Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Zitat:
@Team TDI schrieb am 15. Januar 2019 um 19:45:17 Uhr:
Zitat:
@Lukin schrieb am 15. Januar 2019 um 18:12:57 Uhr:
Und wie ist bei dir der erste kanal bennant?ENG129021-ENG155267-internal_passive_entry_exit_byte2-lf_shutdown
Hattest du Erfolg damit?
Zitat:
@Andreas1985 schrieb am 17. Januar 2019 um 18:54:00 Uhr:
Zitat:
@Team TDI schrieb am 15. Januar 2019 um 19:45:17 Uhr:
ENG129021-ENG155267-internal_passive_entry_exit_byte2-lf_shutdown
Hattest du Erfolg damit?
Nein, funktioniert nur mit dem einen Kanal leider nicht. 🙁
Schade! 🙁
Anderes Thema, "Fußgängererkennung"
Ist diese beim Passat nur im Fahrerassistenz-Paket "Plus" enthalten?
Mein Passat war ein VW Werkswagen und hat komischerweiße die Assitenzsystem (bis auf Angängerrangiera.) einzeln drin.
Versteh ich zwar bis heute nicht wieso die bei der Bestellung nicht gleich das Plus Paket genommen haben.
Aber seis drum.
Wenn ich den VW Konfigurater so durchklicke kommt die Fußgängererkennung nur beim Plus-Paket vor oder ist diese auch im "Front Assist mit City-Notbremsfunktion" drin?
Hat zufällig jemand die Codierung parat?
Ähnliche Themen
Selbe Fragestellung bei meinem bzgl. Fussgängererkennung, oder ist diese Bestandteil des genannten Front Assist, weil ansonsten nicht einzeln zu ordern.
Zitat:
@Team TDI schrieb am 17. Januar 2019 um 19:06:46 Uhr:
Zitat:
@Andreas1985 schrieb am 17. Januar 2019 um 18:54:00 Uhr:
Hattest du Erfolg damit?
Nein, funktioniert nur mit dem einen Kanal leider nicht. 🙁
Welche SW-Version und Teilenummer hat dein Stg 05? Wo kommst du her?
Zitat:
@TBAx schrieb am 17. Januar 2019 um 20:34:55 Uhr:
Zitat:
@Team TDI schrieb am 17. Januar 2019 um 19:06:46 Uhr:
Nein, funktioniert nur mit dem einen Kanal leider nicht. 🙁
Welche SW-Version und Teilenummer hat dein Stg 05? Wo kommst du her?
Teilenummer SW: 3Q0 959 435 C HW: 3Q0 959 435 C
Bauteil: VWKESSYMQB 036 0710
Komme aus Laatzen (Hannover)
Okay. Ab Werk aktiviert ist es ab Index G, SW 0906. ab dort gibt es dann auch den Timeout Kanal.
Nun müssen wir mal @Passat-B8BiTDI fragen, ob er schonmal ein 3Q0 KESSY geflasht hat. Die Hardwareversionen scheinen sich dort zwischen den Versionen zu unterscheiden...
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Januar 2019 um 21:36:16 Uhr:
@Team TDIGenau bei VW oder einen vcp user updaten lassen, aktuell ist 906 bzw. 907.
...das klingt so, als hättest du das schon gemacht? Kannst du Details veräußern?
Hi, ich habe von "ohne" index und sw 524 direkt auf 907 die sw per vcp geflasht.
Wichtig dabei vorher die Anpassungskanäle zu sichern, es verstellt sich fürs easy open der Fußkick sensorwert.
Habe aber wegen dem zeitweise deaktivieren vom kessy nichts gemacht bisher, nur Flashen und Fehlerspeicher Beseitigung.
Danke für die Antworten. Aber genauso haben wir es gemacht. Lane Assist und Acc funktionieren weiterhin. Acc ist bis 210.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 14. Januar 2019 um 17:11:56 Uhr:
Meiner ist MJ2018 und so wurde es bei mir eingespielt:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 14. Januar 2019 um 17:11:56 Uhr:Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:48:48 Uhr:
Einfach mal kurz aus meinem Google Drive Dokument rauskopiert:
Code:
Stauassistent + Emergency-Assistent:
zdc files per VCP einspielen
Stg A5 verbaut (VZE/LA)
muss zweite Generation sein (Teilenummer beginnt mit 3Q0, Identifikation "MQB_B_MFK")
derzeit gibt es die Parameter nur für Steuergeräte mit Index G (SW0231) und H (SW0271/SW0272), ältere lassen sich aber updaten:
FL_3Q0980654_0220 -> Index F (derzeit keine TJA Parameter)
FL_3Q0980654_0231 -> Index G
FL_3Q0980654_0271 -> Index H
FL_3Q0980654_0272 -> Index H
ist ein Update notwendig, so muss anschließend in der Codierung Byte 14 Bit 3 aktiv gesetzt werden
ist der Lane Assist dort bisher nicht aktiviert, so muss dieser zuerst freigeschaltet werden
Stg 13 verbaut (ACC)
MRRevo 1.4 notwendig (Teilenummer beginnt mit 3Q), da die alten nicht mit der neuen Kamera kompatibel sind
zu erkennen an der 11-Byte+ Codierung (die 'alten' haben nur 7 Byte)
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 muss auf "08 EA_Variant2" gesetzt sein
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 aktivieren
STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist installiert")
STG 09 > Login: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> auf "aktiv" setzen
Quelle:
https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ungen-vcds-tiguan-2-t5631300.html?...
Ursprünglich vorhanden: VZE und ACC 210 (Lane Assist codierung ist hier aber nicht dabei)
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. Januar 2019 um 00:53:32 Uhr:
Hi, ich habe von "ohne" index und sw 524 direkt auf 907 die sw per vcp geflasht.
Wichtig dabei vorher die Anpassungskanäle zu sichern, es verstellt sich fürs easy open der Fußkick sensorwert.Habe aber wegen dem zeitweise deaktivieren vom kessy nichts gemacht bisher, nur Flashen und Fehlerspeicher Beseitigung.
Danke für deine Info. Jetzt braucht @"Team TDI" nur noch jemanden mit VCP im Raum Hannover.
Und ich bräuchte jemand mit VCP dafür im Raum Stuttgart (Esslingen) der sich mit Steuergerät flashen auskennt.
Andernfalls müsst ich Mika nochmals fragen. 🙂
Zitat:
@TBAx schrieb am 18. Januar 2019 um 07:59:17 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. Januar 2019 um 00:53:32 Uhr:
Hi, ich habe von "ohne" index und sw 524 direkt auf 907 die sw per vcp geflasht.
Wichtig dabei vorher die Anpassungskanäle zu sichern, es verstellt sich fürs easy open der Fußkick sensorwert.Habe aber wegen dem zeitweise deaktivieren vom kessy nichts gemacht bisher, nur Flashen und Fehlerspeicher Beseitigung.
Danke für deine Info. Jetzt braucht @"Team TDI" nur noch jemanden mit VCP im Raum Hannover.
Ich hatte schon einmal jemanden aus Hannover angeschrieben wegen Stauassistent. Er ist mit seinem VCP sich statt aber noch unsicher, so dass er bei anderen nichts machen will was er selbst bei sich noch nicht gemacht hat. Bin am überlegen mir mal ein original VCP für eine Woche auszuleihen. Gibt's im Netz für 30€ pro Woche. Ansonsten bin ich auch noch mit Mika85 in Kontakt.
So ich noch mal 😉
Muss mich korrigieren, hatte vorher A als index.
Hier mal Fotos vorher nachher.
Der Parameter Fahrzeugtyp ist für die Grundeinstellung/Funktion, des easy open sensor entscheident, dieser hatte sich beim Flash geändert und somit zu Fehler Einträgen geführt.
Alten Wert eintragen und gut ist.
Komme zwar nicht aus dem Raum Hannover, bin aber Freitag voraussichtlich von Tschechien nach Wuppertal unterwegs, somit kann ich die A38 auf die A7 fahren, das ist ja relativ nah dran 🙂