Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13142 weitere Antworten
13142 Antworten

Wie soll das ohne VW gehen??
Das würde mich jetzt aber interessieren weil ich schon seit längerem am Überlegen bin ob mir das die 200 Euro wert ist 😁

Das finde ich nun wieder interessant, da ich die Codes und das System gesehen habe.

Ist das mit VCDS möglich? Handelt sich ja nicht um eine Anpassung eines Kanals...

Moin,

so kann man auch gewisse Dinge freischaltenim Radio..... kommt scheinbar auf den Radiohersteller an.

Wiki.mr-fix.info/Index.php?title=MIB2#Volkswagen_2

Gruß Rolli

Es geht an jedem im Passat B8 verbauten Navi, mit Ausnahme der TechniSat Unit mit einer MU01XX. Und das auch ohne einen Händler und den überteuerten Codes

Ähnliche Themen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 29. November 2020 um 16:27:26 Uhr:


Es geht an jedem im Passat B8 verbauten Navi, mit Ausnahme der TechniSat Unit mit einer MU01XX. Und das auch ohne einen Händler und den überteuerten Codes

Wäre es möglich das du mal beschreibst wie das funktioniert und was man dazu braucht??

Das kommt auf die Unit Firmware an. Schick mir als PN deine aktuelle Version und ich schaue mir das an

Zitat:

@TBAx schrieb am 17. Oktober 2020 um 20:52:42 Uhr:


Der PSD Fehler schon. Da reicht es schon, auf einen nicht richtig kartographierten Parkplatz zu fahren. Den Fehler gibt es dann sowohl im 13 und im 5F.

Gibt es eine Lösung dafür? Ich habe diese Fehler nur im 13.
Ich habe SW auf ACC aktualisiert, keine Änderung. Neue artenK in der Navigation, keine Änderung.
Vielleicht Adaptation oder Codierung? PSD ist 1,5

Vielen Dank!

Nein, den muss man einfach hinnehmen.
Vllt. kann ja jemand die Firmware patchen, dass er nicht mehr generiert wird. Da wird wohl aber Aufwand und Nutzen in keinem lohhnenden Verhältnis stehen.

Zitat:

ich nutze generell nur den letzten stand ( da online zugang geko ) und da ist der letzte stand mehr oder weniger auch verpflichtend; müsste schauen was der genaue stand jetzt ist

Kannst Du mir bitte die Prozedur kurz beschreiben.

Mit ODIS wurde die Grundenstellung der Scheinwerfer gestartert und erfolgreich quittiert.

Der Fehler ist noch immer da
- 51A540 C117554 Matrix-Fernlicht links, keine Grundeinstellung
- 51A640 C117654 Matrix-Fernlicht links, keine Grundeinstellung

Soll ich die Kalibrierung (Matrixscheinwerfer) starten, wenn ja bitte um eine kurze Anleitung bzw. auf was muss ich beachten (z.B. Fernlicht an... Schritte im ODIS).

P.S. 4B / Grundeinstellungen / Rücksetzen aller Anpassungen - was ist genau damit gemeint (Rücksetzen auf "Null" oder Produktionseinstellungen bzw. Werkseinstellungen)?

Besten Dank!

Zitat:

@TBAx schrieb am 1. Dezember 2020 um 08:18:37 Uhr:


Nein, den muss man einfach hinnehmen.
Vllt. kann ja jemand die Firmware patchen, dass er nicht mehr generiert wird. Da wird wohl aber Aufwand und Nutzen in keinem lohhnenden Verhältnis stehen.

Das ist wirklich erstaunlich. Das Auto verlässt das Werk mit einem Fehler. Bisher haben keine Software-Upgrades dieses Problem gelöst.

Irgendwie naiv denke ich, dass das Problem in der Anpassung oder Codierung liegt.

Gibt es eine Möglichkeit, die Meldung zur Tankstellensuche bei fast leerem Tank zu deaktivieren (MJ2020)?
Schon ziemlich penetrant, dass man da nach jedem Start drauf hingewiesen wird, sobald man auf Reserve ist. Zumal ich "zu Hause" meine Tankstellen kenne und nicht per Navi danach suchen lassen muss.

sollte im NAVI menü unter Einstellung gehen

Zitat:

@dontiho schrieb am 1. Dezember 2020 um 19:34:08 Uhr:


P.S. 4B / Grundeinstellungen / Rücksetzen aller Anpassungen - was ist genau damit gemeint (Rücksetzen auf "Null" oder Produktionseinstellungen bzw. Werkseinstellungen)?

Damit wäre ich extrem vorsichtig. Wenn Du viel Pech hast, putzt Du damit die Parameter auch runter. Bei manchen Stg werden dort nur die APK auf einen Werkswerk zurückgestellt. Bei einigen wird dort der Modus EOL ausgelöst und schon sind die Parameter futsch. Normalerweise müßte dort auch eine Warnmeldung vor der Ausführung kommen.

Nicht zwangsläufig. Die Warnung wird von der Diagnosesoftware erzeugt und händisch vom Entwickler eingetragen. Tut ders nicht, ist ein Klick schon unangenehm.

Werkseinstellungen sind immer als "Vom Lieferant zum Werk" zu betrachten, niemals "ab Werk"

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. Dezember 2020 um 09:03:28 Uhr:


sollte im NAVI menü unter Einstellung gehen

So sieht es aus. Ist in den Einstellungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen