Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Bei den Low LED geht das nicht, da das TFL und Blinker eine Einheit ist im Gegensatz zu den High welche aus zwei Einheiten, TFL und Blinker je eine für sich ist.

In der Tat. Was ich dabei allerdings lustig finde ist dies: Das Standlicht und das Tagfahrlicht leuchten auf genau die gleiche Art und Weise. Und wenn das Standlicht an ist, funktioniert es genau so, wie ich es gerne beim Tagfahrlicht hätte: langsame Dimmung auf schwache Beleuchtungsstärke.

Ich weiß: Deshalb heißt das Standlicht ja auch STANDlicht :-) Allerdings ist das Fahren mit Standlicht in uneingeschränktem Tageslicht (entgegen der Meinung vieler) nicht verboten. Mithin dürfte man tagsüber mit Standlicht fahren und die ganze schöne Regelung der ECE §48 bzgl. des Tagfahrlichtes wäre ausgehebelt.

Zitat:

@casiosv schrieb am 18. Juli 2018 um 10:23:02 Uhr:


Hallo, kann man eigentlich beim AID bei Displaydarstellung auf Variante 3 auch die Farbe ändern? Standard ist ja Variante 2 und die Akzente sind blau. Variante 3 hat diese Punkte die einen Tiefeneffekt erzeugen aber dann ändert sich die Akzentfarbe in so ein Goldgelb.
Die Tubes will ich gar nicht ändern. Die finde ich so am besten. Die anderen Varianten schauen irgendwie nicht so fein aus.

Kannst du mal bitte von den Varianten ein Fotos machen? Danke 🙂

Zitat:

@woodie2 schrieb am 19. Juli 2018 um 17:03:48 Uhr:



Zitat:

@casiosv schrieb am 18. Juli 2018 um 10:23:02 Uhr:


Hallo, kann man eigentlich beim AID bei Displaydarstellung auf Variante 3 auch die Farbe ändern? Standard ist ja Variante 2 und die Akzente sind blau. Variante 3 hat diese Punkte die einen Tiefeneffekt erzeugen aber dann ändert sich die Akzentfarbe in so ein Goldgelb.
Die Tubes will ich gar nicht ändern. Die finde ich so am besten. Die anderen Varianten schauen irgendwie nicht so fein aus.

Kannst du mal bitte von den Varianten ein Fotos machen? Danke 🙂

Schau mal in die onenote von duese beim tiguan rein.

Ähnliche Themen

@Der-Leitende :
Tagfahrlicht gedimmt an (Standlichthelligkeit), während des Blinkens geht bei LED-Low, langsam dimmen nicht.

Gruß, HUK

Das ist ja Banane... Beim Standlicht geht’s ja auch *kopfkratz*

Gibt’s denn für dieses „normale“ Dimmen ne Anleitung zum Codieren?

Nicht so wirklich: Ganz grob für Fahrzeuge, die noch über "Leuchte" Sets sinnvoll konfiguriert werden müsste das so aussehen:
* Kanäle finden, die Tagfahrlicht auf AB und Blinken Dunkel+Hellphase auf CD und Standlicht auf EF haben
* CD hat den Dimmfaktor 0
* EF zeigt den Standlichtdimmfaktor. Einfach bei CD den Standlichtfaktor eintragen: Voila!

Disclaimer: Je nach Bauart der Scheinwerfer verstößt diese Codierung gegen Vorschriften. Siehe ECE R48

Danke... Ich gucke es mir in der Theorie zumindest mal an.

Wobei ich fast sagen würde, dass man sich an dieser Stelle relativ guten Gewissens zu einer Rechtsbeugung hinreißen lassen könnte.

Denn fest steht:
Die R48 stellt auf die einwandfreie Erkennbarkeit des Blinkers ab.
Bei aktivem Fahrlicht ist das TFL gedimmt an und bleibt beim Blinken an => Regelkonform
Bei aktivem Standlicht ist das TFL voll an und bleibt beim Blinken gedimmt an => zur Tagzeit Regelkonform
Bei nur aktivem TFL bleibt das TFL beim blinken gedimmt an => nicht Regelkonform

Ich finde hier keinen sinnvollen Ansatz um das nachzuvollziehen. Die Erkennbarkeit ist in jedem Zustand mehr als gegeben.

Och. Die R48 kann man gut hin und herbeugen:

Zitat:

6.2.7.6. Wenn Tagfahrleuchten vorhanden und gemäß Absatz 6.19 in Betrieb sind, gilt Folgendes:
(...)
6.2.7.6.2. die Tagfahrleuchten werden zusammen mit den in Absatz 5.11 genannten Leuchten betrieben,
wobei zumindest auch die Schlussleuchten aktiviert sind, oder

5.11 erwähnt alles, was wir unter "Standlicht" verstehen möchten. Daraus leite ich dann ab: Wenn man Schlussleuchten und Standlicht vorne zusammen mit TFL codiert, ist das ganze wieder legal.

Alles ohne Gewähr - aber aus meiner bescheidenen Sicht schlüssig

Huhu Leute,

unzwar habe ich mal eine Frage was man an meinem Auto noch kodieren kann an Assistenten oder was ihr mir einfach empfehlen würdet.

Was für Daten braucht ihr sodass mir gesagt werden kann was noch möglich ist zu machen?

Zitat:

@yamaha fazer schrieb am 20. Juli 2018 um 14:33:01 Uhr:


Huhu Leute,

unzwar habe ich mal eine Frage was man an meinem Auto noch kodieren kann an Assistenten oder was ihr mir einfach empfehlen würdet.

Was für Daten braucht ihr sodass mir gesagt werden kann was noch möglich ist zu machen?

gegenfrage was ist verbaut? das macht es leichter 😉

@hadez16 hast du für mich zufällig eine Admap 5F wo Serie HUD und DP hat?

Höchstens vom Tiguan mit HUD und Discover Media....

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Juli 2018 um 22:13:21 Uhr:


Höchstens vom Tiguan mit HUD und Discover Media....
@hadez16

Muss DP sein leider, das DM ist ganz anders gestrickt...

Gestern bin nem Kumpel eine Admap 5F bekommen, DP und HUD Serie dort schau an ist das gar mixt aktiv, seltsam

IDE01996-MAS14306-Verbauliste Sollverbau-Steuergerät für Frontscheibenprojektion (Head-up-Display),nein

Ist beim Tiguan auch auf "nein"

Deine Antwort
Ähnliche Themen