Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. Februar 2021 um 21:14:16 Uhr:
Ich habe ein AID mit Scheibe und AK 0163 als BCM. Bei mir geht die Personalisierung.
Wichtig ist noch der entsprechende Sw stand vom DP.
Also hat du noch originalen BCM drin ? nur hochgeflasht ? ich dachte du hast BCM auch getauscht nicht nur Gate
Ich habe ein neues Recht aktuelles BCM liegen, nur noch keine Zeit gefunden zum tauschen, verbaut ist noch das originale, das hochgeflasht ist.
Zitat:
@Leshy schrieb am 20. Februar 2021 um 21:25:29 Uhr:
Teilenummer SW: 3G0 920 798 A HW: 3G0 920 798 A
Bauteil: KOMBI 018 0470Das ist erste AID mit Scheibe bei dem gibt es nichts zu ändern
Teilenummer SW: 3G0 920 791 A HW: 3G0 920 791 A
Bauteil: KOMBI 409 1340AID ohne Scheibe aber gekippt nach unten und mit Design von AID 1
Teilenummer SW: 3G0 920 791 C HW: 3G0 920 791 C
Bauteil: KOMBI 407 3195sowie Index B und D AID ohne Scheibe ,gekippt nach unten, mit Möglichkeit designs auszuwählen
3G0 920 791 B läst sich im 3G0 920 791 C oder 3G0 920 791 D flashen . 3G0 920 791 A laut meine Kentnissstand nicht hochflashbar
Bist du du dir mit dem flashen am Ende deines Beitrag sicher? Ich habe da schon öfters von Problemen gelesen
Zitat:
Bist du du dir mit dem flashen am Ende deines Beitrag sicher? Ich habe da schon öfters von Problemen gelesen
es gibt Probleme, aber machbar ist es. Zumindest 3Q0 920 791 B (2170) —
3Q0 920 791 D (4191) geht aufjedemfall
Beim MIB 2 zu MIB 2,5 Konvertation gibt es auch Probleme die mann aber erfolgreich löst 😉
Ähnliche Themen
@Leshy
Habe leider das allererste AID verbaut. Werde die Tage mal nachsehen, was das Steuergerät so ausspuckt unter „Displaydarstellung“.
Sollten weitere Varianten aufgeführt werden: Kann ich mir etwas ruinieren, wenn ich sie ausprobiere? Oder geht es einfach nicht, wenn es nicht geht? 😉
btw: kann mir jemand bei meiner zuvor geposteten DLA Frage weiterhelfen?
(Kurzfassung: welche Hard/Software nötig für DLA, LED high + Kamera vorhanden, BJ2015)
@yuneek
Hast du das hier schon probiert?
Dynamisches Fernlicht (DLA) - Freischaltung (bis MJ 2016)
STG 09 > Codierung > Byte 02 > Bit 0-2 auf "06 Erweiterte_Fernlichtsteuerung,AFS: FLA: Fernlicht (GLW:MDF)" setzen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "Fernlicht_Assistent-Assistenzfahrlicht: Empfindlichkeit per BAP einstellbar" > Wert auf "vorhanden" ändern
> Kanal "Fernlicht_Assistent-Menüsteuerung Fernlichtassistent" > Wert auf "vorhanden" ändern
> Kanal "Fernlicht_Assistent-Menüsteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung" > Wert auf "vorhanden" ändern
STG A5 > Codierung > …
> Byte 19 > Bit 0-3 auf "00 Zusatzfernlicht nicht verbaut" setzen
> Byte 19 > Bit 4-7 auf "30 Ausführung Scheinwerfer (für FLA): LED mit var. Lichtverteilung" setzen
> Byte 21 > Bit 5-7 auf "40 Dynamischer Lichtassistent (DLA)" setzen
STG 55 > Codierung > Byte 04 > Bit 6 aktivieren ("Maskiertes Dauerfahrlicht (MDF) aktiv/freigeschaltet"😉
Danke! Den Codier-Weg hab ich mir in der Zusammenfassung schon angesehen. Mir ging es mehr darum, im Vorfeld zu erkennen, ob ich mir den Versuch gleich sparen kann, weil zu alte Technik verbaut ist...
