Sammelthread: Passat B8 Standheizung
Hallo zusammen,
weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.
so long
Frank
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.
Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.
Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.
619 Antworten
Zitat:
@passat32 schrieb am 7. November 2016 um 09:25:32 Uhr:
… Verbrauchsvorteil? Vermutlich läuft es auf Null raus ...
Nach nun 11 SH's würde ich das nicht so sehen. Mit SH Einsatz verbraucht man schon etwas mehr, als ohne. Wie viel? Ich würde das etwa bei einem halben Liter Mehrverbrauch sehen.
ich habe die SH jetzt einige Male benutzt morgens so um die 10 - 15 min. (will das Feature nie wieder missen, als Laternenparker genial). Vom Verbrauch her habe ich bisher nichts bemerkenswertes bemerkt, ich komme immer 1000 - 1100 km bevor ich tanke. Hält sich also im Rahmen. Wenn es mal deutlich unter 0 werden sollte, sehen wir weiter.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 6. November 2016 um 20:10:04 Uhr:[
Aber mei, so isses halt. Lieber mit 2000€ in der Tasche Scheiben kratzen, als nachrüsten.
Ja, kann ich verstehen. Privat wäre es mir das auch niemals wert gewesen. Der Komfort ist schon wirklich schön, aber man kommt auch sehr gut ohne aus. Sicherlich nicht eines der wichtigsten Extras. 🙂
Zitat:
@passat32 schrieb am 7. November 2016 um 09:07:25 Uhr:
... jeder Kaltstart eines Motors ist besonders Materialbeanspruchend. Mit einer Standheizung wird das Kühlwasser vorgewärmt und der Motor startet damit auch im Winter in einer wesentlich besseren Betriebsumgebung
Bei rund 90% gewerblichen Zulassungen dürfte das fast allen Fahrern völlig egal sein. 😛
Schön finde ich den Unterschied in den Preislisten. Die gleiche Standheizung ist bei Skoda deutlich billiger. Hier schlägt der Pemium-Anspruch voll zu.
Aber missen möchte ich die SH nicht mehr, trotz Sitz- und Lenkradheizung. Die aufgetauten Scheiben bringen im Winter deutlich mehr Sicherheit und Komfort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@inge-k schrieb am 7. November 2016 um 10:29:01 Uhr:
Zitat:
@passat32 schrieb am 7. November 2016 um 09:07:25 Uhr:
... jeder Kaltstart eines Motors ist besonders Materialbeanspruchend. Mit einer Standheizung wird das Kühlwasser vorgewärmt und der Motor startet damit auch im Winter in einer wesentlich besseren Betriebsumgebung
Bei rund 90% gewerblichen Zulassungen dürfte das fast allen Fahrern völlig egal sein. 😛Schön finde ich den Unterschied in den Preislisten. Die gleiche Standheizung ist bei Skoda deutlich billiger. Hier schlägt der Pemium-Anspruch voll zu.
Aber missen möchte ich die SH nicht mehr, trotz Sitz- und Lenkradheizung. Die aufgetauten Scheiben bringen im Winter deutlich mehr Sicherheit und Komfort.
das mit dem Preisunterschied liegt nicht zwingend am Premium-Aufschlag, sondern eventuell an einer anderen Fahrzeug-Basis-Ausstattung. Lass mal im Skoda einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer verbaut sein (hatte ich früher im Touran auch), dann ist eine Aufrüstung zur Standheizung ja nur noch ein Klacks. Beim Passat ist dies definitiv nicht der Fall, da dort in Serie nur ein elektrischer Zuheizer/Motorwärmer verbaut ist, sodass der Aufwand für eine Standheizung eine komplette Anlage braucht, sowohl im Werksverbau wie bei Nachrüstung. Beim Passat hast Du dann einen elektrischen Zuheizer und eine Kraftstoff-Standheizung.
Als Privatbesitzer würde ich bei 1000€ überlegen, ob ich das Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder die Steuerrückzahlung in eine SH investiere. Aber 2000 sind einfach zu viel. Für das Geld könnte ich jahrelang einem Schüler nen Zehner in die Hand drücken, wenn er morgens auf dem Schulweg bei Bedarf mal 5 Minuten scheiben kratzt.
Zitat:
@christof-kr schrieb am 7. November 2016 um 13:24:57 Uhr:
Als Privatbesitzer würde ich bei 1000€ überlegen, ob ich das Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder die Steuerrückzahlung in eine SH investiere. Aber 2000 sind einfach zu viel. Für das Geld könnte ich jahrelang einem Schüler nen Zehner in die Hand drücken, wenn er morgens auf dem Schulweg bei Bedarf mal 5 Minuten scheiben kratzt.
dann wird die Karre aber immer noch innen nicht warm und Dein Motor startet auch eiskalt ... 😉
Ich schätze die SH sehr im Passat aber wenn es 2000 wären für eine Nachrüstung würde ich das auch nicht zahlen. Das überlebt man auch so im Winter (zumal wir ab und an keine Winter haben in D). Für das Geld kann man schön mit der Familie in Urlaub oder das Jahr durchgehend in der Wirtschaft essen.
Bei meinem B6 ist die SH mit 0,6 Liter pro Stunde angegeben. Und an den paar richtig kalten Tagen mit -10 Grad und kälter ist die echt toll. Und die Leute. die an der See wohnen, wo es öfter neblig ist und daher fast an jedem frostigen Morgen gekratzt werden muss, werden ihre SH lieben (so wie ich seit ich an der Ostsee wohne). Deswegen hat mein neuer Passat auch eine SH bekommen. Mir war es die 1300 EUR wert 😉
Mal was anderes, ich habe das Danhag Modul verbaut um die Heizung per Handy zu steuern. Funktioniert soweit gut, aber ich vermisse die Rückmeldung denn es kam schon ein paarmal vor das die Heizung dann eben doch nicht an war.
In meinem Golf 4 werkelt ne TC3 von Webasto und über die eingestellte Rückmeldung bin ich immer im Bilde.
Nun meine Frage, hat schon jemand ne TC3 im B8 mit Original Standheizung verbaut, und funktioniert das dort auch zuverlässig?
Vielen Dank 🙂
Warum nicht die von dfreeeze? Denke aber die TC3 sollte auch gehen, was ich so über Google gefunden habe. Preislich nehmen die sich aber nicht viel.
Aber TC3 brauchst noch ne Sim-Karte.
Gruß
Markus
Ne jährlich :-) Aber brauchst keine simkarte. Kostet ja auch oder brauchst Guthaben drauf da es sonst nicht mehr geht usw....
Habe eben den Beitrag editiert, aber du warst schneller. 😉
Momentan mache ich das über Blau.de, da reichen jährlich einmal 5,-€ aus un die Karte aktiv zu halte und durch die Rückmeldung Verbrauch ich auch wieder Geld. Im Schnitt komme ich da ganz gut hin, weil man auch per Anruf hört ob das Signal empfangen wurde.
Ich bin halt mit meiner Golf TC3 zufrieden, daher möchte ich kein nächstes neues System haben. Keine Frage das das dfreeze auch seine Daseinsberechtigung hat.
Nun aber zurück, nutzt evtl. jemand ne TC3 im B8 mit Original SH?