Sammelthread - Probleme U06
Servus zusammen. Mein 220i hat jetzt 5.000 km runter und auf der Heimfahrt kam gestern plötzlich folgende Meldung. Hat jemand eine Idee welche Batterie betroffen sein soll? Die für die Bordspannung oder die Mild-Hybrid Batterie.
Grüße
373 Antworten
Mein altehrwürdiges iPhone 12 Pro Max lädt einwandfrei wie auch das 13 Pro der besten Ehefrau von allen. Wird etwas wärmer … und wie nicht anders zu erwarten ist induktives Laden deutlich langsamer und ineffizient, kein Wunder bei nur 7,5 Watt. Wenn es schneller gehen soll einfach über Kabel laden. Sind ja zwei USB C Schnittstellen vorne vorhanden.
Laden funktioniert, wenn nicht besonders schnell, aber passt so. Viel schlimmer ist die nervige Fondsitzerkennung. Die bimmelt ständig da wo der leere Kindersitz verbaut ist... Hat das noch jemand?
Zitat:
@breitling schrieb am 9. August 2023 um 21:41:27 Uhr:
Bei mir ähnlich geringes Laden (iPhon 12). Handy wird erstaunlich warm, aber der Ladestand ändert sich nur sehr gering.
Hab ich auch.
M.E. liegt das an der Lage und Bauart der Spule.
Sie ist schwach und dazu ohne Magsafe.
Ergebnis: ich muß mein 12er oder das 12er mini meiner Frau sehr exakt positionieren.
Oft rutscht es dann unter der komischen Klammer 2-3 mm weg und das war´s dann.
Fazit: noch ein Opel Feature: jau, hat er. Kann er zwar nicht, aber ist drin.
Es gibt aber eine Lösung ….
Für ne Packung Tempos und TicTac reichts und das Handy im Halter verdeckt die übel schiefe Konstruktion
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Mich hat der Fehlerteufel erwischt.
Side View defekt, hab rechts kein Bild und ein Dreieck als Warnung.
Nächsten Mittwoch ein Termin, mal schauen, was es wird.
Wenn ich die Tür mehrmals auf und zu mache, kommt das Bild kurz, und verschwindet wieder.
Bmw meint, vermutlich sie Steckverbindung
Gruß Turtel
Zitat:
@pinkman schrieb am 11. August 2023 um 10:47:09 Uhr:
Joa, in etwa so sexy wie ne Gürtelhandytasche am Bund einer Dreiviertelhose. 😉
Scheiß auf „sexy“ da lach ich über.
Funzt.
Allein das ist in der Gurke mehr als ab Werk zu kaufen ist
@Bernd Latza: aufgrund Deiner Erfahrungen mit dem AT empfehle ich Dir den Wechsel zu einem Fahrzeug, dass Dich nicht permanent überfordert ;-) Im Ernst: Deine Probleme resultieren offenbar aus Deiner Abneigung gegen das Fahrzeug, dass Du Dir bewusst zugelegt hast, aber offensichtlich nicht ausgiebig Probe gefahren hast und gleichzeitig nicht bereit bist, Dich mit der Bedienung auseinander zu setzen und zu lernen. Wobei man natürlich trefflich darüber streiten kann, ob die Benutzerführung in nahezu allen aktuellen Fahrzeugen zielführend ist. Ansonsten stimme ich @pinkman zu: Deine „Konstruktion“ ist Horst Schlämmer-Style ;-)
Ich habe mich nicht bewußt entschieden, es ist eine Notlösung.
Hätte ich freie Wahl gehabt so wäre es ein Karoq geworden - das bessere Auto für 10.000€ weniger.
Daß es so ein elender Kompromiß wird habe ich nach den Erfahrungen mit den zwei F34 nicht erwartet.
Und ich hatte erwartet daß man mehr personalisieren kann, was im Vorführer nicht geht.
Daß sich das auf ein bißchen Klimbim beschränkt war nicht klar. Jetzt reiht sich das individuelle Profil leider schön in den Rest ein - die ganzen my modes sind nutzloses Blendwerk. An meinem Arbeitplatz brauche ich sowas nicht.
Und ein „perfekt vernetzt“ wie es die homepage verspricht das abernach drei Monaten nicht mal mehr das Handbuch ohne neue Paßworteingabe öffnet (weil es das vergebene vergessen hat!!!) ist schlicht eine Werbelüge.
Ab in die Tonne, genauso gestorben wie Opel.
Mit dem Wissen von heute hätte ich besser 150-250€ netto im Monat für Touran oder Passat draufgelegt
Zitat:
@Johannesgenervt schrieb am 17. Aug. 2023 um 21:21:59 Uhr:
Anscheinend haben die auch die Farben von der Navikarte etwas verändert.
