Sammelthread - Probleme U06
Servus zusammen. Mein 220i hat jetzt 5.000 km runter und auf der Heimfahrt kam gestern plötzlich folgende Meldung. Hat jemand eine Idee welche Batterie betroffen sein soll? Die für die Bordspannung oder die Mild-Hybrid Batterie.
Grüße
373 Antworten
Och nö, ich will nicht schon wieder in die Werkstatt.
Bei mir war zuletzt Elektrospinnerei.
Bremen sofort selbst übernehmen
Spurassistent schlägt Haken
Getriebe nörgelt über fehlende Parkstufe (war in P plus Feststellbremse)
DSC Fehler und dadurch Motorkontrollleuchte
Fehler in allen Sensoren des Komfortmodus.
Seit der neue Windschutzscheibe und der Software 11/2023.25 ist vieles weg
220i EZ 04/2022 - 13.282 km
Werkstattaufenthalt Nummer 8
05.10.2022
Serienstandsverbesserung
- Steuergerät Headunit neu programmiert
- Airbagsteuergerät neu programmiert
02.01-11.01.2023 (5.680 km)
Serienstandsverbesserung
- Lenkradelektronik ersetzt
Reparatur
- Austausch der beiden vorderen Querlenker inkl. Hydrolager
- Austausch Innenleseleuchte hinten - Touch reagiert nicht
01.02-06.02.2023 (6.305 km)
Reparatur
- Austausch der Motorlager
10.03.2023-15.03.2023 (7.181 km)
Reparatur
- Lenkradheizung
- Knackender Dachhimmel Fahrerseite B-Säule (1. Versuch)
19.-21.06.2023 (9.200 km)
Reparatur/Justage des Doppelkupplungsgetriebes.
Fahrzeug hat immer wieder im Stop-Go-Betrieb den Motor abgestellt und die Parkbremse angezogen
11.09.2023 (10.600 km)
Rückrufmaßname „Sicherheitsgurt Rücksitz prüfen ggf. nacharbeiten
13.11.2023
Reparatur
- milchige Windschutzscheibe im Bereich der Kameras
11.01.2023
Reparatur (13.281 km)
- Knackender Dachhimmel Fahrerseite B-Säule (2. Versuch). Nach einem Tag Reparatur knackt knackt nun nicht mehr die linke B-Säule sondern nun die rechte Seite. Gratulation BMW!
Oberflächlich werden die Autos zwar schicker. Die Qualität hat aber extrem stark abgenommen.
Wird Zeit diese Bastelbude zu verkaufen.
Mal eine Frage zur Farbgebung. Beim letzten Update wurden die Schriften und Farben der Displays ja leicht "modernisiert".
Seitdem habe ich im Headup und im Navigationsdisplay die gleiche blaue Einfärbung der Strecke, jedoch in einem Display für die zurück gelegte Strecke und im anderen Display für die vor mir liegende Strecke. Kann da Jemand einen Sinn drin erkennen?
Hallo zusammen, ich habe meinen 218i am 28.08.2022 bekommen und hat 8110 gelaufen hauptsächlich Stadtverkehr. Als erstes kam ein Rückruf wegen der Sicherheitsgurte, einmal kontrollieren. Als nächstes kamen immer wieder folgende Fehlermeldungen der Assistenssysteme wie Spur, Bremse oder Auffahrwarnungen. Des weiteren hatte die Schilderkennung Aussetzer. Es wurde die Lenkrad Elektronik ausgetauscht.. Leider funktioniert bis heute die Schilderkennung nicht einwandfrei. Du fährst deine 50 km/h und kommst in eine Baustelle mit 30 km/h. Du drückst Setup um die Geschwindigkeit an zupassen. Pech gehabt, nebenan ist eine Schnellstraße mit erlaubten 100 km/h.
Und was erkennt die Schilderkennung? Richtig 100 km/h. Hat mir schon Geld gekostet. So dann haben wir Digital Key Plus. Leider am Blinkrelais angeschlossen, geht, geht nicht, geht, geht nicht! Das macht bei der Handwäsche viel Spass, Türen auf, Türen zu. Heute bin ich vom Garten nach Hause gefahren, ca. 15 Minuten. Während der ganzen Fahrt sagte mir das Navi ich starte. Aber sonst ein schönes Auto!
Ähnliche Themen
Wenn er die falsche Geschwindigkeit übernimmt, weiß er vielleicht nicht wo er ist.
Mein Komfortzugang ist auch ein Witz. Wenn ich an der Haustür stehe und meine Frau losfährt, bin ich gekoppelt und der Wagen hupt. Wiederum wenn ich morgens zur Arbeit will kann ich teilweise am Auto rütteln und er macht nicht auf.
Ich dachte, dass das Pixel 8 Pro aktuell nicht von BMW für den Digital Key+ supported wird? Nur P7P.
Noch schnell eine Frage diesbezüglich.
Was aktivierst Du an Deinem P8P damit du aufsperren/abschließen kannst?
UWB, Bluetooth, Standort,...?
Müsst ihr mit Digital Key Plus das Auto eigentlich noch selbst abschließen oder macht er das von alleine?