Sammelthread: Passat B8 Standheizung

VW Passat B8

Hallo zusammen,

weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.

so long
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.

Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.

Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.

619 weitere Antworten
619 Antworten

Hallo wie kann ich eine neue Fernbedienung via vcds anlernen kann mir dazu jemand eine Anleitung geben bzw. Schritte nennen?? Vielen dank

Einige Zeilen unter diesem ist ein Thread der dir vielleicht weiter hilft.
Da die Standheizung ein Zusatzsystem ist, sollte das ohne VCDS gehen.

http://www.motor-talk.de/.../...rnbedienung-anlernen-t5523095.html?...

Zitat:

@passat32 schrieb am 30. Oktober 2016 um 20:45:41 Uhr:



Zitat:

@oli1983bln schrieb am 29. Oktober 2016 um 22:53:37 Uhr:


Naja es wäre weniger Bastellösung ...

okay, realistisch: der Original-VW-Nachrüstsatz, der dem Werksverbau mit Ausnahme der 2. Batterie entspricht, .....

Hier im Forum wurde ausführlich festgestellt, dass auch mit Standheizung immer nur eine Batterie verbaut ist. Hat sich das zwischendurch geändert?

Bernd.

Zitat:

@br60 schrieb am 1. November 2016 um 07:58:25 Uhr:



Zitat:

@passat32 schrieb am 30. Oktober 2016 um 20:45:41 Uhr:


okay, realistisch: der Original-VW-Nachrüstsatz, der dem Werksverbau mit Ausnahme der 2. Batterie entspricht, .....

Hier im Forum wurde ausführlich festgestellt, dass auch mit Standheizung immer nur eine Batterie verbaut ist. Hat sich das zwischendurch geändert?

Bernd.

okay, dann gibt es praktisch KEINEN Unterschied mehr zwischen dem Werksverbau und dem VW-Nachrüstsatz. DANKE für den Hinweis.

Ähnliche Themen

Mein Passat Variant wird eine vom Werk verbaute Standheizung besitzen.
Ist es auch hier möglich, diese per App zu steuern oder ist eine Bedienung nur über das System im Auto oder über die Fernbedienung möglich?

Hi,

Serie ist das nicht möglich. Nur mit Zusatzmodul.

Ich hab das hier verbaut:
https://www.dfreeeze.de/

Gruß
Markus

OK. Danke!
Dann muss man also für das "nicht in die Garage laufen" oder in "Fahrzeugnähe für FB" sein, die 260 EUR plus evtl. 20/30 EUR jährlich zahlen...

Ab sich das lohnt....naja

Ich war auch erst skeptisch, ob ich das freeze Modul einbauen lassen soll. Aber ich bin positiv überrascht von der Reichweite der Fernbedienung. Bisher habe ich das dfreeze noch nicht vermisst.

Ich kann den Start-Knopf der FB innerhalb der Wohnung drücken und obwohl ich nicht am Fenster stehe, startet die Standheizung ohne Probleme. Das Auto steht ca. 20-30 Meter von der Eingangstür entfernt.

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 5. November 2016 um 11:12:29 Uhr:


Ich war auch erst skeptisch, ob ich das freeze Modul einbauen lassen soll. Aber ich bin positiv überrascht von der Reichweite der Fernbedienung. Bisher habe ich das dfreeze noch nicht vermisst.

Das macht mir Mut. Werde es auch erstmal mit der FB versuchen und ohne Dfreeeze!

Ja, Reichweite ist echt gut. Mich hat einfach auch die mega hässliche große Fernbedienung am Schlüsselbund gestört... Handy habe ich eh immer dabei.. Fernbedienung liegt immer daheim...

Handy zeigt auch Innenraumtemperatur an und Restlaufzeit. An der Fernbedienung gibt's ja nur Ein/Aus :-(

Gruß
Markus

Ich habe bei eBay dieses GSM-Funkmodul für etwa 130,- Euro gekauft, eine D1-Simkarte eingesetzt (wobei eine O2-Karte zum Lieferumfang gehört), das funktioniert auch und verursacht keine so enormen Kosten durch den Jahresvertrag. Man schickt eine SMS an die SIM-Karte, dann startet die Standheizung für die üblichen 30 Sekunden. Wurde versteckt verbaut direkt beim Nachrüsten der Standheizung 🙂

hoffentlich läuft die auch ein bisschen länger als 30 sec. 😉

Das habe ich mir auch beim Lesen gedacht ;-)

Zitat:

@gruru schrieb am 5. November 2016 um 14:51:28 Uhr:


hoffentlich läuft die auch ein bisschen länger als 30 sec. 😉

hihi, stimmt, sorry, gemeint waren natürlich 30 Minuten 🙂 bzw. das was man in den Einstellungen hinterlegt

War heute in der Tagespost.

Img-1173
Deine Antwort
Ähnliche Themen