Mit BJ2015 gewöhnt man sich das recht schnell an. 😁
Probier es doch einfach aus. Viel ist es ja nicht was du codieren oder anpassen musst
Zitat:
@yuneek schrieb am 21. Februar 2021 um 10:20:53 Uhr:
@Leshy
Habe leider das allererste AID verbaut. Werde die Tage mal nachsehen, was das Steuergerät so ausspuckt unter „Displaydarstellung“.
Sollten weitere Varianten aufgeführt werden: Kann ich mir etwas ruinieren, wenn ich sie ausprobiere? Oder geht es einfach nicht, wenn es nicht geht? 😉
Bei mir hat er nur zwei Anzeigevarianten in der Codierung zugelassen. Was nicht geht, wird auch nicht akzeptiert.
moin, Leute brauch eure Hilfe, habe seit 2 Tagen VCDS (Original) und wollte mir was codieren, TFL bei angezogene Handbremse aus, und vorher Autoscan gemacht damit die originale Codierung gespeichert ist, so weit alles gut.
Aber wenn ich in 09 Zenralelekronik Steuergerät rein gehe und in die Codierung sehe ich nur aktuelle Codierung 000000000000000000000000000000 , und sind keine Byts und Bits da.
Am Auto läuft alles wie es soll.
Jemand ne idee was das soll?
Das Auto wurde vor 2 Wochen gekauft, ist ein Passat b8 CL+ RL 06 2019, 2.0 TDI
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\5Q0-937-08X-V2.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 086 BQ HW: 5Q0 937 086 BQ
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 036 0265
Revision: -------- Seriennummer: 865820051900GB
Codierung: 000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_BodyContrModul1UDSBosc 019001
ROD: EV_BCMBOSCH_019_VW37.rod
VCID: 0A4C5CBABCB26E5B2D4-805E
Steuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3G1 955 119 A HW: 3G1 955 119 Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS 190422 042 0607
Seriennummer: 190507212415
Codierung: 0E4DDD
Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 B HW: 5Q0 955 547 B Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLHS 052 0107
Seriennummer: SAY19M05D27H19M07S13
Codierung: 00A8DD
Lichtschalter:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 3G0 941 633 H HW: 3G0 941 633 H
Bauteil: E1 - LDS MQB H01 0032
Seriennummer: 12 03 2019 10000950
Geber für Luftfeuchtigkeit: innen:
Lenkstockschalter:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 5Q1 953 521 M HW: 5Q1 953 569
Bauteil: Lenks.Modul H03 0170
Seriennummer: 0100310520190C105329
1 Fehler gefunden:
204546 - Funkschlüssel 2
B147A 18 [009] - Stromstärke zu groß
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 20906 km
Datum: 2021.02.11
Zeit: 16:15:29
Und da wo die Codierung ist, also da wo die ganze 00000 sind, kann man auch nix ändern
Anpassen kann ich im Steuergerät alles, nur nicht codieren.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Du hast ein neueres BCM wie gefühlt alle nach 2016 oder wann der Wechsel stattgefunden hat.
Da wird nicht mehr codiert wie in den alten vorlagen, du findest alles in den apk in klartext.
Aber befor ich codiert wollte, war ich im Steuergerät und die byts und bits waren da, ist nur nach dem Autoscan nix mehr da.
Oder irre ich mich?
In apk? Kannst bitte bisschen genau erklären.
APK sind die AnPassungsKanäle.
Gehe aufs Steuergerät und drücke anpassen statt Codierung.
Dort stehen im Klartext dann die Beschreibungen der Kanäle, wenn du diese auswählst. Du kannst auch suchen, z.b. Leuchte, dann zeigt er dir alle APK wo das Wort Leuchte vorkommt.
Den APK kannst du danach bearbeiten, aktiv, inaktiv, Zahlenwerte, es gibt so viele Möglichkeiten...
Ahso, danke, ja anpassen geht, mir war nur komisch, warum ich im allen Steuergeräte codieren kann und im 09 nicht.
Also, das ist dann so normal? Und ich kann mich beruhigen?
Danke euch.