Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13142 weitere Antworten
13142 Antworten

Nichts, die Haben mir nur 2 CAN Bus Leitungen angeschlossen.
Dafür muss die Verkleidungen samt Leuchte raus

Servus!

wäre es möglich, dass mir jemand mit High-LED Rückleuchten sein Abbild der Original-Einstellungen des STG09 zukommen lässt? Würde gerne etwas mit meinem Backup vergleichen.. 🙂

Vielen Dank im Voraus!

@yuneek
Hier bitte!
lg yaabbaa

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 4. Februar 2021 um 18:44:40 Uhr:


@yuneek
Hier bitte!
lg yaabbaa

Perfekt. Vielen herzlichen Dank! 🙂

Ähnliche Themen

kann ich den usb anschluss in der Armlehne für CarPlay codieren?
aktuell kann es ja nur der in der Handyschale.
habe das DP2.0 und telefonschnittstelle Comfort

Zitat:

@Timmota schrieb am 5. Februar 2021 um 09:15:12 Uhr:


kann ich den usb anschluss in der Armlehne für CarPlay codieren?
aktuell kann es ja nur der in der Handyschale.
habe das DP2.0 und telefonschnittstelle Comfort

Du hast iPhone?

Ja.

die USB Dose sollte passen; rest ist aber nicht einfach nur eine Codierung ; da muss die Freischaltung in die unit für rein; geht nicht mit VCP / VCDS

Bei mir im Golf kann ich beide Dosen nutzen. AppConnect wurde nachgerüstet, die Dose (vorn) war aber schon Applefähig. Ich meine, der Lizenzchip, ist für beide Dosen gültig.

Wie hast du den Menüpunkt den bekommen?

wenn ich über Menü auswähle wird dies trotzdem nicht angezeigt

Zitat:

Lane Assist und Lenkradvibration

Ich habe mir die Menüoption Lenkradvibration nachträglich codiert. Diese funktioniert auch gem. Bedienungsanleitung. Wenn der automatische Eingriff, in engen Kurven zum Beispiel, nicht mehr ausreicht und die Gefahr besteht die Fahrbahnmarkierung zu überfahren so vibriert das Lenkrad deutlich. Ich habe es mehrfach ein- und ausgeschaltet getestet.

Menüoption siehe Screenshot.

Hallo

Wie hast du den Menüpunkt den bekommen?
wenn ich über Menü auswähle wird dies trotzdem nicht angezeigt

Zitat:

@Timmota schrieb am 23. November 2018 um 10:47:35 Uhr:


ab 3,5 Grad.
bei 4 Grad noch nicht

Hallo, kann man diesen Wert ändern auf ca. 10 Grad?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. November 2018 um 13:55:15 Uhr:


Klar, im heizungsmenü kannst du den Programmschalter setzen, Lenkradheizung mit Sitzheizung.

ich habe mir das beheizte Lenkrad nachgerüstet den Eintrag im Heizungsmenü Lenkradheizung mit Sitzheizung habe ich aber nicht weis da wer was da noch angepasst werden muss?

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 23. November 2018 um 17:15:17 Uhr:


zudem hat der Passat mit Werksstandheizung auch ein stärkere Lichtmaschine

Kann man nicht verallgemeinern.

Meiner hat die Standheizung aber keine Lichtmaschine 😎

Es war vom Passat allgemein die Rede und nicht einer Ausnahme wie dein Passat Modell. 😉

Wobei die standheizung alleine kein Kriterium ist, ich habe ab Werk keine und dennoch die größte (180A) Lima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen