die Dinger halten Jahre...
Letztens hatte ich es vergessen und es kam zum Ruckeln. Dann ordentlich gewischt und alles normal.

Hallo. Ich hatte ein Neues Problem ,und für alle die es in Zukunft auch Passieren könnte. Ich bin mit meinen Fahrzeug ca. 90km gefahren und habe ihn dann normal Abgestellt vor meiner Garage .Als Ich nach ca .10 Minuten neu los wollte Sprang er nicht mehr an . Alle Systeme waren auf Störung. Habe dann das Fahrzeug Verschlossen und mich dann ca 20 Meter entfernt ,mit der Hoffnung das er sich wieder resettet würde. Aber leider nicht. Habe dann Mercedes Notdienst Angerufen ,die dann einen Service Mitarbeiter vorbei schickten . Er kannte natürlich das Problem ! Das Getriebesteuergerät hatte sich aufgehängt. Er hatte dann die Batterie für ca.10 Minuten abgeklemmt ,und den Wagen so von Strom genommen . Und siehe da nach Anklemmen Sprang er sofort wieder an. Ich soll es aber in der Werkstadt noch mal Prüfen lassen ,wegen der Software. Fahrzeug hat aktuell 15.200 km gelaufen ,und noch Werksgarantie. Grüße.

Zitat:

@Fazer 01 schrieb am 12. Mai 2024 um 10:59:40 Uhr:


Hallo. Ich hatte ein Neues Problem ,und für alle die es in Zukunft auch Passieren könnte. Ich bin mit meinen Fahrzeug ca. 90km gefahren und habe ihn dann normal Abgestellt vor meiner Garage .Als Ich nach ca .10 Minuten neu los wollte Sprang er nicht mehr an . Alle Systeme waren auf Störung. Habe dann das Fahrzeug Verschlossen und mich dann ca 20 Meter entfernt ,mit der Hoffnung das er sich wieder resettet würde. Aber leider nicht. Habe dann Mercedes Notdienst Angerufen ,die dann einen Service Mitarbeiter vorbei schickten . Er kannte natürlich das Problem ! Das Getriebesteuergerät hatte sich aufgehängt. Er hatte dann die Batterie für ca.10 Minuten abgeklemmt ,und den Wagen so von Strom genommen . Und siehe da nach Anklemmen Sprang er sofort wieder an. Ich soll es aber in der Werkstadt noch mal Prüfen lassen ,wegen der Software. Fahrzeug hat aktuell 15.200 km gelaufen ,und noch Werksgarantie. Grüße.

Das Abklemmen der Batterie, war auch bei meiner Störung „Abschleppen verboten, siehe Handbuch“ mit dem anschließend Fehler „Ladestecker gesteckt“ die Lösung. Ende des Monats sollen Updates für das Managementsystem der Batterie und für den Antriebsstrang aufgespielt werden. Soll wohl zwischen 2-7h dauern, hängt wohl von der aktuellen Konfiguration ab

Zitat:

@Tremas schrieb am 10. Mai 2024 um 11:23:31 Uhr:


KLar für 60 euro, wer im geld schwimmt nimmt halt die

Ich sprach von den Wischergummis, nicht vom kompletten Wischerblatt für 60€

Die Gummis gibt es OEM von MB oder im Zubehör für nen deutlich schmaleren Taler... ab 2,24€

https://www.google.com/search?...

Zitat:

@Nina-Leisnik schrieb am 11. Mai 2024 um 18:37:42 Uhr:



Zitat:

@tweebears schrieb am 11. Mai 2024 um 18:30:57 Uhr:


Welche Wischer hast du genau von Bosch?

Wir haben auf dem S206, als auch auf dem X254, die BOSCH Aero Twin A893S verbaut.

Danke! :-) Nur weil mir Amazon bei "Wird oft zusammen gekauft" den A332H als Heckscheibenwischer empfiehlt: Hast du den auch?

Anderes Thema: Ich muss sehr häufig den Rückspiegel neu anpassen. Ich setze mich morgens ins Auto und irgendwie ist der Rückspiegel dann oft einen Tick nach unten geneigt, so das ich mehr die Rückbank sehe. Es ist immer nicht viel, aber schon so das es nervt. Ich habe schon mehrfach darauf geachtet ob ich an dem Tag vielleicht "falsch"/anders sitze, aber ich glaube das ist es nicht. Der Rückspiegel fühlt sich auch fest beim anpassen an, also nicht so das etwas locker wäre. Hat jemand das auch? Ist das was bekanntes? Oder spinn ich? :-D

Du spinnst nicht, ist bei mir auch so. Scheint bei starker Sonne zu passieren.

Ich hab ja grad einen W206 Leihwagen aus recht neuer Produktion. Start/Stopp Knopf "klickt" da drin ganz laut, Blinkerhebel ist leicht anders und rastet viel härter ein, und - Innenspiegel geht superschwer zu verstellen. Ist wohl durchaus so, dass da in Details andere Teile verbaut werden.

Interessant ist auch, dass der mit Softwarestand E.221 ausgegeben wurde, Zero Layer Ansicht gibts da nicht mal mit viel gut zureden.

Zitat:

@tweebears schrieb am 12. Mai 2024 um 11:26:42 Uhr:



Zitat:

@Nina-Leisnik schrieb am 11. Mai 2024 um 18:37:42 Uhr:


Wir haben auf dem S206, als auch auf dem X254, die BOSCH Aero Twin A893S verbaut.

Danke! :-) Nur weil mir Amazon bei "Wird oft zusammen gekauft" den A332H als Heckscheibenwischer empfiehlt: Hast du den auch?

Anderes Thema: Ich muss sehr häufig den Rückspiegel neu anpassen. Ich setze mich morgens ins Auto und irgendwie ist der Rückspiegel dann oft einen Tick nach unten geneigt, so das ich mehr die Rückbank sehe. Es ist immer nicht viel, aber schon so das es nervt. Ich habe schon mehrfach darauf geachtet ob ich an dem Tag vielleicht "falsch"/anders sitze, aber ich glaube das ist es nicht. Der Rückspiegel fühlt sich auch fest beim anpassen an, also nicht so das etwas locker wäre. Hat jemand das auch? Ist das was bekanntes? Oder spinn ich? :-D

Hatte ich auch bei meinem Rückspiegel .. haben den ausgetauscht .. der Gummi drinnen war geschmolzen bei mir .. Fehler sollte bekannt sein.

Ich hatte letzte Woche die Inspektion. Neben dem
Update wurde auch die Kühlmittelpumpe kontrolliert und beschlossen, dass die ausgetauscht werden muss.
Am Freitag wird sie getauscht.
Ich kenne da die Rückrufaktion aber sollte nicht nur ein Softwareupdate aufgespielt werden? Wurde noch bei jemandem die Kühlmittelpumpe getauscht? (Motor: 300d)

Hallo mbdriver91,

auch bei meinem C200 Benziner wurde Anfang dieses Jahr die Kühlmittelpumpe überprüft und gewechselt.

Habe meinen 206 jetzt von der Reparatur zurück. (Musste abgeschleppt werden wegen HV Fehler)
Es passiert immer öfter das die Parktronic ausfällt, gefolgt von Fehlermeldung und manchmal fällt die 360 grad Kamera zusätzlich aus. Das MBUX stürzt auch aller paar Tage ab und sagt nach dem Neustart „guten Morgen“ zu mir ….

Neu ist jetzt noch eine Fehlermeldung „Getriebe in Neutral-Wegrollgefahr“-entweder wenn er geparkt einfach abgebremst da steht, oder während der Fahrt.
Updates wurden schon durchgeführt….mehrmals.
Fahrzeug ist 3 Monate alt.

Hat noch jemand solche kuriosen Fehler, bzw. eine Ahnung was dagegen unternommen werden kann?
Mir fehlt einfach die Zeit die Karre aller 2 Wochen zu Mercedes zu stellen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen