Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
Hallo,
ich fahre momentan einen B7 und dort gibt's in der MFA den "Freilauf" - was im B8 "Segeln" bedeutet.
Hat jemand die Funktion im VCDS irgendwo mal gefunden und weiß, ob dies beim B8 noch aufzufinden ist?
ist das nicht irgendwo unter Fahrassistenz ?
aber sowas von. eco modus und dein auto segelt. furchtbar ^^
ob das ohne FPA möglich ist weiß ich nicht aber würde ich nicht haben wollen. hat mich beim b7 sehr genevt, das ständige auskuppeln bei 160 auf der autobahn.
Das Segeln/Freilauf funktioniert nur mit FPA und dann auch nur im ECO-Profil. Leider bringt das ECO-Profil auch Nachteile mit sich , z.B. wegfall vieler Lichtfunktionen der High-LEDs. Ich mach daher manuelles Segeln im Individualmodus.
Ähnliche Themen
Der Wegfall der Lichtfunktionen in Eco lässt sich umcodieren.
Also bei unseren 2018 caddys, kann man das segeln auch im Tacho aktivieren/deaktivieren.
Ist nur doof, das dass Menü während der Fahrt gesperrt ist, man muss also stehen um sich zwischen segeln und nicht zu entscheiden.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Mai 2018 um 09:35:10 Uhr:
Also bei unseren 2018 caddys, kann man das segeln auch im Tacho aktivieren/deaktivieren.Ist nur doof, das dass Menü während der Fahrt gesperrt ist, man muss also stehen um sich zwischen segeln und nicht zu entscheiden.
Der Caddy ist noch kein mqb ...
Ja schon klar, war nur ein beispiel. Das es geht, aber von der Bedienung während fährt aus meiner Sicht schlecht gelöst ist.
Bietet der A3 das segeln nicht in mmi auch ohne Fahrprofil an?
der A4 B9 von nem kollegen hat das. ist ihm erst gar nicht aufgefallen als er das auto neu hatte. habe ihn dann darauf aufmerksam gemacht und er hat es irgendwo deaktiviert. 😁
Hallo,
wäre jemand so nett mir die unten aufgeführten Codierungen zu bestätigen, ob sie auch funktionieren beim B8 Mj 15
Comfortline mit Low LED
Codierungen:
Nebelschlußleuchten beide
(und nicht nur die Linke)
Stg 09 Bordnetz >
Funktion 16 Zugriff > 31347
Funktion 10 Anpassung >
Kanal > Leuchte26NSL LA72-Lichtfunktion A 26
Wert > "Nebelschlusslicht wenn kein Anhänger gesteckt"
Kanal > Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion A 27
Wert > "Nebelschlusslicht wenn kein Anhänger gesteckt"
Kanal > Leuchte27NSL RC6-Dimmwert AB 27
Wert > 0 auf 100
Nebelschlusslicht als Bremslicht
Stg 09 Bordnetz >
Funktion 16 Zugriff > 31347
Funktion 10 Anpassung >
Kanal > (8) Leuchte27NSL RC6 Lichtfunktion C27
Wert > Wert auf Bremslicht
Kanal > (10) Leuchte27NSL RC6 Dimmwert CD27
Wert > 100
TFL 100% Leuchtkraft bei Stand/Abblendlicht
Stg 09 Bordnetz >
Funktion 16 Zugriff > 31347
Funktion 10 Anpassung >
Kanal > (10)-Leuchte2SL VLB10-Dimmwert CD 2 >
Wert anpassen > auf "100"
Kanal > (10)-Leuchte3SL VRB21-Dimmwert CD 3 >
Wert anpassen > auf "100"
TFL Dimmen beim Blinken
STG 09 Bordnetz >
Funktion 16 Zugriffsberechtigung > 31347
Funktion 10 Anpassung >
Kanal > (12)-Leuchte2SL VL B10-Lichtfunktion G 2
Wert > Blinken links aktiv (beide Phasen) (WE: nicht aktiv)
Kanal > (14)-Leuchte2SL VL B10-Dimmwert GH 2
Wert > Prozentwert setzen [kleinster möglicher Wert: 25] (WE: 0)
Kanal > (15)-Leuchte2SL VL B10-Dimming Direction GH 2
Wert > minimize (WE: maximize)
Kanal > (12)-Leuchte3SL VR B21-Lichtfunktion G 3
Wert > Blinken rechts aktiv (beide Phasen) (WE: nicht aktiv)
Kanal > (14)-Leuchte3SL VR B21-Dimmwert GH 3
Wert > Prozentwert setzen [kleinster möglicher Wert: 25] (WE: 0)
Kanal > (15)-Leuchte3SL VR B21-Dimming Direction GH 3
Wert > minimize (WE: maximize)
TFL und Blinker blinken gleichzeitig
Stg 09 Bordnetz >
Funktion 16 Zugriff > 31347
Funktion 10 Anpassung >
Kanal "(16)-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion G 2" >
Wert anpassen > auf "Blinken links Dunkelphase"
Kanal > (18)-Leuchte2SL VLB10-Dimmwert GH 2 >
Wert anpassen > auf "0"
Kanal > (19)-Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction GH 2 >
Wert anpassen > auf "minimize"
Kanal > (16)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion G 3 >
Wert anpassen > auf "Blinken rechts Dunkelphase"
Kanal > (18)-Leuchte3SL VRB21-Dimmwert GH 3 >
Wert anpassen > auf "0"
Kanal > (19)-Leuchte3SL VRB21-Dimming Direction GH 3 >
Wert anpassen > auf "minimize"
und was ändert sich bei der Tankanzeige wenn die Codierung angewendet wird? da ja meine Anzeige mehr anzeigt als tatsächlich drin ist
Tankanzeige justieren
STG 17 Kombiinstrument >
Funktion 16 Zugriffsberechtigung > 20103
Funktion 10 Anpassung >
Kanal > (1)-Offset für Werte der Tank kalibrierung (-eichung)-Offset Geber 1
Wert > in Liter anpassen (WE: -12,8; Wertebereich: -8.0 bis 8.0)
ich danke euch schonmal
LG raudi52
Sorry falscher Thread!
Mahlzeit, ich bin jetzt auch VCDS Nutzer und konnte anhand der Anleitungen hier schon viel codieren, was super funktioniert hat - vielen Dank an alle Beteiligten!
Eine Sache hat allerdings nicht funktioniert. Ich wollte die Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität verändern. Anleitung hierzu war wie folgt:
StG A5 - Anpassung - Code eingeben - Kanal Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität - früh, Mittel, spät, Mittel ist default
Leider gibt es diesen Eintrag bei mir nicht. Die verfügbaren Kanäle habe ich abfotografiert.
VCDS Version ist natürlich aktuell. Habe ich etwas falsch gemacht? Woran könnte das liegen? Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Vielen Dank vorab :-)
Diesen Kanal gibt / gab es nur in den ersten Kameras meine ich, genauer gesagt die mit 5Q0 anfangen.
Bei den neueren gibts das nicht mehr. Ich weiß gerade garnicht ob die 5Q0 jemals im Passat drin war?
Hallo,
ich habe mir eine Orig.-AHK eingebaut. Dazu müssen bei meinem B8-GTE noch die STGs umcodiert werden, sonst ist "Front Assist" und ACC wegen Fehler deaktiviert.
Der Verbauliste die "69" (AHK-STG) hinzufügen und STG 10 ändern ist kein Problem (VCDS 18.2). Um beim STG 13 (3Q0 907 572 C) die Kodierung 52006702514FFC428949C8045 auf 5200670A514FFC428949C8045 (Byte 3) zu ändern wird zunächst "Code akzeptiert" angezeigt aber nicht im STG gespeichert. Liegt es am fehlendem Login ?
Ausserdem bekomme ich keine Verbindung zum STG 51 (Elektr. Antr.).
Gruß Ralf
Welches Interface hast du denn? Hex-V2?
Anhängerkupplung bei einem MQB Fahrzeug wie dem B8 wird codiert in:
Evtl. STG 01
STG 03
STG 09 (Anpassung)
STG 10
STG 13
STG 17
STG A5
STG 3C evtl
STG 6C
STG 6D