Sammelthread: NÜTZLICHE Extras, die VW nicht bietet
Immer wieder stolpert man beim Up! mal über Situationen, wo man sich denkt:
"Mensch, warum hat der Up! das nicht?"
Ich dachte mir, dass es vielleicht mal ganz sinnvoll wäre,
wenn man einen Sammelthread hat, in dem alle Extras gelistet sind,
die VW beim Up! nicht anbietet, weil sie bspw. dem Rotstift zum Opfer gefallen sind.
Hierbei soll es sich jedoch ausschließlich um Extras drehen, die ein allgemeines
"nützliches Helferlein" darstellen und einen praktischen Nutzen haben.
Beiträge wie "Die Bilsteinfedern sind voll cool, die legen den Up! tiefer!"
sind daher unerwünscht. Wenn man mal davon absieht, dass es vollkommen
sinnlos ist, einen Budgetwagen auf sportlich trimmen zu wollen schränkt es zudem
den Federungskomfort des Wagens durch den verlorenen Federweg erheblich ein...
Gedacht ist dabei, nicht nur das Problem aufzuzeigen, sondern auch nach Möglichkeit eine
Lösung zu präsentieren. So profitieren alle vom Ideenreichtum der anderen,
damit das Fahren im Up! mit nur wenigen Handgriffen noch komfortabler wird.
Beste Antwort im Thema
Hi,
imho wäre es für die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit in diesem thread durchaus hilfreich, wenn ihr zwei eure wortreichen Differenzen auf PN-Ebene (oder im Boxring oder wo auch immer) ausmacht. 😉
Es ist für mich wirklich anstrengend, den jeweiligen Beiträgen etwas zu entlocken, das noch im Entferntesten zum Thema gehört.
Gruß
der_alp
155 Antworten
Du hast den up und kannst es nachmessen. Ich meine diesen Boden:
Aso, das meinst du mit Stück 😁
Joa, 2 wird wahrscheinlich sehr knapp.
Und wenn man 3 nehmen würde, kann man statt für 90€ auch zu einem anderen Belag greifen.
Ich habe meinen Kofferraum mit Moquette verkleidet.
Gesamtkosten incl Klebeband: 20€
Ja genau =) 31€ ist schon ne Ansage.
Meine Rede.
Wie gesagt, ich hab für alles zusammen weniger als 1/4 dessen gezahlt.
Für das Geld mehr könnte man sich den Teppich wahrscheinlich sogar
im Fachbetrieb vernünftig montieren lassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von merlin2048
Meine Rede.
Wie gesagt, ich hab für alles zusammen weniger als 1/4 dessen gezahlt.
Für das Geld mehr könnte man sich den Teppich wahrscheinlich sogar
im Fachbetrieb vernünftig montieren lassen...
Genau so schauts aus. und die haben sogar genau den passenden teppich wenn die gut sind . irgendwo hab ich die teppich daten gelesen aber weis nicht mehr wo. auf jeden fall haben die bei meinem audio fritzen den passenden teppich da aber ich hasse dieses grau und ändere deswegen auf schwarz um
servus,
ich fahre seit ende november den high up mit 75 ps.
zusätzlich hat er noch diese ausstattungsvarianten dazu:
sport pack "triangle" black
Volkswagen R GmbH
- 4 Leichtmetallräder 6Jx16
- Radsicherungen mit erweitertem
Diebstahlschutz
- Reifen 185/50 R16
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbierend
- Sportfahrwerk, Karosserie ca. 15 mm
tiefer gelegt
drive pack
Geschwindigkeitsregelanlage
Multifunktionsanzeige
ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
und 6 lautsprecher
da der high up schon sehr gut ausgestattet ist, geht mir nix ab.
ausser vllt. die gurthöhenverstellung aber das sit gewöhnungssache.
Zitat:
Original geschrieben von helmut257
, geht mir nix ab.
ausser vllt. die gurthöhenverstellung aber das sit gewöhnungssache.
nee, das ist und bleibt zumindest "schade" (um es nicht "Mist" nennen zu müssen...)
