Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13119 Antworten
Die sind sehr zu empfehlen, was die schon gerissen haben ist der Wahnsinn. Die wissen schon was die machen und einer davon war /oder ist hier auch in Mt unterwegs
Zitat:
@DVE schrieb am 13. Januar 2019 um 09:51:17 Uhr:
Kennst Du die persönlich, sind die zu empfehlen?
Persönlich nicht. Ich weiß aber, dass das die letzte Bastion ist wenn es um MIB-Probleme geht
Hallo.
Mika85 und ich versuchen gerade krampfhaft per Fernwartung den Stau- und Emergencyassi nachzurüsten. Irgendwie will es aber nicht funktionieren.
Hat den schon mal jemand beim Modelljahr 2018 erfolgreich codiert? Die Hardwarevoraussetzungen stimmen eigentlich. Liegt es ggf. am Reimport?
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Hallo,
leider kann ich an meinem neuen Passat HL keine Codierungen vornehmen. Fehlerspeicher ist jedoch auslesbar.
Kann jemand helfen?
Benutze VCDS PCI 18.9 mit einem HEX+CAN-Kabel (siehe Foto).
Grüße
JJ
Ähnliche Themen
leider ein bekanntes problem... das alte interface unterstüzt die neuen fahrzeuge nicht mehr. umstieg auf V2 oder hex net
//mika85 war schneller :-)
Welches MJ ist dein B8. Für die neuen MJ brauchst den Hex-V2 Adapter.
Vor zwei Wochen gebaut. Wird wohl nix dann! Geht was über OBD11? Ein Kollege hat so‘n Teil...
Zitat:
@doublejay982 schrieb am 13. Januar 2019 um 17:19:49 Uhr:
Vor zwei Wochen gebaut. Wird wohl nix dann! Geht was über OBD11? Ein Kollege hat so‘n Teil...
OBD sollte gehen, zumindest für einfache Sachen.
Modelljahr 19 ist kategorisch inkompatibel mit alten Interfaces.
Was genau klappt nicht und welches File wurde genutzt?
Zitat:
@NextGen27 schrieb am 13. Januar 2019 um 16:59:36 Uhr:
Hallo.
Mika85 und ich versuchen gerade krampfhaft per Fernwartung den Stau- und Emergencyassi nachzurüsten. Irgendwie will es aber nicht funktionieren.Hat den schon mal jemand beim Modelljahr 2018 erfolgreich codiert? Die Hardwarevoraussetzungen stimmen eigentlich. Liegt es ggf. am Reimport?
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Die Parameter wurden entsprechend eingespielt. Weder der Stauassistent noch der emergency Assistent will funktionieren. Wir haben alle Einstellungen überprüft. Theoretisch sollte es also funktionieren. Bezüglich des Files müsste sich Mika85 mal einklinken.
Zitat:
@Antoni schrieb am 14. Januar 2019 um 00:20:53 Uhr:
Was genau klappt nicht und welches File wurde genutzt?
Zitat:
@Antoni schrieb am 14. Januar 2019 um 00:20:53 Uhr:
Zitat:
@NextGen27 schrieb am 13. Januar 2019 um 16:59:36 Uhr:
Hallo.
Mika85 und ich versuchen gerade krampfhaft per Fernwartung den Stau- und Emergencyassi nachzurüsten. Irgendwie will es aber nicht funktionieren.Hat den schon mal jemand beim Modelljahr 2018 erfolgreich codiert? Die Hardwarevoraussetzungen stimmen eigentlich. Liegt es ggf. am Reimport?
Vielleicht hat jemand eine Idee.
dein acc und la funktionieren aber?
welchen acc hast du? bzw gibts noch 160 und 210?
Meiner ist MJ2018 und so wurde es bei mir eingespielt:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:48:48 Uhr:
Einfach mal kurz aus meinem Google Drive Dokument rauskopiert:
Code:
Stauassistent + Emergency-Assistent:
zdc files per VCP einspielen
Stg A5 verbaut (VZE/LA)
muss zweite Generation sein (Teilenummer beginnt mit 3Q0, Identifikation "MQB_B_MFK")
derzeit gibt es die Parameter nur für Steuergeräte mit Index G (SW0231) und H (SW0271/SW0272), ältere lassen sich aber updaten:
FL_3Q0980654_0220 -> Index F (derzeit keine TJA Parameter)
FL_3Q0980654_0231 -> Index G
FL_3Q0980654_0271 -> Index H
FL_3Q0980654_0272 -> Index H
ist ein Update notwendig, so muss anschließend in der Codierung Byte 14 Bit 3 aktiv gesetzt werden
ist der Lane Assist dort bisher nicht aktiviert, so muss dieser zuerst freigeschaltet werden
Stg 13 verbaut (ACC)
MRRevo 1.4 notwendig (Teilenummer beginnt mit 3Q), da die alten nicht mit der neuen Kamera kompatibel sind
zu erkennen an der 11-Byte+ Codierung (die 'alten' haben nur 7 Byte)
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 muss auf "08 EA_Variant2" gesetzt sein
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 aktivieren
STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist installiert")
STG 09 > Login: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> auf "aktiv" setzen
Quelle:
https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ungen-vcds-tiguan-2-t5631300.html?...
Ursprünglich vorhanden: VZE und ACC 210 (Lane Assist codierung ist hier aber nicht dabei)
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 13. Januar 2019 um 17:09:36 Uhr:
//mika85 war schneller :-)Welches MJ ist dein B8. Für die neuen MJ brauchst den Hex-V2 Adapter.
Ab welchen MJ ist denn game over mit der alten Hardware?