Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

...bist du dir sicher, dass an einem Fahrzeug mit Elektroantrieb keine weiteren Codierungen notwendig sind?

Der GTE hat folgende exotischen Steuergeräte:

- STG 51 (Elektroantrieb)
- STG 8C für Hybrid-Batteriemanagement
- STG 23 (Bremskraftverstärker)
- STG C6 (Batterieladegerät)

Für C6 und 23 gibt es ASAM-Labels, also "experimentell", wenn man das neue Interface hat. Die liegen mir leider nicht vor.

8C hat die Codierung nur auf Nullen.

Für 51 gibt es garnix leider...

Möglich, dass man dadrin auch ändern muss.

Vielen Dank für die Antwort! Schade, dass es das nicht mehr gibt.

Gibt es eine andere Möglichkeit, die Überwachung der Hand am Lenkrad etwas zu entschärfen? Ich nutze die adaptive Spurführung und trotz Hand am Lenkrad meckert er für meinen Geschmack sehr früh, dass man die Lenkung übernehmen soll.

Zitat:

@KickSomeAZZ schrieb am 30. Mai 2018 um 14:56:42 Uhr:


Vielen Dank für die Antwort! Schade, dass es das nicht mehr gibt.

Gibt es eine andere Möglichkeit, die Überwachung der Hand am Lenkrad etwas zu entschärfen? Ich nutze die adaptive Spurführung und trotz Hand am Lenkrad meckert er für meinen Geschmack sehr früh, dass man die Lenkung übernehmen soll.

Nein, nur PET-Flasche.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Mai 2018 um 14:58:41 Uhr:



Zitat:

@KickSomeAZZ schrieb am 30. Mai 2018 um 14:56:42 Uhr:


Vielen Dank für die Antwort! Schade, dass es das nicht mehr gibt.

Gibt es eine andere Möglichkeit, die Überwachung der Hand am Lenkrad etwas zu entschärfen? Ich nutze die adaptive Spurführung und trotz Hand am Lenkrad meckert er für meinen Geschmack sehr früh, dass man die Lenkung übernehmen soll.

Nein, nur PET-Flasche.

Hab's befürchtet, aber keine Option da das Trinken daraus dann schwierig wird 😁

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Mai 2018 um 13:26:14 Uhr:


Diesen Kanal gibt / gab es nur in den ersten Kameras meine ich, genauer gesagt die mit 5Q0 anfangen.
Bei den neueren gibts das nicht mehr. Ich weiß gerade garnicht ob die 5Q0 jemals im Passat drin war?

Ahoi...
Mein B8 hat diesen Kanal. EZ 11/17 also Modell 18.
Über OBD11 kann ich ihn auch anwählen und den Wert verändern...

Zitat:

@Olli71 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:27:45 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Mai 2018 um 13:26:14 Uhr:


Diesen Kanal gibt / gab es nur in den ersten Kameras meine ich, genauer gesagt die mit 5Q0 anfangen.
Bei den neueren gibts das nicht mehr. Ich weiß gerade garnicht ob die 5Q0 jemals im Passat drin war?

Ahoi...
Mein B8 hat diesen Kanal. EZ 11/17 also Modell 18.
Über OBD11 kann ich ihn auch anwählen und den Wert verändern...

Okay, interessant.
Dann hast du eine 5Q0 Kamera da drin, richtig? (Teilenummer...)

Wann welche verbaut wird....kann ich nicht beantworten.

Wie bei der F1, mit nem Schlauch....
Nur nicht zu leer trinken, sonst klappt das überlisten des Lane Assistent nicht mehr.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:29:39 Uhr:



Zitat:

@Olli71 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:27:45 Uhr:


Ahoi...
Mein B8 hat diesen Kanal. EZ 11/17 also Modell 18.
Über OBD11 kann ich ihn auch anwählen und den Wert verändern...

Okay, interessant.
Dann hast du eine 5Q0 Kamera da drin, richtig? (Teilenummer...)

Wann welche verbaut wird....kann ich nicht beantworten.