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
nee, das ist und bleibt zumindest "schade" (um es nicht "Mist" nennen zu müssen...)Zitat:
Original geschrieben von helmut257
, geht mir nix ab.
ausser vllt. die gurthöhenverstellung aber das sit gewöhnungssache.
ich denke, jeder der sich das auto kaufte und probe fuhr, hat es gewusst.
ich finde es eben nur gewhnungsbedürftig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von helmut257
da der high up schon sehr gut ausgestattet ist, geht mir nix ab.
Aber auch das ändert nix an der Tatsache, dass auch der High Up! bspw.
keine Kofferraumbeleuchtung hat 😉
Und genau darum soll es hier ja gehen...
eine kleine taschenlampe tuts auch, auch das wusste ich bevor ich den up bestellte.
Im Winter nicht immer bzw. gerade dann meist nicht, weil die Kälte so auf die Performance der Batterien drückt, wenn sie nicht ohnehin gerade mal wieder leer sind...
Ich weiß das von meinem früheren VWs, die eine Kofferraumleuchte (oder gar gleich deren zwei) noch nicht serienmäßig hatten - am Ende habe ich immer eine 12V-Bordnetz-Leuchte nachgerüstet, meist die originale.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Im Winter nicht immer bzw. gerade dann meist nicht, weil die Kälte so auf die Performance der Batterien drückt, wenn sie nicht ohnehin gerade mal wieder leer sind...Ich weiß das von meinem früheren VWs, die eine Kofferraumleuchte (oder gar gleich deren zwei) noch nicht serienmäßig hatten - am Ende habe ich immer eine 12V-Bordnetz-Leuchte nachgerüstet, meist die originale.
Hm, ich hab den Up zwar noch nicht so lange,
aber bei diesen Temperaturen (-7°C) geht die Lampe noch ganz normal 😉
Und außerdem ist das ne LED-Leuchte, da erwarte ich doch eine gewisse Batterielebensdauer...
Ja, das stimmt, sowas mit LED und Akku für die 12V-Steckdose in der Mittelkonsole oder im Kofferraum hab ich auch und, Du hast recht: Aufgrund des offenbar weit geringeren Strombedarfs einer LED halten die echt gut durch, selbst im Winter.
da der up eine garage hat, gibts auch keine kalten temperaturen für ihn und die taschenlampe 🙂
was mir aber wichtiger erscheint, daß es in österreich bei weitem nicht so viel an original zubehör gibt wie bei euch in deutschland.
ich wollte die windabweiser für den 4 türigen, sorry gibts nur ibei vw deutschlang und so ging es mir mit einigem zubehör. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von helmut257
da der up eine garage hat, gibts auch keine kalten temperaturen für ihn und die taschenlampe 🙂was mir aber wichtiger erscheint, daß es in österreich bei weitem nicht so viel an original zubehör gibt wie bei euch in deutschland.
ich wollte die windabweiser für den 4 türigen, sorry gibts nur ibei vw deutschlang und so ging es mir mit einigem zubehör. 🙁
Das wird vermutlich daran liegen, dass Ihr ein - unterstellt - mehr pragmatischeres Verhältnis zum Automobil habt als der automobilverrückte Durchschnitts-Piefke 😁
Will sagen: Wo wenig Nachfrage, da nur wenig Angebot! 😉
Die Seite hier für die Freunde von VW-Originalteilen und orig. VW-Zubehör kennst Du aber sicher, oder? Ich weiß allerdings nicht, ob die auch ins befreundete Ausland liefern...😁
Aber es gibt ja das Internet, ich kenne keine Nationalitäten, keine Länder, keine Grenzen, nur Tempolimits und Vignetten, die kenn und respektiere ich, das wiederum liegt aber am den Piefkes so eigenen Geiz, wie Du als Österreicher bestimmt weißt...😁
So, jetzt höre ich auf mit meiner Selbstbezichtigung, irgendwann muss auch mal Schluss sein! 😁
p.s.: http://upownersclub.co.uk/ kennst Du?
Und ich meine, ich hätte hier mal mitgelesen, dass es bei Volkswagen NL auch Sachen (Aufkleber, Zubehör, Gedöns) für den up gäbe, die VW in D nicht anbietet, warum auch immer.