Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Ihr habt 3Q0 Steuergeräte. Dort ist mir nicht bekannt, ab welcher Version das Feature vorhanden ist. Probiert es im Zweifel einfach mal aus und/oder schaut in die Anpassungskanäle... die heißen dort aber leicht anders.
Die Version ist mir dort auch unbekannt, ich weiß aber, dass das flächendeckend ab Modelljahr 18 eingeführt wurde.
Zitat:
@TBAx schrieb am 14. Januar 2019 um 22:29:10 Uhr:
Ihr habt 3Q0 Steuergeräte. Dort ist mir nicht bekannt, ab welcher Version das Feature vorhanden ist. Probiert es im Zweifel einfach mal aus und/oder schaut in die Anpassungskanäle... die heißen dort aber leicht anders.
Anpassungskanäle habe ich gefunden. Den ersten kann ich auch aktiv setzen, beim zweiten bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Kanal nicht verfügbar ist. Somit kann ich kein Timeout eingeben. Mal sehen, ob es trotzdem funktioniert. Glaube aber nicht dran.
Und wie ist bei dir der erste kanal bennant?
Zitat:
@Team TDI schrieb am 15. Januar 2019 um 16:56:15 Uhr:
Zitat:
@TBAx schrieb am 14. Januar 2019 um 22:29:10 Uhr:
Ihr habt 3Q0 Steuergeräte. Dort ist mir nicht bekannt, ab welcher Version das Feature vorhanden ist. Probiert es im Zweifel einfach mal aus und/oder schaut in die Anpassungskanäle... die heißen dort aber leicht anders.
Anpassungskanäle habe ich gefunden. Den ersten kann ich auch aktiv setzen, beim zweiten bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Kanal nicht verfügbar ist. Somit kann ich kein Timeout eingeben. Mal sehen, ob es trotzdem funktioniert. Glaube aber nicht dran.
Ähnliche Themen
Hallo, habe ein kleines Problem mit der Ambientebeleuchtung Plus auf 10 Farben. Zwar per OBD11, aber evtl. kann trotzdem jemand helfen.
Farbe 1 und Farbe 10 wird im AID und DP Pro richtig angezeigt. Die Leichtstreifen im Cockpit zeigen jedoch immer ein helles Violett an. Beispiel: Ich setzte Farbe 1 auf komplett weiß (255/255/255), Auswahl im Ambientebeleuchtungs-Menü erscheint als weiß, die Leuchtstreifen sind trotzdem hellviolett. Für Farbe 10 das Gleiche. Auch wenn ich bspw. 1/0/0 codiere. Im DP und AID immer korrekt, Leichtstreifen immer hellviolett.
Hatte das Phänomen jemand?
Zitat:
@Lukin schrieb am 15. Januar 2019 um 18:12:57 Uhr:
Zitat:
@Team TDI schrieb am 15. Januar 2019 um 16:56:15 Uhr:
Anpassungskanäle habe ich gefunden. Den ersten kann ich auch aktiv setzen, beim zweiten bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Kanal nicht verfügbar ist. Somit kann ich kein Timeout eingeben. Mal sehen, ob es trotzdem funktioniert. Glaube aber nicht dran.
Zitat:
@Lukin schrieb am 15. Januar 2019 um 18:12:57 Uhr:
Und wie ist bei dir der erste kanal bennant?
ENG129021-ENG155267-internal_passive_entry_exit_byte2-lf_shutdown
Zitat:
@doublejay982 schrieb am 15. Januar 2019 um 19:41:58 Uhr:
Hallo, habe ein kleines Problem mit der Ambientebeleuchtung Plus auf 10 Farben. Zwar per OBD11, aber evtl. kann trotzdem jemand helfen.Farbe 1 und Farbe 10 wird im AID und DP Pro richtig angezeigt. Die Leichtstreifen im Cockpit zeigen jedoch immer ein helles Violett an. Beispiel: Ich setzte Farbe 1 auf komplett weiß (255/255/255), Auswahl im Ambientebeleuchtungs-Menü erscheint als weiß, die Leuchtstreifen sind trotzdem hellviolett. Für Farbe 10 das Gleiche. Auch wenn ich bspw. 1/0/0 codiere. Im DP und AID immer korrekt, Leichtstreifen immer hellviolett.
Hatte das Phänomen jemand?
Du hast die gleichnamigen Kanäle vergessen die mit "LIN" enden...du musst also jede Farbe doppelt definieren
Komisch, wieso werden dann die Farben 2-9 korrekt angezeigt. Wie dem auch sei, ich schau morgen mal rein, ob ich was mit LIN finde. Danke für den Tipp!
Zitat:
Wende dich mit deinem Problem an MQB-Coding. Facebook/Google.
Hier bin ich.
Habe leider nicht die Zeit etliche Seiten zu lesen.
Wo kann ich helfen?
Zitat:
@meich86 schrieb am 16. Januar 2019 um 05:30:34 Uhr:
Zitat:
Wende dich mit deinem Problem an MQB-Coding. Facebook/Google.
Hier bin ich.
Habe leider nicht die Zeit etliche Seiten zu lesen.Wo kann ich helfen?
https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...
Er hier 😉
Ab da die paar Beiträge
huhu
kann mir einer bitte sagen, wie ich mit obd11 codieren kann, dass das licht im kofferraum an bleibt (round about 1 minute), wenn ich von innen den deckel öffne, aussteige und abschließe.
Aktuell ist es ein heschten in richtung kofferraum um die herumgeflogenen teile schnell zu suchen, bevor es duster wird. oder man lässt das auto offen und schließt es dann mit dem knie ... 😁
andersrum geht es ja auch. ich komme von außen, mache den kofferraum auf (auto bleibt abgeschlossen) und das licht leuchtet eine zeitlang.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich möchte in meine hinteren Türen die aktive Türwarmleuchte nachrüsten. Was muss hierzu codiert werden und welche beiden Kabel müssen an welche PINs?
Danke schon mal die Hilfe.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 11. Januar 2019 um 13:10:55 Uhr:
Hi,Hab folgendes Problem:
Wenn ich mein Retrofit Discover Pro einbaue erscheint plötzlich ein STG47 (Soundsystem) in der Verbaulistenübersicht obwohl im STG19 nichts dergleichen aufscheint oder in den Anpassungskanäle aufgelistet ist. Baue ich es wieder zurück, ist es wieder weg.
Zusätzlich habe ich das Problem, dass die Lautstärke ab ca. 50% gleich bleibt und diese nicht mehr zunimmt obwohl der Balken der Lautstärke bis zum Ende geht.
Erstmal, was ein mieser Verkäufer... Man liefert sowas doch normalerweise 100% ans Auto angepasst, er hat es sich aber ganz einfach gemacht... Hauptsache Cash... 🙄
Woher kommst Du?
Kann Dir das passend ans Auto parametrieren.
Bzgl DSP im FSP -> im Subverbau einfach rausnehmen:
[VN]_Sub Component List temp: [LN]_Sound System: auf NO setzen.
Hi,
Aus Österreich ;-(
Bin gerade in Kontakt mit einem, der VCP hat in Graz! Ist das viel Aufwand, das zu ändern mittels VCP?
Wäre eine Anleitung deinerseits möglich?
lg yaabbaa
Hmm, es sollte Datensätze geben dafür, es sind 4 Adressen zu ändern.
Ist für mich sehr einfach, kenne allerdings den Kollegen aus Graz nicht, wird aber schon schief gehen :-)