Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1272 Antworten

Bezüglich der Parksensoren gibt es mehrere TPIs. In allen steht drin, dass die Umgebung genau geprüft werden muss, in denen das Piepen und der Fehler vorkommen. Dort steht zum Beispiel auch, dass ein zu hoher Bordstein das Ganze schon auslösen kann. In dem Fall gibt es keine Reparatur oder Lösung.

Hört sich für mich eher nach einem Designfehler an. Der Golf 8 war da deutlich robuster. Selbst bei einer Menge dreck, haben die Sensoren nie falsch ausgelöst.

Zitat:

@Niiiko schrieb am 2. Dezember 2024 um 18:16:01 Uhr:


Hallo Leute.

Dieser macht bei jeder Bewegung ein „Geräusch“.
Als ob der Gurt an irgendwas vorbei schrammt. Andauernd - es hängt mir bei ruhiger Fahrt im linken Ohr.
Beifahrer Seite das gleiche - bis jetzt wurde es nur noch nicht erwähnt.

Ist das normal? Kann das mal bitte jemand bei sich testen bei ganz leichten Zug?
Die hintern sitze haben das nicht…

Nein ist

nicht

normal.

Würde ich mal beim Freundlichen vorstellen.

Wenn es schleift wäre es noch schlechter, denn der Gurt ist js sicherheitskritisch.

Es könnte auch mit dem Gurtstraffer zusammenhängen.

Nachdem mein hybrid während dem aufladen dem Vorgang abgebrochen hat und seitdem wirklich nichts mehr ging und er zur Werkstatt gebracht worden ist (2 Tage nachdem ich ihm beim Händler neu abgeholt habe) rief der Händler an und und sagte :wir wissen es nicht, aber es sieht nach etwas größerem aus????

Wenn ich nicht nach einen Leihwagen gefragt hätte , wäre da nichts gekommen??er wurde dann morgen mal nachfragen ??

Montagsauto ???

VW scheint wieder einmal Serverprobleme zu haben.
Wie sieht es bei euch aus?

1000026103
Ähnliche Themen

Serverproblem auch bei mir.

Zitat:

@Ravenmax schrieb am 4. Dezember 2024 um 08:01:47 Uhr:


VW scheint wieder einmal Serverprobleme zu haben.
Wie sieht es bei euch aus?

Funktioniert wieder.

Hallo zusammen, noch mal ein follow up. Vielleicht hiflt es den ein oder anderen. Wie geschrieben ausfälle der Assistenten bei kälte und beschlagenen Scheiben häuft sich. Jedoch verschwindet das nach dem Start von selbst wieder wenn die Scheiben frei sind. Der motorschaden war ne andere Nummer und das ist sehr interessant vielleicht hilft es wirklcih den ein oder anderen oder jemand hat ne idee was da genau passiert:

Wie gesagt, Auto in der Waschbox abgespritzt und beim Start motorschaden mit ausfall Travel assist und Start Stop Automatik. Der Fehler ging auch nach 3 Neustarts und 40 km nicht weg. Hatte schon Termin bei VW und dann passierte folgendes:

Ich musste zum Aufbereiter da an der Front in der nähe vom VW Logo vorne bei der Versiegelung ein Schatten entstanden ist. Das ist schon nen Monat her aber war keine Zeit das früher machen zu lassen. Der Aufbereiter hat an der Stelle die alte Versiegelung "punktuell" runter und die neue drauf. Das hat insgesamt 40 Minuten gedauert. Und dannach war der Fehler Motorschaden auf einmal verschwunden. 🙂 Inklusvie der anderen Fehlermeldungen. Das kann zwei Ursachen haben:

A) In den 40 Min war das Auto zwar aus aber nicht verriegelt...
B) Und das ist interessant: Der Aufbereiter hat zum trocknen Heißluftstrahler auf die Front gerichtet. Der Bereich unter dem VW Schild auf die gesamte Front.

Das gibt mir jetzt zu denken welcher Sensor hier eventuell feucht war und nicht mehr von alleine trocknen wollte bzw. wo hier wasser rein gekommen ist. Ich gehe von aus die Werkstatt hätte Steuergeräte A, B und C getauscht... 😉

Viele Grüße

Hallo in die Runde.
Gestern hat die App keine Verbindung zum Server aufbauen können, heute hat das Auto keine Verbindung (Weltkugel ausgegraut). Mal schauen wie lange es so bleibt.
Letzte Synchronisierung hat ca 23.30 Uhr stattgefunden und da wurde die Meldung (Fahrzeug entriegelt) synchronisiert. Diese Meldung nervt übrigens auch extrem das sie häufig vorkommt. Nach erneuter Synchronisierung, siehe da, Fahrzeug verriegelt.

@Ravenmax: da sind wir schon zu zweit. Gleiche Symptome.

Was soll man sagen, das Internet ist eben für uns alle noch Neuland.

Wie der Herr, so's Gescherr... 🙄

Unfassbar wie oft die digitalen Services in diesem Unternehmen ausfallen.

Habe meinen Tiguan E-Hybrid mit 272 PS R-Line mit Vollausstattung seit dem 10.10.24. War bis Anfang November noch soweit zufrieden. Aber dann ging´s los:
Immer wieder werden meine Einstellungen u.a. für das Ambientelicht überschrieben, sobald ich die tägliche Abfrage "Neue Einstellungen jetzt für Ihr Benutzerkonto übernehmen?" mit ja beantworte.
8.November: Fehler: Dynamisches Kurvenlicht, Störung: Fahrzeugbeleuchtung, Bitte Abblendlicht rechts prüfen, Bitte Fernlicht rechts prüfen,Werkstatt konnte keinen Fehler finden
20. November: Müdigkeitswarnung ist nicht verfügbar,
21, November: Front Assist ist nicht verfügbar, Proaktiver Insassenschutz ist eingeschränkt, Emergency Assist ist zurzeit nicht verfügbar,
23.November: Emergency Assist ist zurzeit nicht verfügbar, Bitte Blinker hinten links prüfen, Bitte Bremslicht links prüfen, Bitte Blinker hinten rechts prüfen, Bitte Bremslicht rechts prüfen, Werkstatt konnte keinen Fehler finden.
29.November: Airbag-Warnlampe geht an, Schiebedach lässt sich nicht mehr bedienen, Innenbeleuchtung geht nicht mehr, Werkstattmeister vermutet Dachmodul defekt; Termin für 3.Dezember vereinbart
29. November 23:00 Uhr: Airbagleuchte ist wieder aus, Dachmodul funktioniert wieder, nach 50km Autobahn im Verbrennermodus Starkes Motorruckeln und Leistungsverlust und folgende Meldungen:Fehler Antriebssystem. Bitte Werkstatt aufsuchen, Maximale Motordrehzahl 4000 1/min, Travel Assist ist zurzeit nicht verfügbar. Fahrzeug ist seit dem 03.Dezember in der Werkstatt, man kann keinen Fehler finden und wartet auf Nachricht vom Werk.
Hab schon keinen Bock mehr...
Solange sich die Fehler wieder selbsständig resetten, habe ich ja noch Geduld, auf ein neues Software-Update zu warten; aber beim Antrieb hört für mich der Spass auf.

Das mit den neuen Einstellungen hab ich auch regelmäßig.
Es scheint immer dann zu kommen, wenn man am Auto was verändert hat, was noch nicht synchronisiert wurde. Wenn ich in der App zB die Einstellungen öffne, kommt es fast immer.
Ich hab mir angewöhnt, nach jeder Anpassung eine Synchronisierung zu starten. Hilft aber auch nicht zu 100 % und ist ungemein lästig.
Es ist auch leider nicht nur das Ambientelicht, das sich verstellt, sondern auch diverse andere Einstellungen (Licht, Assistenten, Sitz,...).
Hoffentlich wird das bald mal gefixt.

Bei mir kommt die Aufforderung zum Übernehmen der Einstellungen bei jedem Neustart des Fahrzeugs, obwohl ich nichts verändert habe.

Zitat:

@Klauzzz schrieb am 5. Dezember 2024 um 10:32:31 Uhr:


Bei mir kommt die Aufforderung zum Übernehmen der Einstellungen bei jedem Neustart des Fahrzeugs, obwohl ich nichts verändert habe.

Gestern war es mal wieder ganz schlimm. Dauernd kam nach jeden Neustart die Meldung. Irgendwann hab ich genervt OK angeklickt. Böser Fehler, denn die Ambientebeleuchtung war wieder verstellt. Dann hab ich wieder synchronisiert. Das brachte auch nichts. Ich denke ich werde die Privatsphäre mal dicht machen. Vielleicht hilft diese Maßnahme. Hast das mal jemand getestet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen