Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
1272 Antworten
Ab und zu kommen ein paar Fehlermeldungen, dass einige Assistenzsysteme ausgefallen seien. Dann mache ich den Frontscheibenwischer an und spritze etwas Wasser auf die Scheibe und nach einigen Sekunden sind alle Fehlermeldungen wieder verschwunden. Vielleicht war vorher die Frontscheibe im Bereich der Kameras beschlagen.
Solche Lösungen dienen nur der Selbsttröstung.
Tatsache ist, dass solche Fehler nicht passieren sollten.
Das Auto ist in mancher Hinsicht unvollendet...
@TIGI3: das von Klauzzz beschriebene Verhalten ist ganz normal. Die Sensorik ist nunmal sehr empfindlich und auch ein Tiguan 3 kann die Physik nicht ausschalten.
Wer dieses Verhalten bei VW reklamieren will, wird ganz sicher wieder weggeschickt. Bei vielen Fristen hier handelt es sich aber nicht um witterungsbedingte Ausfälle. Die sind interessant und zugleich ärgerlich!
Zitat:
@laleluhh schrieb am 25. Oktober 2024 um 19:09:42 Uhr:
Guten Abend,bei mir verstellt sich gerne einmal die Ambiente Beleuchtung. Ich gehe dann so vor. Ich stelle die gewünschte Farbe ein und synchronisiere als Hauptnutzer dann per Handy mit der VW App meine Daten. Ist das so korrekt? Ich vermisse im Infotainment einen Button für dauerhaftes speichern der Einstellungen. Oder gibt es diesen irgendwo?
Außerdem kommt täglich die Meldung, dass es neue Benutzereinstellungen gibt. Woher kommen diese?
Gestern hatte ich beim Abstellen des Motors auf einmal die Fehlermeldung, dass der Front Assistent ausgefallen wäre. Beim Neustart war wieder alles okay. Das gefiel mir aufgrund der hier beschriebenen Ausfälle gar nicht.
Beste Grüße
Christian
Guten Abend,
ich habe auch das Problem, dass er bei jedem Neustart neue Benutzereinstellungen übernehmen möchte, als Popup. Wenn ich bestätige, werden einige Einstellungen, wie zum Beispiel Ambientelicht, verändert. Wenn ich die Einstellung dann wieder nach meinen Wünschen anpasse, kommt bei jedem Neustart erneut die Abfrage. Das nervt.
Außerdem habe ich das Problem, dass er beim Rückwärtsfahren ganz oft die Kamera nicht einschaltet. Sie bleibt einfach schwarz, ich habe dann nur die Grafik. Ich hoffe, die Probleme werden mit Software Updates noch behoben. 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@pollewopp schrieb am 6. September 2024 um 16:45:16 Uhr:
...nach ca. 600 km Laufleistung fangen nun auch die Probleme bei mir an (u. ich dachte ich würde verschont).
Die erste Fehlermeldung war: Antriebsstrank Probleme - bitte Werkstatt aufsuchen -> nach dem Neustart war alles wieder verschwunden, trat aber mehrfach auf. Nach Kontaktaufnahme mit dem VW Service soll ich mit dem Problem ohne Motorabschaltung zur Werkstatt kommen, damit der Fehler ausgelesen werden kann.
Heute dann die Sammelmeldungen:
- Side Assist ist zurzeit nicht verfügbar
- Lane Assist ist nicht verfügbar. Bitte Betriebsanleitung beachten
- Front Assist ist nicht verfügbar
- Proaktiver Insassenschutz ist eingeschränkt
- Fehler: Verkehrszeichenassistent
- Fehler: dynamisches Kurvenfahrlicht...u. Fazit: nach einer 1/2 Stunde später mit Neustart war alles wieder o.k.
Wenn das so weiter geht, ?????
...mein Problem mit Antriebsstrang-Fehler wurde nun nach nervigen vier Wochen gelöst (wurde nach dem Start bzw. nach unbestimmter Zeit u. Fahrtdauer angezeigt u. hatte ein Notlaufprogramm mit extrem reduzierter Leistung zufolge). Abhilfe brachte hin u. wieder ein Neustart. Solange man sich im Stadtverkehr bewegte, war es noch o.k., aber aber der Autobahn eine Katastrophe (max. 120km/h mit Anlauf).