Sorry, das kann ich Dir nicht sagen...
Ich habe nur einmal mit OBD11 drübergeschaut um mich zu orientieren.
Die Teilenummer finde ich wo?!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:29:39 Uhr:



Zitat:

@Olli71 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:27:45 Uhr:


Ahoi...
Mein B8 hat diesen Kanal. EZ 11/17 also Modell 18.
Über OBD11 kann ich ihn auch anwählen und den Wert verändern...

Okay, interessant.
Dann hast du eine 5Q0 Kamera da drin, richtig? (Teilenummer...)

Wann welche verbaut wird....kann ich nicht beantworten.

B8 hat immer die 3Q0 als große kamera!
Nur weil da angezeigt wird hat es nix zu heißen.... Kauf ein vernünftiges Tool wie vcds oder vcp und die Probleme hören auf

Zitat:

@mika85 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:52:17 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:29:39 Uhr:


Okay, interessant.
Dann hast du eine 5Q0 Kamera da drin, richtig? (Teilenummer...)

Wann welche verbaut wird....kann ich nicht beantworten.

B8 hat immer die 3Q0 als große kamera!

Das sagen meine Sicherungen hier auch...
Aber wie kann er dann den Kanal haben?

Obd.... Nix vernünftiges eben

Zitat:

@mika85 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:52:17 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:29:39 Uhr:


Okay, interessant.
Dann hast du eine 5Q0 Kamera da drin, richtig? (Teilenummer...)

Wann welche verbaut wird....kann ich nicht beantworten.

B8 hat immer die 3Q0 als große kamera!
Nur weil da angezeigt wird hat es nix zu heißen.... Kauf ein vernünftiges Tool wie vcds oder vcp und die Probleme hören auf

Guten Morgen...
Von Problemen habe ich nichts geschrieben.
OBD11 habe ich mir gekauft um ursprünglich die E-Motoren hinten zurückzufahren.
Was da alles möglich ist, das habe ich hinterher erst festgestellt.
Ich habe mir die Sache noch einmal rausgesucht im OBD11 und die Einstellung auf "spät" gestellt.
Die Änderungen wurden übernommen... und nun?!

Und entschuldigt bitte, dass ich mich hier mit meinem OBD Scheiß zu Wort gemeldet habe...
Kommt nicht wieder vor!!

Olli71,
Brauchst dich nicht angegriffen fühlen, aber was soll man denn sagen.
Wenn du ein Kanal siehst und ändern kannst, der eigentlich bei der Hardware nicht existiert.

Hallo,

vielen Dank an hadez16 für die schnelle Antwort bzgl. AHK-Nachrüstung beim GTE.
Ein Diagnosesystem Hex-V2 habe ich leider (noch) nicht. Kann ich damit in meinem Fall (GTE, MJ 18) mehr STGs erreichen? Das VCDS ist 17.8.
Zu dem Problem:
An relevanten STGs zum Kodieren scheinen mir primär das mit der Distanzregelung Probleme zu machen.
Kennt jemand den Login hierzu?
Liste der verbauten STGs und Fehlerstatus:
------------------------------------------------------------
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
23-Bremskraftverst. -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
51-Elektroantrieb -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: Fehler 0010
75-Telematik -- Status: i.O. 0000
8C-Hybrid Batteriemanagement -- Status: i.O. 0000
A9-Körperschallaktuator -- Status: i.O. 0000
BB-Türelektronik hinten links -- Status: i.O. 0000
BC-Türelektronik hinten rechts -- Status: i.O. 0000
C6-Batterieladegerät -- Status: i.O. 0000
----------------------------------------------------------------
Solange ich bei STG 13 nicht die Kodierung geändert bekomme, obwohl das STG ansprechbar und die Labeldatei vorhanden ist, sind die Fehler plausibel.
Wenn ich das Anhänger STG 69 vom Bus trenne, funktioniert Front Assist und ACC sofort wieder.
Mit angeschlossenem STG 69 funktioniert auch die Anhänger-Elektrik incl. Anzeige im Schalttafeleinsatz, übrigens egal, ob STG 69 angemeldet ist und STG 10 richtig kodiert ist, oder nicht. Nur eben ACC geht dann nicht und Fehler im Front Assist wird permanent gemeldet.

Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen