Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Ich meine ab MJ19 ist Schluss mit Hex-Can. Evtl. sogar gibts schon Schwierigkeiten mit MJ18. Die VCDS Profis können sicher näheres dazu sagen.
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 14. Januar 2019 um 18:16:09 Uhr:
Ich meine ab MJ19 ist Schluss mit Hex-Can. Evtl. sogar gibts schon Schwierigkeiten mit MJ18. Die VCDS Profis können sicher näheres dazu sagen.
Ja,
für MJ 18 / für die neuen Steuergeräte mit UDS/ODX
brauchst Du v2, wenn Du auslesen und adaptieren willst.
haithamina
Ab Modelljahr 19 braucht man kategorisch ein neues Interface. Also spätestens dann ist "Game Over"
Heisst das mit meinem MJ 17 bin ich noch save bzgl. ALLER Steuergeräte? Das wären ja positive Neuigkeiten...
Ähnliche Themen
Nein nicht unbedingt. Da fängt es an. Steuergerät 4B bspw nicht erreichbar. Ob das in MJ17 schon beim Passat verbaut wurde weiss ich nicht, aber definitiv im Golf ab MJ17.
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 14. Januar 2019 um 19:57:12 Uhr:
Heisst das mit meinem MJ 17 bin ich noch save bzgl. ALLER Steuergeräte? Das wären ja positive Neuigkeiten...
Leider nicht. Mit dem Hex V2 hatte mein B8 auf einmal 4 zusätzliche Steuergeräte.
CA-Schiebedachelektronik -- Status: i.O. 0000
CF-Spurwechselassistent 2 -- Status: i.O. 0000
D6-Lichtsteuerung links 2 -- Status: i.O. 0000
D7-Lichtsteuerung rechts 2 -- Status: i.O. 0000
Genau. Eine Liste mit den Steuergeräten gibts in meiner Kaufberatung (Signatur)
Ich habe folgende Codierung gefunden, kann damit aber nicht so recht anfangen, wann und wie lange Kessy deaktiviert wird.
KESSY - Temporäre Deaktivierung freischalten
Für diese Codierung ist das KESSY Steuergerät mindestens mit Index C (SW 0803) notwendig. Das Steuergerät kann, wenn zu alt mit VCP o. Ä. aktualisiert werden.
STG > Anpassung > …
> Kanal "DeveloperCoding: Passiv Entry Exit (Byte 2)-lf_shutdown" > Wert auf "aktiviert" setzen
> Kanal "lf_shutdown_timeout_2nd_operation" > Wert auf "5" setzen (oder gewünschtes Timeout)
Heißt das, jedes Mal nach dem abschließen ist Kessy für eine Zeit X deaktiviert? Steht die "5" im Bespiel für Minuten/ Stunden?
Die Prozedur oben beschreibt wie du Kessy Steuergeräte auf den Stand eines Modelljahr 18 bringst um das Komfortöffnen jeweils immer nur für einen Zyklus zu deaktivieren: mit Schlüssel abschliessen und kurz darauf nochmal am Türgriff. Dann kannst du nur mit dem Schlüssel aufschliessen.
Zitat:
@Team TDI schrieb am 14. Januar 2019 um 20:16:48 Uhr:
Ich habe folgende Codierung gefunden, kann damit aber nicht so recht anfangen, wann und wie lange Kessy deaktiviert wird.KESSY - Temporäre Deaktivierung freischalten
Für diese Codierung ist das KESSY Steuergerät mindestens mit Index C (SW 0803) notwendig. Das Steuergerät kann, wenn zu alt mit VCP o. Ä. aktualisiert werden.
STG > Anpassung > …
> Kanal "DeveloperCoding: Passiv Entry Exit (Byte 2)-lf_shutdown" > Wert auf "aktiviert" setzen
> Kanal "lf_shutdown_timeout_2nd_operation" > Wert auf "5" setzen (oder gewünschtes Timeout)Heißt das, jedes Mal nach dem abschließen ist Kessy für eine Zeit X deaktiviert? Steht die "5" im Bespiel für Minuten/ Stunden?
https://www.motor-talk.de/.../...aer-deaktivieren-stg-05-t6410913.html
hab einen 2017er Passat B8 und gerade mal meinen letzten Scan angeschaut.
Dieser hat wohl schon die Version 811. Meinst du dies wurde von VW schon aktualisiert?
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-435.clb
Teilenummer SW: 3Q0 959 435 E HW: 3Q0 959 435 E
Bauteil: VWKESSYMQB 036 0811
Revision: 00036000 Seriennummer: 0433005263
Codierung: 0F2000070F
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00310
ASAM Datensatz: EV_KessyHellaMQBAB 004039
ROD: EV_KessyHellaMQBAB_004_VW37.rod
VCID: 3CCBF584190EA57253-8068
Steuergerät für Heckklappenöffnung:
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Meiner von 1/17 hat auch (von Beginn an) die 0811.
Ok. Danke für eure Hilfe! Nächste Frage: Funktioniert das bei mir? Es ist von Index C mit Software 0803 die Rede. Ich habe Index C mit Software 0710. Somit muss erst das Stg. geupdatet werden?
Teilenummer SW: 3Q0 959 435 C HW: 3Q0 959 435 C
Bauteil: VWKESSYMQB 036 0710
Genau bei VW oder einen vcp user updaten lassen, aktuell ist 906 bzw. 907.
Hallo, ich habe eine Frage, deren Antwort ich da nicht gefunden habe. Ist es moeglich bei passat b8-03/15, adblue Reichweite/nachtangmenge im KI oder carmenu urgendwie nachkodieren? Danke Lukas