Nach Auslesen u. Übermittlung des Fehlercodes zur Support wurde ein Maßnahmenkatalog übermittelt, der 3-4 mal überarbeitet wurde. Letztendlich wurde die Steuerung der Abgasklappe getauscht u. damit das Problem gefixt.
Jetzt macht er wieder Spaß u. verhält sich wie gewünscht ohne weitere Probeme!
Meine Frage ob auch gleichzeitig ein update der Prozessoren erfolgte wurde verneint, da noch kein neues Softwarepaket freigegeben wurde.
Ich sollte diese Woche ein grosses Update für den bisher 2maligen dauerhaften Komplettausfall aller Assistenzsysteme innerhalb der letzten 3 Monate bekommen.
2 Tage Werkstatt mit Ersatzauto, klang zu gut um war zu sein. Nach 3 Stunden wurde ich informiert, dass ich mein Auto wieder abholen kann, da das Update doch nicht für mein Auto ist. Es gibt da anscheinend zwei unterschiedliche Typen.
Jetzt heisst es wieder warten und fortlaufend hoffen, dass keine Probleme auftauchen.....
Nabend,
bei unserem Tiguan wurden wir ohne erkennbaren Grund von den Connect Diensten abgemeldet.
Das Anmelden funktioniert nicht mehr, ich gebe ID und Passwort ein aber leider immer wieder ohne Erfolg.
Auto steht unter freiem Himmel.
Ist das evtl. zur Zeit ein generelles Problem, oder kann jemand einen Tip dazu geben?
Dazu kommt noch ein Meldung " Ihr Benutzerkonto wurde lange nicht genutzt"
Auto war täglich in Betrieb.
Auch fehlt mir die Möglichkeit an der Navieinheit ein Telefonat zu beenden.
Danke vorab
VW hat seit 3 Tagen erhebliche Serverprobleme. Info durch meinen Händler von heute morgen, nachdem gestern die Erstverbindung von unserem Tiguan gescheitert ist. Gestern Abend und aktuell ist nicht einmal das Bordbuch erreichbar.
Zitat:
@cabrio1977 schrieb am 31. Oktober 2024 um 22:03:03 Uhr:
VW hat seit 3 Tagen erhebliche Serverprobleme. Info durch meinen Händler von heute morgen, nachdem gestern die Erstverbindung von unserem Tiguan gescheitert ist. Gestern Abend und aktuell ist nicht einmal das Bordbuch erreichbar.
Bei mir kommt die Meldung (wenn ich IDA nach dem Wetter gefragt habe), dass mein Standort nicht bekannt sei. Kommt das eventuell auch durch die Server Probleme?
Beste Grüße
Christian
Schau mal in die Privatsphäre Einstellungen und IDA Einstellungen, ob die Berechtigung für die Standortabfrage nicht erteilt ist.
Das Radio lässt sich garnicht mehr bedienen, Home Button ist auch weg.
Kann man das Navi reseten?
Den Ein und Ausschalter neben dem Display habe ich schon gedrückt gehalten, ca. 20 sek.
Das gabs im Golf 8, wenn die OCU nicht kam.
8 Tage warten, Batterie abklemmen oder Sicherung SC19 ziehen. Zweite voll belegte Reihe unterm Lenkrad, fünfter Platz von oben.
Wenn das Kombiinstrument auch ausgeht, wars die richtige
Danke, das hat schonmal geholfen, Einheit ist wieder bedienbar, internet wohl noch nicht.
Laut Weltkugel oder tatsächlich?
Die Weltkugel blieb bei mir auch schonmal grau, obwohl ich online war.
Das kann dauern und ggfs ne Busruhe brauchen, wenn die OCU wieder funktioniert und nicht kaputt ist
Beim Rückwärtsfahren senkt sich bei mir der Beifahrerspiegel nicht und dass obwohl ich es im Menü aktiviert habe.
Weiß jemand, wo das Problem liegt bzw. was ich evtl. noch machen muss, damit sich der Spiegel senkt?