Moin Moin!
Gibt es im Navi keine Möglichkeit, die Tages- / Nachtansicht irgendwie selbst anzupassen?
Sind es nur diese zwei "Modi", die einem zur Verfügung und man muss damit klar kommen? Ich hab jedenfalls über die Suche und in der Bedienungsanleitung nichts weiter gefunden, um im Navi zumindest minimal etwas (i.S. Farbgestaltung zB) anpassen zu können... 🙄
Zitat:
@Bernd Latza schrieb am 13. August 2023 um 22:29:53 Uhr:
Ich habe mich nicht bewußt entschieden, es ist eine Notlösung.
Hätte ich freie Wahl gehabt so wäre es ein Karoq geworden - das bessere Auto für 10.000€ weniger.
Daß es so ein elender Kompromiß wird habe ich nach den Erfahrungen mit den zwei F34 nicht erwartet.
Und ich hatte erwartet daß man mehr personalisieren kann, was im Vorführer nicht geht.
Daß sich das auf ein bißchen Klimbim beschränkt war nicht klar. Jetzt reiht sich das individuelle Profil leider schön in den Rest ein - die ganzen my modes sind nutzloses Blendwerk. An meinem Arbeitplatz brauche ich sowas nicht.
Und ein „perfekt vernetzt“ wie es die homepage verspricht das abernach drei Monaten nicht mal mehr das Handbuch ohne neue Paßworteingabe öffnet (weil es das vergebene vergessen hat!!!) ist schlicht eine Werbelüge.
Ab in die Tonne, genauso gestorben wie Opel.
Mit dem Wissen von heute hätte ich besser 150-250€ netto im Monat für Touran oder Passat draufgelegt
Mein Arbeitskollege wandelt gerade seinen 3 Monate alten VW Tiguan wegen diverser elektronischer Probleme der Assistenzsysteme und wenn man in den diversen VW-Foren guckt sieht das auch nicht besser aus als hier und ehrlich dass du besonders die Kleinigkeit mit dem Passwort so hervorhebst ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar, so etwas kann nach einem Update immer passieren
220i EZ 04/2022
Werkstattaufenthalt Nummer 6 steht an.
Läuft.
Obwohl ein Zwangsrückruf seitens KBA vorliegt, wollte man mir stand heute kein Ersatzfahrzeug zuteilen.
Hab protestiert und um interne Klärung gebeten.
Familie Quandt muss es finanziell inzwischen ja schon ziemlich schlecht gehen, wenn man aufgrund eines Konstruktionsfehlers im Bereich der C-Säulenblenden die Kosten eines Ersatzfahrzeuges auf den Kunden abwälzt.
05.10.2022
Serienstandsverbesserung
- Steuergerät Headunit neu programmiert
- Airbagsteuergerät neu programmiert
02.01-11.01.2023 (5.680 km)
Serienstandsverbesserung
- Lenkradelektronik ersetzt
Reparatur
- Austausch der beiden vorderen Querlenker inkl. Hydrolager
- Austausch Innenleseleuchte hinten - Touch reagiert nicht
01.02-06.02.2023 (6.305 km)
Reparatur
- Austausch der Motorlager
10.03.2023-15.03.2023 (7.181 km)
Reparatur
- Lenkradheizung
- Knackender Dachhimmel Fahrerseite B-Säule
19.-21.06.2023 (9.200 km)
Reparatur/Justage des Doppelkupplingsgetriebes.
Fahrzeug hat immer wieder im Stop-Go-Betrieb den Motor abgestellt und die Parkbremse angezogen
11.09.2023 (10.600 km)
Rückrufmaßname „Sicherheitsgurt Rücksitz prüfen ggf. nacharbeiten
Ich reihe mich dann mal ein. Demnächst habe ich einen Termin wegen meiner Kamera vorne. Diese ist seit dieser Woche blind. Trotz Reinigung seh ich gar nichts.
Dabei spreche ich auch mal die defekten Klappen der Trennnetze und den elendigen Gestank nach Fahrten auf Landstraßen an.
Blinde Kamera hab ich auch. Wie im Kindergarten, wo man das erste Mal ein Pappauto baut. So ignorant dilettantisch kann man doch gar nicht sein, dass man einfach irgendeinen Kleber verbaut, der dann ausgast (so wie ich es hier gelesen habe). Ich frage mich, ob das nicht jeder irgendwann bekommt, da die sicher keine verschiedenen Kleberhersteller verwendet haben.
Mich würde auch mal die Mechanik interessieren, wie die im Nachhinein die Apparatur wieder an die Scheibe bekommen, ohne Staub dazwischen zu haben.
Bei mir ist die Kamera in der Stoßstange Matsch. Die in der Windschutzscheibe werde ich auch reklamieren