Sammelthread: Passat B8 Standheizung
Hallo zusammen,
weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.
so long
Frank
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.
Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.
Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.
619 Antworten
Zitat:
@Henson2 schrieb am 19. Januar 2021 um 09:23:11 Uhr:
Mehr als einmal? Oder muss man das dann vor jedem Aktivieren wieder neu machen? Meine lief heute morgen unter 15 Minuten und als ich eingestiegen bin, war das Auto noch eiskalt. So macht das gerade keinen Spass.
Ja also bei mir läuft das seitdem mit der Fernbedienung und per App jedes Mal die von mir eingestellten 50 Minuten.
Fotos kann ich derzeit leider keine anbieten, aber im Climatronic Menü -> Standheizung -> Abfahrzeiten -> eine Abfahrtzeit (z.B. Montag, 07:00 Uhr) einstellen -> dann gibt es einen ausgegrauten Bereich mit den aktuellen Minuten -> Abfahrtszeit aktivieren/deaktivieren -> Dann sind die Minuten nicht mehr ausgegraut und man kann die Zeiten im 10-Minuten-Raster von 10-60 Minuten ändern.
Grüße
Zitat:
@Corsa87 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:48:37 Uhr:
Zitat:
@Henson2 schrieb am 19. Januar 2021 um 09:23:11 Uhr:
Fotos kann ich derzeit leider keine anbieten, aber im Climatronic Menü -> Standheizung -> Abfahrzeiten -> eine Abfahrtzeit (z.B. Montag, 07:00 Uhr) einstellen -> dann gibt es einen ausgegrauten Bereich mit den aktuellen Minuten -> Abfahrtszeit aktivieren/deaktivieren -> Dann sind die Minuten nicht mehr ausgegraut und man kann die Zeiten im 10-Minuten-Raster von 10-60 Minuten ändern.Meinst du diesen Bildschirm? Das geht beim MIB3 MJ20 (TDI), meines Wissens fehle diese Option aber beim GTE.
Auch im We Connect Portal sieht man dann den konfigurierten Wert (allerdings ohne Option diesen anzupassen).
Da steht doch sogar drunter das sich die eingestellte Zeit nur auf die Sofortheiztaste und der FFB bezieht.
Gibt man eine Abfahrtzeit an ist es wie oben beschrieben.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 19. Januar 2021 um 12:04:19 Uhr:
Da steht doch sogar drunter das sich die eingestellte Zeit nur auf die Sofortheiztaste und der FFB bezieht.Gibt man eine Abfahrtzeit an ist es wie oben beschrieben.
Korrekt, wurde von mir auch nie anders behauptet. Das gilt sofern eine Climatronic verbaut ist - wie es bei den meisten der Fall sein dürfte.
Siehe dafür in der Bedienungsanleitung.
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich suche die Einbauanleitung für Webasto Standheizung. Die originale VW Nachrüstlösung hat eine Anleitung anbei, diese in Kopie wäre für mich perfekt.
Hi zusammen,
ist es beim aktuellen Passat Variant Facelift immer noch so, dass die Batterie hinten links im Kofferraum verbaut ist wo eigentlich sonst ein Fach ist?
Bleibt die Reserveradmulde bzw. der Platz unter dem doppelten Ladeboden mit SH gleich?
Ich habe dort nämlich 2 Körbe mit Ersatzteilen und müsste den Raum weiter nutzen.
Das Fach links würde ich verschmerzen können.
Danke schonmal für ANtworten.
Hallo
Kann mir jemand sagen warum man beim BITDI die Antriebswelle rechts ausbauen muss beim Einbau der Standheizung? Und kann man den Kühlkreislauf ganz normal Befüllen und entlüften wie früher?
Vielen Dank
Vermutlich damit der Arbeiter sich nicht so die Hände verbiegen muss, ein direkten Anlass sehe ich aktuell nicht.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Oktober 2021 um 11:56:36 Uhr:
Vermutlich damit der Arbeiter sich nicht so die Hände verbiegen muss, ein direkten Anlass sehe ich aktuell nicht.
Danke. Du stärkst auch meine Vermutung.
Zitat:
@Motorplätter schrieb am 20. Februar 2021 um 12:31:05 Uhr:
Hallo.Ich suche die Einbauanleitung für Webasto Standheizung. Die originale VW Nachrüstlösung hat eine Anleitung anbei, diese in Kopie wäre für mich perfekt.
Ich habe eine Webasto nachrüsten lassen bei einer Bosch Werkstatt und schaue mal ob ich die Einbauanleitung noch finde. Werde diese dann als PDF hier anhängen.
Zitat:
@Paetzi0 schrieb am 28. September 2021 um 10:13:14 Uhr:
Hi zusammen,
ist es beim aktuellen Passat Variant Facelift immer noch so, dass die Batterie hinten links im Kofferraum verbaut ist wo eigentlich sonst ein Fach ist?
Bleibt die Reserveradmulde bzw. der Platz unter dem doppelten Ladeboden mit SH gleich?
Ich habe dort nämlich 2 Körbe mit Ersatzteilen und müsste den Raum weiter nutzen.
Das Fach links würde ich verschmerzen können.
Danke schonmal für ANtworten.
Ja ! Meiner hat die Batterie hinten links ! Reserveradmulde bleibt gleich ! HAbe logischerweise die stand Heizung verbaut
Bei mir ist allerdings ein originales 19 Zoll Alu Ersatzrad unter dem Ladeboden. Wenn das nicht da wäre habe ich aber genug Platz
Zitat:
@4blue schrieb am 7. Oktober 2021 um 16:49:05 Uhr:
Zitat:
@Motorplätter schrieb am 20. Februar 2021 um 12:31:05 Uhr:
Hallo.Ich suche die Einbauanleitung für Webasto Standheizung. Die originale VW Nachrüstlösung hat eine Anleitung anbei, diese in Kopie wäre für mich perfekt.
Ich habe eine Webasto nachrüsten lassen bei einer Bosch Werkstatt und schaue mal ob ich die Einbauanleitung noch finde. Werde diese dann als PDF hier anhängen.
Ist angehangen für die Thermo Top Evo!
Da stellt ich mir jetzt die Frage, da eine Nachrüstung geplant ist, warum Webasto / Eberspacher anstatt Original? Wenn ich rumshoppe kommen die alle ungefähr auf den gleichen Preis.
Und haben Webasto / Eberspacher auch eine Standlüftungs-Funktion für den Sommer?
Webasto ist Original