Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Die "C"-Leuchten beim GTE hängen an genau den Kabeln, wo sonst die Nebler angeklemmt werden. Als Nebellicht taugen sie leider genausowenig, wie als Kurvenlicht. Das heißt nicht, daß man sie nicht mit der Funktion belegen kann.
Wenn jemand einen B8 in Thungsten-Silber hat und lieber die "C"s hätte, ich tausche gern die Stoßstange mit ihm - ich hätt' lieber die Nebelscheinwerfer.
Gruß, HUK
Aber sind die nicht sowieso Nachts an?
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 18. Juli 2018 um 18:32:51 Uhr:
Aber sind die nicht sowieso Nachts an?
Ja, gedimmt.
Gruß, HUK
Zitat:
@HUKoether schrieb am 18. Juli 2018 um 18:44:20 Uhr:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 18. Juli 2018 um 18:32:51 Uhr:
Aber sind die nicht sowieso Nachts an?Ja, gedimmt.
Gruß, HUK
Das heißt, wenn man das Abbiegelicht anmachen würde, wären sie im Normalfall gedimmt und wenn man abbiegt hell?
In der Not frisst der Teufel fliegen...
Ähnliche Themen
Uhh, das wäre aber für alle anderen furchtbar blendend. Auf voller Helligkeit sind die C-Leuchten in der Nacht einfach unangenehm. Kannst ja mal Nachts den LDS auf Aus drehen und dich in 10 Metern vor das Auto hocken, ist nicht sonderlich angenehm.
Hätte einen Codierer gefunden, der "nur" 60 km entfernt ist.
Der hat allerdings stauassi und emergency noch nicht codiert, gibt es dazu doku?
Für Stau-Assi muss derjenige VCP haben mit aktivem Abo für Parameter auf die Kamera zu spielen.
Emergency Assist:
https://www.motor-talk.de/.../...ungen-vcds-tiguan-2-t5631300.html?...
Ich habe das gerade gestern jemandem alles freigeschaltet und der Kanal für das Warnblinken scheint nicht der richtige zu sein denn Warnblinken löst nicht aus, es gibt noch einen anderen...da habe ich aber bisher keine Rückmeldung bekommen
Das hab ich letztens auch irgendwo aufgeschnappt... wie heißt der alternative Kanal noch mal?
Kanal hat "Emergency" im Namen...kann morgen schauen. Kriege noch Rückmeldung ob der besser klappt
Ist es möglich, als auslösendes Ereignis für "Radio aus" das ausstellen der Zündung zu programmieren, anstelle der Öffnung der Tür?
Und kann man bei den normalen CL LED-Scheinwerfern das TFL nur dimmen beim Blinken, anstelle dass es ganz aus geht? Also dass es 1. dimmt und sich nicht schlagartig verändert und 2. nicht ganz ausgeht, sondern vielleicht auf 25% weiterleuchtet?
Fürs Kessy Verhalten wüsste ich nichts.
Auch bei den neuen Scheinwerfern gibt es keine bekannte Änderungsmöglichkeit, da hier nicht mehr über die "Leuchte" APKs gearbeitet wird. Bei ineinandergebautem TFL und und Blinker muss das Tagfahrlicht laut ECE sowieso komplett ausgehen.
Wie? Da hat man sich mit der Einführung des MQB extra das geniale Leuchten-System ausgedacht und jetzt ist das schon wieder obsolet?
Man bräuchte einmal viel Zeit um herauszufinden wie viel man bzgl. Blinker und TFL ab Modelljahr 17 wirklich noch beeinflussen kann.
Es ist schlicht so, dass einige BCM-Ausgänge einfach nicht mehr belegt sind.
Wenn du den Blinkerhebel betätigst, geht das Signal "Ich blinke jetzt links" über den Komfort-CAN an die Leistungsmodule der Scheinwerfer.
Diese kaspern dann aus, was jetzt mit dem Tagfahrlicht zu tun ist in so einer Situation.
Also wurden Aufgaben vom BCM an die Scheinwerfer direkt delegiert...
also ich habe mal ne codierung gesehen, dass der blinker und das TFL im wechsel blinken.
das würde ich bei mir gerne noch rein machen. weil hübsch unnötig und lustig.
aber wenn ich das hier richtig lese, dann dimmen die CL LED bzw die Low LED nicht beim blinken, sondern nur die high led?
Also zur Klarstellung: Ich habe einen Passat Modelljahr 2015 (Herstellung 12/2014).
Meine Frage bezieht sich natürlich da drauf :-)
Wenn Blinker und TFL denn tatsächlich nicht gleichzeitig leuchten dürfen (obwohl die die entsprechende Stelle in der ECE noch nicht gefunden habe), würde es mir auch genügen, wenn das TFL etwas smoother aus und wieder angeht, anstatt so null-hundert-mäßig wie der Blinker selbst.