Sammelthread: Passat B8 Standheizung
Hallo zusammen,
weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.
so long
Frank
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.
Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.
Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.
619 Antworten
Mahlzeit,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit die von VW verordnete 3-Tage-Woche zu verlängern?
Ich weiß ja, dass in Wolfsburg die Uhren ein wenig anders ticken.
Kann man die max. 3 möglichen Abfahrtzeiten nicht auf 5 (Montag-Freitag) erweitern/codieren?
Ist wie beim Wetterbericht, länger als drei Tage vorausplanen ist nicht...
Gruß, HUK
PS.: beim GTE geht da etwas, z.B. ein Programm für die Woche (Mo. - Fr.), eines für Sa und eines für Di nachmittags.... oder ähnlich.
Zitat:
@frank_pw schrieb am 5. September 2018 um 11:41:35 Uhr:
Kann man die max. 3 möglichen Abfahrtzeiten nicht auf 5 (Montag-Freitag) erweitern/codieren?
Nein. Aber wenn man sie etwas pfiffig benutzt, braucht man das auch gar nicht.
Du hast drei Timer. Du musst so oder so für jeden Heiz-Durchlauf einmal einen Timer aktivieren, also ist es weder nötig, noch wäre es besonders hilfreich, für die ganze 5-Tage-Woche alles schon im vorhinein zu programmieren. Du musst nur genug Timer haben, damit für jeden Vorgang schon einer zum Aktivieren parat steht. Und auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: die hast du. Um z.B. jeden Tag vor und nach der Arbeit (wenn denn beides zeitlich ausreichen regelmäßig ist) vorgesorgt zu haben, konfigurierst du folgendes:
- "um" die Zeit, wenn du zur Arbeit fährst
- "um" die Zeit, wenn du nach Hause fährst
- Montag die Zeit, wenn du zur Arbeit fährst
Jetzt kannst du einfach bei jedem Weg vom bzw. zur Arbeit den Timer aktivieren, der vor der Fahrt in die Gegenrichtung dran ist, und fertig.
Ähnliche Themen
Hallo, hat eigentlich jemand eine weitere Batterie verbaut? Also nicht vom Werk sondern selbst verbaut?
nein, aus welchem grund ? habe teilweise 45 minuten die standheizung laufen und fahre auch teilweise extreme kurzstrecke. seit 80 000 km keine probleme mit der batterie
Genau aus diesem Grund. Das hatte mich interessiert. Und da ich Angler bin, ich auch gerne mal nur im Auto schlafen wollte, würde die ja bei mir evtl öfters kurz laufen.
Die SH läuft max 60 min dann ist sie aus und das nur 3 x am Stück danach muß das fz bewegt werden
Wird also eine unruhige Nacht
Nee nee, an sich ist das ausreichend. Es dient nur als Alternative. Und wenn ich sie immer mal kurz laufen lassen kann, ist alles ok. Notfalls muss ne Starthilfe her 😉
Vom Bitdi mal abgesehen, haben die anderen wohl teilweise 2 Batterien.
Beim Bitdi sollte die Batterie bei 90 bis 100 Ah liegen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. November 2018 um 06:36:31 Uhr:
Vom Bitdi mal abgesehen, haben die anderen wohl teilweise 2 Batterien.
Beim Bitdi sollte die Batterie bei 90 bis 100 Ah liegen.
Scheint nicht korrekt zu sein. Meiner ist ein BMT mit 150PS und hat auch nur eine 92Ah Batterie verbaut.
Vielleicht hängt es dann von der weiteren Ausstattung ab.
Normal haben die kleinen Motoren, die Batterie im Motorraum, passt da eine 92Ah rein?
Handschaltgetriebe oder DSG?
Nein meines Wissens nach passt die da nicht. Da würde wahrscheinlich eher eine um die 70ah passen. Ich hab dsg
Angeblich ist doch die Batterie bei SH, egal welcher Motor, immer im Kofferraum. Bei meinem 190er ist das so und bei anderen die ich gesehen habe auch. Mir ist kein B8 bekannt mit zwei Batterien. Ganz sicher, dass es sowas gibt?