Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. September 2017 um 23:42:30 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 1. September 2017 um 22:58:19 Uhr:


Geht diese Tiguan Codierung auch beim Passat?

STG 17 - Dashboard / Schalttafeleinsatz
Adaption ->Tube_Version -> Variant_3 (GTI) (Default: Variant_2)

Also bei meinen MJ15 kann ich keine Darstellungsänderung durchführen.
Meine dann kommt eine Meldung. Wertebereich ungültig. Auch der Laptimer hat bei mir bislang nicht geklappt.

Könnte an der geänderten version ohne schutzscheibe liegen. Da unterschieden sich achon die farben der einzelnen tafeln.
Btw ists bei meinem mj15 genau so. Weder laptimer noch das aid lässt sich ändern.

Ich habe gleich mal ein aktuellen mit AID, da soll der Laptimer ab werk vorhanden sein. Es war aber richtig das beim DM die karten im AID nicht anzeigbar sind, oder hat sich da was geändert?

Laptimer ist schon bei Mj 17 kein Problem.

Zitat:

@tobacco25 schrieb am 2. September 2017 um 01:08:07 Uhr:


Ok! Wie würdest du den Spurhalteassistenten einordnen, nur mal so als Beispiel?

ist nichts anderes wie ab werk bezalt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. September 2017 um 23:42:30 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 1. September 2017 um 22:58:19 Uhr:


Geht diese Tiguan Codierung auch beim Passat?

STG 17 - Dashboard / Schalttafeleinsatz
Adaption ->Tube_Version -> Variant_3 (GTI) (Default: Variant_2)

Also bei meinen MJ15 kann ich keine Darstellungsänderung durchführen.
Meine dann kommt eine Meldung. Wertebereich ungültig. Auch der Laptimer hat bei mir bislang nicht geklappt.

ähmm bei dem bild/codierung gehts nicht um den laptimer.... 😉

Ja schon klar. Aber die 320 Anzeige wird kaum codierbar sein.

Heute ein ganz aktuellen Passat gehabt, laptimer ging beim AID, auch die Darstellung auf Ansicht 3 ging, 1 und 4 waren identisch zu 2.

Ich musste von einen anderen Anbieter vcds installieren(17.8) da meiner bislang nur 17.1.3 angeboten hat.

Der Lane Assist ging aber nicht. Also Tacho Problemlos, auch in der Lenkhilfe keine Probleme. Bei der Camera alles codiert. Aber dann kam die Meldung im Fehlerspeicher der Kamera, Lenkung Codierung fehlerhaft.
Hatte das schon jemand? Ist die große Kamera verbaut.
Die Lenkhilfe hat aber sich nur Byte 0 und 1. In dem Fall war der Lane unter Byte 0 zu finden. In meinen habe ich deutlich mehr Bytes in der Lenkhilfe. Kann es damit zusammen hängen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. September 2017 um 08:32:14 Uhr:


Es war aber richtig das beim DM die karten im AID nicht anzeigbar sind, oder hat sich da was geändert?

Doch, sind anzeigbar. Aber nicht gleichzeitig im AID und DM!

€dith sagt: Bei meinem MJ 2017.

Ja stimmt. Hatten wir geguckt, man konnte wechseln.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. September 2017 um 15:21:37 Uhr:


Der Lane Assist ging aber nicht. Also Tacho Problemlos, auch in der Lenkhilfe keine Probleme. Bei der Camera alles codiert. Aber dann kam die Meldung im Fehlerspeicher der Kamera, Lenkung Codierung fehlerhaft.
Hatte das schon jemand? Ist die große Kamera verbaut.
Die Lenkhilfe hat aber sich nur Byte 0 und 1. In dem Fall war der Lane unter Byte 0 zu finden. In meinen habe ich deutlich mehr Bytes in der Lenkhilfe. Kann es damit zusammen hängen.

Hassu ein Auto-Scan?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. September 2017 um 15:21:37 Uhr:


Ja schon klar. Aber die 320 Anzeige wird kaum codierbar sein.

Heute ein ganz aktuellen Passat gehabt, laptimer ging beim AID, auch die Darstellung auf Ansicht 3 ging, 1 und 4 waren identisch zu 2.

Ich musste von einen anderen Anbieter vcds installieren(17.8) da meiner bislang nur 17.1.3 angeboten hat.

