Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1272 Antworten

@laleluhh
Bei mir genauso, erkennt keine Parkplätze und wenn er einen erkennt, kommt er nicht vernünftig in die Parklücke

Zitat:

Und das Segeln kann reinfunken. ZB stop and go Stau: ich rolle 5m vor und der Motor segelt nach 2m (schaltet sich aus) und sobald ich stehen bleibe, startet der Motor wieder. Seltsam, aber VW hat das so programmiert.

Was soll daran seltsam sein?
Du wirst wahrscheinlich einige Verbraucher am laufen haben und (oder) dein Auto erkennt, das dein Batterie Level gegen Low geht und versucht dagegen zu arbeiten.
Ist der selbe Grund warum S/S dann auch nicht funktioniert.

Freundliche Grüße

Gar nichts ist seltsam. Aber: wenn ich Start/Stop deaktiviere, dann will ich, dass der Motor NICHT ausschaltet. Und das hat auch fürs Segeln zu gelten.

MMn: Start/Stop aus = egal in welcher Situation, der Motor hat sich niemals selber auszuschalten.

Zitat:

@donaldiscool schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:01:11 Uhr:



Zitat:

Und das Segeln kann reinfunken. ZB stop and go Stau: ich rolle 5m vor und der Motor segelt nach 2m (schaltet sich aus) und sobald ich stehen bleibe, startet der Motor wieder. Seltsam, aber VW hat das so programmiert.

Was soll daran seltsam sein?
Du wirst wahrscheinlich einige Verbraucher am laufen haben und (oder) dein Auto erkennt, das dein Batterie Level gegen Low geht und versucht dagegen zu arbeiten.
Ist der selbe Grund warum S/S dann auch nicht funktioniert.

Freundliche Grüße

[/quote

Gar nichts ist seltsam. Aber: wenn ich Start/Stop deaktiviere, dann will ich, dass der Motor NICHT ausschaltet. Und das hat auch fürs Segeln zu gelten.

MMn: Start/Stop aus = egal in welcher Situation, der Motor hat sich niemals selber auszuschalten.

Alles gut! Ich bin ja bei dir. Mir geht das ja auch auf'n Zeiger.
Ich weiß nun nicht wie das ganze Management bei VW programmiert ist.
Ich umgehe das ganze beim Pendeln oder in der Stadt einfach mit dem Modus "Sport". Den habe ich dann noch individualisiert. Motor, Getriebe und Lenkung auf Comfort.
Durch Modus "Sport" ist S/S aber auch das "Segeln" generell deaktiviert.
Vielleicht geht ja soetwas in der Art auch bei VW.

Freundliche Grüße

Zitat:

Alles gut! Ich bin ja bei dir. Mir geht das ja auch auf'n Zeiger.
Ich weiß nun nicht wie das ganze Management bei VW programmiert ist.
Ich umgehe das ganze beim Pendeln oder in der Stadt einfach mit dem Modus "Sport". Den habe ich dann noch individualisiert. Motor, Getriebe und Lenkung auf Comfort.
Durch Modus "Sport" ist S/S aber auch das "Segeln" generell deaktiviert.
Vielleicht geht ja soetwas in der Art auch bei VW.

Freundliche Grüße

Beim Stadtautobahn stop -Go (10m fahren) schakte ich auch auf S, aber dann stört mich wieder der zu hohe Schaltpunkt. Aber ja, es geht nicht anders.

Was mich halt wundert: fährt niemand bei VW (Manager, Entwickler, Tester) einen Tiguan 3, einen Golf 8 oÄ, den so was auch stört und es daher intern meldet? Und solche Unschönheiten gibt es zuhauf (zB. wird im Navi ein 2tes erkanntes Verkehrszeichen zu 95% vom 1ten überdeckt und man muss draufdrücken, damit es neben dem 1ten VKZ gezeigt wird).

Ähnliche Themen

Was mir auch aufgefallen ist, dass die in der Vw App angezeigte Temperatur (die ja die tatsächliche Temperatur des Ortes sein soll) in der Klimatisierung um Welten von der realen Ortstemperatur abweicht. Aktuelle reale Ortstemperatur: 6 °C, in der App angezeigt: 14 °C.

Wo steht denn da die Außentemperatur?

Zitat:

@horchamol schrieb am 23. Oktober 2024 um 06:47:19 Uhr:


Wo steht denn da die Außentemperatur?

In der App unter Klimatisierung

Anzeige Ortstemperatur

Die Temperatur zeigt meine iPhone App definitiv nicht an. Macht iOS und Android vielleicht den Unterschied? Das ist eine super Sache, wenn die Temperatur dann auch stimmen würde.

Zitat:

@deesee schrieb am 23. Oktober 2024 um 07:42:37 Uhr:


Die Temperatur zeigt meine iPhone App definitiv nicht an. Macht iOS und Android vielleicht den Unterschied? Das ist eine super Sache, wenn die Temperatur dann auch stimmen würde.

Kann sein. Habe Android.
Vielleicht werde ich mal Support kontaktieren.

Android zeigt die Außentemperatur. Die kommt aber nicht vom Fahrzeug, sondern von nem Wetterdienst. Vaisala oder so

Zitat:

In der App unter Klimatisierung

M.E. Anzeige nur in Zusammenhang mit original Standheizung.

Zitat:

@newty schrieb am 23. Oktober 2024 um 12:00:46 Uhr:


Android zeigt die Außentemperatur. Die kommt aber nicht vom Fahrzeug, sondern von nem Wetterdienst. Vaisala oder so

Ich habe und nutze die Standheizung, aber in der iOS-App wird die Außentemperatur (Ortstemperatur) nicht angezeigt. Es muss also andere Ursachen dafür geben, warum manche das sehen können.
Wenn jedoch die Temperatur falsch angezeigt wird, bringt die Funktion wenig. Angenommen, die tatsächliche Außentemperatur beträgt -5°C, aber das Fahrzeug bzw. der Wetterdienst von VW meldet 15°C, stellt sich die Frage, ob die Lüftung oder die Standheizung aktiviert wird

Zitat:

@Ravenmax schrieb am 23. Oktober 2024 um 12:37:25 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 23. Oktober 2024 um 12:00:46 Uhr:


Android zeigt die Außentemperatur. Die kommt aber nicht vom Fahrzeug, sondern von nem Wetterdienst. Vaisala oder so

Ja, das stimmt, dass die Temperatur nicht vom Fahrzeug kommt. Allerdings stimmt die angezeigte Temperatur fast nie mit der realen Außentemperatur vor Ort überein. Vielleicht sollte VW den Wetterdienst, von dem sie die Daten beziehen, wechseln.
Heute früh waren es 5.00 Uhr 6 C°, und die App zeigt mir jetzt 12.35 Uhr immer noch 14 C° an.
Genau diese Temperatur wurde mir auch heute früh in der App angezeigt.
Jetzt sind es aktuell 11 C°. (Thermometer)

Ich habe auch iOS. Dachte zuerst es liegt an fehlenden Berechtigungen, aber die App darf den Standort ermitteln und das Fahrzeug weiß ja auch wo es steht. Aber da andere iPhone-Nutzer das so bestätigen, mach ich mir vorerst keine Platte mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen