Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13149 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 26. August 2017 um 15:03:47 Uhr:
Zitat:
@tobacco25 schrieb am 26. August 2017 um 10:16:05 Uhr:
den Stauassistent aktivieren?geht nur via swap
hat jemand nen preis dafür? kann so erstmal nichts finden im netz.
Anfängerfrage: Speichern der Codierungen
Hallo zusammen,
wohl noch in dieser Woche bekomme ich meinen neuen Firmenwagen: B8 Variant Highline, 2.0 TDI DSG
Diesen Thread mit seinen 185 Seiten habe ich fleißig gelesen und mir die Codierungen zusammengesucht, die ich gerne haben möchte:
Klimaanlage - Anzeigen Belüftungsstärke im Auto-Modus
Auto Hold - Anfahrassistent auf Früh stellen
CH automatisch
Umfeldbeleuchtung als Manövrierleuchte aktivieren
Umfeldbeleuchtung bei angeklappten Spiegeln aktiv
Runderzähler / Laptimer freischalten
Zeigertest im AID aktivieren
Fernlichtassistent - Reset deaktivieren
Front-/Heckwischer - Tränenwischen aktivieren
Verkehrszeichenerkennung - Aufhebungszeichen anzeigen
Unser Fuhrparkleiter hat die Codierungen an das Autohaus weitergegeben. Nun hat dieses geantwortet, dass die Codierungen wohl durchgeführt werden können. Allerdings kam der Hinweis, dass die Codierungen bei jedem Werkstattbesuch durch den Anschluss an den Tester gelöscht werden und danach die Codierungen wieder neu durchgeführt werden müssen.
Ist das wirklich so? Gibt es eine Möglichkeit, die Codierungen permanent zu speichern bzw. zu sichern und dann nach dem Service wieder einzuspielen?
Entschuldigt bitte die Anfängerfrage, aber ich habe hier im Thread keine Antwort dazu gefunden
VG
Thomas
Ähnliche Themen
Hi, also beim normalen Service habe ich so etwas noch nicht erlebt, da bleibt meistens alles vorhanden. Ich hatte mal ein defektes zentralsteuergerät(Relais für die heckscheibenheizung ging nicht). Beim Tausch hat Audi dann alle Steuergeräte auf Werksauslieferung gesetzt. Weil vermutlich das neue Zentralsteuergerät codiert werden musste passend zum Auto.
Das Kind heißt "SVM-Abgleich". Bei manchen Aktionen im Rahmen einer Inspektion o.ä. steht dieser Punkt auf dem Protokoll, bspw. wenn irgendein Steuergerät ein Update bekommt. Das können die Werkstattleute anklicken, müssen es aber nicht tun.
Ich frage hier nochmal nach. Ist es mittlerweile möglich den Stau Assi zu codieren, wenn die Hardware vorhanden ist?
nein, bin aktuell beim q5 auch dran; es scheint aber im bereich der kamera zu liegen (parameter/software)
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. August 2017 um 21:56:22 Uhr:
Hi, also beim normalen Service habe ich so etwas noch nicht erlebt, da bleibt meistens alles vorhanden. Ich hatte mal ein defektes zentralsteuergerät(Relais für die heckscheibenheizung ging nicht). Beim Tausch hat Audi dann alle Steuergeräte auf Werksauslieferung gesetzt. Weil vermutlich das neue Zentralsteuergerät codiert werden musste passend zum Auto.
Bei mir ist nach jeden Werkstattbesuch die Codierung für die RFK weg. RFK ist bei mir nachgerüstet.
Zitat:
@kusser77 schrieb am 29. August 2017 um 08:18:05 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. August 2017 um 21:56:22 Uhr:
Hi, also beim normalen Service habe ich so etwas noch nicht erlebt, da bleibt meistens alles vorhanden. Ich hatte mal ein defektes zentralsteuergerät(Relais für die heckscheibenheizung ging nicht). Beim Tausch hat Audi dann alle Steuergeräte auf Werksauslieferung gesetzt. Weil vermutlich das neue Zentralsteuergerät codiert werden musste passend zum Auto.Bei mir ist nach jeden Werkstattbesuch die Codierung für die RFK weg. RFK ist bei mir nachgerüstet.
Wenn man denen vorher sagt, dass was nachgerüstet bzw. codiert wurde, passiert auch nix!
P.S. Deine Signatur schreit nach Aktualisierung
Zitat:
@frankthilo schrieb am 29. August 2017 um 07:24:36 Uhr:
Ich frage hier nochmal nach. Ist es mittlerweile möglich den Stau Assi zu codieren, wenn die Hardware vorhanden ist?
Geht leider nur per swap