Der Lane Assist ging aber nicht. Also Tacho Problemlos, auch in der Lenkhilfe keine Probleme. Bei der Camera alles codiert. Aber dann kam die Meldung im Fehlerspeicher der Kamera, Lenkung Codierung fehlerhaft.
Hatte das schon jemand? Ist die große Kamera verbaut.
Die Lenkhilfe hat aber sich nur Byte 0 und 1. In dem Fall war der Lane unter Byte 0 zu finden. In meinen habe ich deutlich mehr Bytes in der Lenkhilfe. Kann es damit zusammen hängen.

Hat da jemand stg 10 vergessen?

Hatte mehrfach mj 18 b8 mit lane assist versorgt.

Es ging um die 320 ansicht 😉

Zur aid ansicht ging mir auch im tiguan mj 18 so

Zitat:

@mika85 schrieb am 2. September 2017 um 16:04:58 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. September 2017 um 15:21:37 Uhr:


Ja schon klar. Aber die 320 Anzeige wird kaum codierbar sein.

Heute ein ganz aktuellen Passat gehabt, laptimer ging beim AID, auch die Darstellung auf Ansicht 3 ging, 1 und 4 waren identisch zu 2.

Ich musste von einen anderen Anbieter vcds installieren(17.8) da meiner bislang nur 17.1.3 angeboten hat.

Der Lane Assist ging aber nicht. Also Tacho Problemlos, auch in der Lenkhilfe keine Probleme. Bei der Camera alles codiert. Aber dann kam die Meldung im Fehlerspeicher der Kamera, Lenkung Codierung fehlerhaft.
Hatte das schon jemand? Ist die große Kamera verbaut.
Die Lenkhilfe hat aber sich nur Byte 0 und 1. In dem Fall war der Lane unter Byte 0 zu finden. In meinen habe ich deutlich mehr Bytes in der Lenkhilfe. Kann es damit zusammen hängen.

Hat da jemand stg 10 vergessen?

Wenn man nach den landläufigen Anleitungen vorgeht, ist es sehr wahrscheinlich, dass da der Übeltäter steckt, wie wir wissen 😉

Ich frage immer vorher welches mj.
Auch im golf 7 fl mehrfach so gemacht

So ich stelle mal den Auto-scan den ich Anfangs mit VCDS 17.1.3 gezogen hatte online.
Es war leider alles etwas knapp von der Zeit bemessen, da ich erst mal nach einer aktuelleren VCDS Version gucken musste und diese dann installieren. Der Forums User hatte dann aber ein Termin, daher haben wir das erstmal verschoben.

Also VCDS hat alles gut vorgegeben. Welches Byte und Bit gesetzt werden muss, habe das natürlich gegenkontrolliert, unter anderen mit meinen Wagen bei dem er ab Werk vorhanden ist.

Das es etwas mit einen anderen Steuergerät(10) zu tun haben könnte, habe ich nicht geprüft, sondern mich zu sehr auf die Fehlermeldung mit dem Hinweis Lenkung konzentriert.

VCDS hat Folgende Codierung vorgegeben, diese war soweit auch mit meinen Wagen identisch.

STG17: Byte 4 Bit 6, Byte 11 Bit 1

STG44: Byte 0 Bit 4, (von 81Serie->91)

STG A5: Byte 16 Bit 7 (war von VCDS angegeben), bei meinen war zusätzlich Bit 3, dies dann auch übernommen.

Dann halt im A5 und 5F die Anpassungskanäle entsprechend geändert.

Wie gesagt, sobald die Codierung akzeptiert wurde im A5, würde aber eine Felhlermeldung bezüglich Lenkung nicht Codiert gemeldet.
Dadurch das es im STG 44 nur die Bytes 0 und 1 gab, war ich mir nicht sicher ob eventuell das Steuergerät den Lane Assist nicht unterstützt trotz erfolgreicher Codierung, mein Steuergerät hat dort 6 Bytes zur Verfügung.
Es Handelt sich um einen Re Import, im Tacho war die Sprache Laut VCDS auf Großbritannien eingestellt.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da Helfen könnt, oder ist es definitiv nur die Einparkhilfe2 (10) die mir den Streich gespielt hat? Gerne auch per PN.

Glaub mir, schau ins pdc stg. Ist auch belabelt

Auto Scan.
Sehe selber nicht die Datei online, obwohl der Auto scan als Datei Ausgewählt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen