Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13117 Antworten
Dem kann ich nicht zustimmen. Genau das erwarte ich von diesem Thread. Wenn es ein Problem gibt, sollte es auch detailliert beschrieben und mit Glück auch gelöst werden.
Ich verfolge gerade das Thema el. Heckklappe mit hohem Interesse und bin um jede detaillierte Hilfe und Erläuterungen dankbar. Nur so wird man schlau ohne selbst ständig durch try and error entmutigt zu werden.
Danke dafür.
Und das wenige gekabbel gehört auch dazu.
Auf der Arbeit bin ich als "Wissender" manchmal auch angeekelt von der Trivialität mancher Fragen eines unwissenden "Menschen". Anders herum bezeichne ich auch gerne den einen oder anderen VCDS Experten als Freak. Ich meine das Nett/freundlich. Aber der Empfänger kann es auch als verletzend/beleidigend verstehen. Dann gibt es hier auch mal Feuer unterm Ar...!
Es ist so, dass alle offensichtlichen Dinge für den B8 schon entdeckt sind. Selten kommt dann mal was dazu, wie 10 Farben Ambientebeleuchtung oder Stau-Assistent.
Deshalb bleibt übrig, über Nachrüstungen zu sinnieren oder jemandem den Weg zu weisen, der nach was bereits herausgefundenem fragt.
Demnach machen wir schon das beste aus dem Thread finde ich 😉
Morgen, ich habe es deswegen nicht hier online preis gegeben, da ich es zwar am Laufen habe, geht alles wie es soll mit easy close. Aber ich habe einige Kanäle umgeschrieben und da bin ich mit noch nicht sicher, ob das alles Hand und Fuß hat. Wenn ich es weiß kommt es auch online...
Na siehste. Es hat alles sein Grund. Auch "PN's". Kann eine QS auch nur begrüßen. Man will ja schließlich nicht aus Versehen den "Super Pursuit Mode" vom K.I.T. T. aktivieren.
Ähnliche Themen
Ich seh es zwar nicht so pessimistisch wie die Wildsau aus der Pfalz, aber vieles ist halt schon auserzählt.
Neuen Schub wird das Facelift bringen.
Allahopp.
Dann korrigiere ich meine Einstellung, halte mich hier mit unnötigen Postings fern und wünsche allen Beteiligten hier weiterhin noch viel Erfolg und gutes Gelingen.
Ich komme dann vielleicht in 2 Jahren wieder vorbei, wenn ich dann (hoffentlich) einen neuen Passat unter meiner Obhut habe.
Bei High LED ist das Abbiegelicht ja über die LED im Hauptscheinwerfer. Die Nebelscheinwerfer gehen dabei nicht an. Gibt es eine Möglichkeit die NSW hinzuzucodieren?
Ist das nicht vielmehr das Allwetterlicht, was ab 40 abwärts angeht?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. April 2018 um 19:18:33 Uhr:
Ist das nicht vielmehr das Allwetterlicht, was ab 40 abwärts angeht?
Bei high Led geht dieses je nach lenken/blinken bis glaube 40km/h und im Rückwärtsgang. ein Allwetterlicht gibt es das beim b8?
Im stg09 gibt es adpmap Kanäle, fürs aktivieren und deaktivieren, sind aktuell beide auf 350km/h, im stg55 müsste es aktiviert werden.
Habe eben festgestellt, dass meine Fenster nicht mehr runter fahren, wenn ich die Öffnentaste der Fernbedienung gedrückt halte. Könnte das mit den nachgerüsteten anklappbaren Spiegeln zusammen hängen?! Die Scheibenautomatik von innen funktioniert. Im Türsteuergerät habe ich auf die Schnelle nichts finden können :-(
Zitat:
@repins schrieb am 10. April 2018 um 18:43:35 Uhr:
Habe eben festgestellt, dass meine Fenster nicht mehr runter fahren, wenn ich die Öffnentaste der Fernbedienung gedrückt halte. Könnte das mit den nachgerüsteten anklappbaren Spiegeln zusammen hängen?! Die Scheibenautomatik von innen funktioniert. Im Türsteuergerät habe ich auf die Schnelle nichts finden können :-(
Im 5F Komfort Funktionen angehakt?
War mal die Batterie ab? Dann müssen die Scheiben erst wieder angelernt werden wenn die Automatik nicht geht.
Scheiben sind angelernt und fahren automatisch runter und hoch
Zitat:
@mika85 schrieb am 6. April 2018 um 12:23:16 Uhr:
Lichtfunktion A2 und A3 auf Tagfahrlicht
Lichtfunktion C2 auf Blinken links aktiv, beide Phasen
Lichtfunktion C3 auf Blinken rechts aktiv, beide Phasen
Dimming Direction CD2 und CD3 auf minimize
Dimmwert CD2 und Cd3 auf 28ohne Gewähr, sollte aber so passen
Hat alles geklappt und sieht super aus.
Danke nochmal Mika85