Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2509 Antworten

Zitat:

@NailzzS206 schrieb am 13. Mai 2024 um 12:17:00 Uhr:


Hallo Zusammen,
hatten vor ein paar Tagen das Phänomen, als wir am sonnigen Brückentag unterwegs waren, dass das Auto (C300d T-Model) von alleine angefangen hat zu hupen.
Dachte erst, ich wäre auf den Pralltopf gekommen, aber als ich dann eine Lenkbewegung in der Ortschaft gemacht habe, hat er wieder gehupt. Als ich aus der Ortschaft etwas zügiger beschleunigt habe, hat er wieder gehupt.
Habe dann mehrmals selber die Hupe "mechanisch" ausgelöst und von oben und allen Seiten gedrückt. Danach am Lenkrad gerüttelt und schnelle Lenkbewegungen gemacht.
Seitdem ist Ruhe, aber ich habe jetzt Angst, dass das Phänomen wieder kommt.
Die Sonne hat sehr auf das Lenkrad geschienen, eventuell hat es damit was zu tun?
Haben die AMG-Line und somit das AMG-Line Lenkrad, mit welchem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
Grüße
Nailzz

Wie geil ist das denn... schau, früher war klar, dass Mercedes eine eingebaute Vorfahrt hat. Das zieht heute leider nicht mehr, also verschafft sich das Auto selbst "Gehör" und Vorfahrt.. eben durch hupen :-D

Unfassbar...

Eine Rückfahrkamera geht ziemlich selten kaputt. Und das mit dem ständigen ein und ausklappen. Haben zur Zeit alle aktuellen Mercedes Modelle. Von der A-Klasse bis zum Maybach. Sieht man wenn man im Stau steht. Und beim Vordermann die Kamera immer aus klappt. Und ich fahre einen W213 Mopf Limousine. Da kann es vielleicht auch sein, das die Kamera das öfters macht. Nur ich höre das gar nicht. Vorallem wenn Musik läuft. Klar hat da eine Limousine Bauart bedingt seine Vorteile im Gegensatz zu einem Kombi oder SUV.

Fahre auch eine Limousine nie was gehört. Letztens mal wegen Transport die Sitze umgeklappt und siehe da man hörts 🙂 aber joah gibt schlimmeres. Auch bei der Inspektion hatte ich eine A-Klasse als Leihwagen auch dort war es zu hören.

Zitat:

@zaphood schrieb am 13. Mai 2024 um 11:33:59 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 13. Mai 2024 um 11:23:22 Uhr:


Wieso MUSST du dich hinter das Lenkrad quetschen? Der Sitz lässt sich vor dem Einsteigen auch von außen zurückfahren.

Die Kiste mault übrigens weniger rum als du (um in deiner Sprache zu bleiben). 🙄 Wenn dich diese aus Komfort- und Sicherheitsfunktionen resultierenden Nichtigkeiten derart stören, dann solltest du dich besser nach einem anderen Auto umsehen.

Spannend, wir sind hier im Sammelthread für Probleme, und du machst mich an, wenn ich meine subjektiven Erfahrungen teile? Ausfall Totwinkelassi, eigeschränkte Notbremsfunktion, sinnfreie "Hand and Lenkrad" Meldung, Profilsicherheit nicht ausreichend, Fingerprintsensor liest nicht.. schon klar, der Wagen mault nicht rum.

Etliche dieser "Sicherheits- und Komfortfunktionen" sind aus meiner Sicht einfach nur halb durchdacht oder unsinnig implementiert. Dazu kann ich eine Meinung haben, die nicht der deinen entspricht, auch ohne dass du mich schräg anmachen musst. Freu dich, wenn du ein Auto hast, dass dich offenbar wie gewünscht bevormundet, scheinst ja drauf zu stehen? Ich nicht, also tue ich meine Meinung zu diesen tollen Features eben kund.

Leider hatte der Vorführwagen letzten Sommer nicht die selbe Ausstattung, also konnte ich einige Verhaltensmuster leider nicht vorausahnen, sonst hätte ich ggf in der Tat einen anderen Wagen gewählt.

Der Ton macht die Musik. Und wenn dich die Dinge wirklich so sehr stören, dann schreib doch einfach eine Mail an MB oder erstreite mit einem Rechtsanwalt Mängelbeseitigung. Alles zielführender als hier in einem Forum schlechte Laune abzulassen und zufriedenen 206er-Fahrern das Fahrzeug madig zu machen. Damit werden deine „Beanstandungen“ doch auch nicht beseitigt…

Ähnliche Themen

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 13. Mai 2024 um 16:43:35 Uhr:



Der Ton macht die Musik. Und wenn dich die Dinge wirklich so sehr stören, dann schreib doch einfach eine Mail an MB oder erstreite mit einem Rechtsanwalt Mängelbeseitigung. Alles zielführender als hier in einem Forum schlechte Laune abzulassen und zufriedenen 206er-Fahrern das Fahrzeug madig zu machen. Damit werden deine „Beanstandungen“ doch auch nicht beseitigt…

Der war gut: "Sammelthread Probleme W206/S206"...und dann was von "zufriedenen 206er Fahrern" tippen...

Nochmal: Der Ton macht die Musik. Dein Mittelstufenjargon ist einfach unangemessen - auch im „Sammelthread Probleme W206/S206“. 🙂

@zaphood
Meiner Kenntnis nach haben die neuen Lenkrädern eine Erkennungsmatte integriert, welche sensitiv Arbeitet…also merkt wenn man das Lenkrad anpackt. Bei dem 206er eines Kollegen war diese kaputt und es wurde ein neues Lenkrad verbaut. War die gleiche Beanstandung.

Der Kollege hat nun übrigens Klarlack Ablösungen an der Haube.
Das Fahrzeug ist 1,5 Jahre alt und Spektralblau.
Ich hoffe dass meiner davon verschont bleibt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen