Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13147 Antworten
ja genau. für nachträglich freischalten muss area view verbaut sein.
Kamera tauschen, kalibrieren usw macht keinen Sinn....
auch ab werk ist es mit nur areaw view pla und ahk günstiger als mit TA
Nein braucht es nicht.
@mika85 du hast es doch letztes Jahr bei mir codiert per Fernwartung, und ich hab nur die RFK
Ich hab mir mal behalten, dass man die AreaView-RFK benötigt wenn man es nachrüsten/nachcodieren will.
Zitat:
@Timmota schrieb am 16. März 2018 um 07:34:23 Uhr:
kannst du mal bitte n foto rein hauen, wie das resultat jz aussieht? 🙂
Mit einem Foto sieht man halt nur das TFL...😉 ich hab mal versucht ein kleines Video zu machen - besser wäre noch, ich hätte den Vergleich zu dem gedimmten TFL...aber ich denke man kann erkennen, dass beim Öffnen das TFL auf 100% hochgedimmt wird...
[/https://youtu.be/3JSaQX4Eztk]
Ich hoffe ich hab das mit dem Videolink richtig gemacht 🙄
Gruß iglo06
Ähnliche Themen
Zitat:
@raudi52 schrieb am 16. März 2018 um 14:39:49 Uhr:
Nein braucht es nicht.
@mika85 du hast es doch letztes Jahr bei mir codiert per Fernwartung, und ich hab nur die RFK
deine rfk war aber nicht ab werk?
es gibt 3 rfk im B8.
Area view, normale RFK (nicht für TA) und RFK mit TA ab werk
Zitat:
@mika85 schrieb am 16. März 2018 um 20:25:58 Uhr:
deine rfk war aber nicht ab werk?
stimmt
Schon mal einer den Pedestrian auf Deutsch Fußgängererkennung erfolgreich codiert? So das es im 5F und AID erscheint? Ich habe es in Stg. 5F, A5 und 13 codiert aber leider noch Fehler im Speicher....
Noch wo codieren? Meine die neueren B8 haben das Serie im 5F codiert...
Erscheinen tun sie im Menü...
Hallo,
bitte wäre es möglich eine automatische Deaktivierung des ACC (Tempomats Pasat B8) beim Schalten kodieren?
Es war hier "Automatische Deaktivierung des ACC (Tempomats) beim runterschalten ?" diskutiert, aber keine Lösung.
Danke
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 16. März 2018 um 21:42:22 Uhr:
Schon mal einer den Pedestrian auf Deutsch Fußgängererkennung erfolgreich codiert? So das es im 5F und AID erscheint? Ich habe es in Stg. 5F, A5 und 13 codiert aber leider noch Fehler im Speicher....
Noch wo codieren? Meine die neueren B8 haben das Serie im 5F codiert...Erscheinen tun sie im Menü...
Alles was irgendwie in Abhängigkeit mit dem ACC steht, ist durch SWAP/FEC abgesichtert. ACC ist die FEC-Hochburg bei VAG, da lässt sich eher so garnix nachcodieren, nach meiner Erfahrung.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 16. März 2018 um 22:32:21 Uhr:
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 16. März 2018 um 21:42:22 Uhr:
Schon mal einer den Pedestrian auf Deutsch Fußgängererkennung erfolgreich codiert? So das es im 5F und AID erscheint? Ich habe es in Stg. 5F, A5 und 13 codiert aber leider noch Fehler im Speicher....
Noch wo codieren? Meine die neueren B8 haben das Serie im 5F codiert...Erscheinen tun sie im Menü...
Alles was irgendwie in Abhängigkeit mit dem ACC steht, ist durch SWAP/FEC abgesichtert. ACC ist die FEC-Hochburg bei VAG, da lässt sich eher so garnix nachcodieren, nach meiner Erfahrung.
Schade dachte es geht, da ich es ja in der Ausstattung mit drin habe, aber nichts in den Menüpunkten auftaucht Bett den älteren Modelljahren ich habe Modell 15.
Dort ist es noch nicht mit rein codiert, zumindest nicht sichtbar..
Zitat:
@iglo06 schrieb am 13. März 2018 um 12:04:14 Uhr:
Ja, es geht wie HUK nochmal gut erklärt hat (vielen Dank) nur um die Coming/Leaving-Home-Funktion -> diese soll nur das Tagfahrlicht ansprechen und nicht das Abblendlicht. Will somit keinen damit im Straßenverkehr blenden oder ähnliches...
Schon mal drüber nachgedacht, dass dein Auto auch am Straßenrand stehen kann, wenn CH/LH angeht? Da ist es egal, ob es nur 30 Sekunden an ist. Beispiel. Du stehst am Straßenrand, schließt dein Auto auf, dein LH Schalter sich ein die LEDs auf 100% strahlen im Gegensatz des Abblendlichts nicht nur Richtung Boden, sondern auch in die Höhe. Somit auch in die Gesichter des Gegenverkehrs. Diese werden also in dem Moment geblendet.
Worst Case: genau in dem Moment, wenn du aufschließt, fährt eine ältere Dame dir entgegen, LH schaltet sich aus ihrer Sicht plötzlich an und sie wird sofort geblendet, erschreckt sich und reißt vor Schreck das Lenkrad rum...
Jetzt könnt ihr wieder ankommen mit "Teufel an die Wand malen" oder "ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto"... mag sein, aber Airbags, ESP und Co kauft man auch nicht, weil man es unbedingt benutzen will. Die sind für die meisten auch so oft im Einsatz, wie ein Sechser im Lotto
Zitat:
@djduese83 schrieb am 17. März 2018 um 07:06:30 Uhr:
Zitat:
@iglo06 schrieb am 13. März 2018 um 12:04:14 Uhr:
Ja, es geht wie HUK nochmal gut erklärt hat (vielen Dank) nur um die Coming/Leaving-Home-Funktion -> diese soll nur das Tagfahrlicht ansprechen und nicht das Abblendlicht. Will somit keinen damit im Straßenverkehr blenden oder ähnliches...Schon mal drüber nachgedacht, dass dein Auto auch am Straßenrand stehen kann, wenn CH/LH angeht? Da ist es egal, ob es nur 30 Sekunden an ist. Beispiel. Du stehst am Straßenrand, schließt dein Auto auf, dein LH Schalter sich ein die LEDs auf 100% strahlen im Gegensatz des Abblendlichts nicht nur Richtung Boden, sondern auch in die Höhe. Somit auch in die Gesichter des Gegenverkehrs. Diese werden also in dem Moment geblendet.
Worst Case: genau in dem Moment, wenn du aufschließt, fährt eine ältere Dame dir entgegen, LH schaltet sich aus ihrer Sicht plötzlich an und sie wird sofort geblendet, erschreckt sich und reißt vor Schreck das Lenkrad rum...Jetzt könnt ihr wieder ankommen mit "Teufel an die Wand malen" oder "ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto"... mag sein, aber Airbags, ESP und Co kauft man auch nicht, weil man es unbedingt benutzen will. Die sind für die meisten auch so oft im Einsatz, wie ein Sechser im Lotto
Ich kann die Bedenken nicht ganz nachvollziehen...serienmäßig ist das doch wie folgt...
- wenn der Wagen gestartet wird, passiert genau das gleiche - das TFL geht auf 100% -> und damit fahren alle Passat mit LED Low durch die Straßen...dann würde ja ständig der Verkehr geblendet werden...
- ich denke das Abblendlicht beim CH wird die ältere Dame wahrscheinlich eher erschrecken als das TFL mit 100% - das ist ja deutlich geringer von der Ausleuchtung, gefällt mir persönlich nur optisch etwas besser...
Vielleicht kommt es auch bisschen verkehrt rüber, wenn man sagt TFL mit 100%...
Die Einstellung beim Passat für die verschiedenen Beleuchtungsarten ist wie folgt:
Standlicht = 28 % vom TFL leuchtet
TFL = 100 %
Abblendlicht = Abblendlicht + Standlicht (28%)
Da beim CH/LH grundsätzlich die letzte Variante zum Tragen kommt (Abblendlicht + Standlicht), geht nach der Anpassung natürlich erstmal NUR das Standlicht (28%). Und ich wollte aber gern nur das TFL leuchten haben...😉
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich rübergekommen.
Dann schönes WE🙂
Zitat:
@hadez16 schrieb am 16. März 2018 um 22:32:21 Uhr:
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 16. März 2018 um 21:42:22 Uhr:
Schon mal einer den Pedestrian auf Deutsch Fußgängererkennung erfolgreich codiert? So das es im 5F und AID erscheint? Ich habe es in Stg. 5F, A5 und 13 codiert aber leider noch Fehler im Speicher....
Noch wo codieren? Meine die neueren B8 haben das Serie im 5F codiert...Erscheinen tun sie im Menü...
Alles was irgendwie in Abhängigkeit mit dem ACC steht, ist durch SWAP/FEC abgesichtert. ACC ist die FEC-Hochburg bei VAG, da lässt sich eher so garnix nachcodieren, nach meiner Erfahrung.
Das wären die Fehler in den beiden Stg.
Wobei 28% nur der Wert im Steuergerät sind, LEDs Verhalten sich beim dimmen etwas anders.
Ich habe ein Foto auf einen anderen Medium, dort sind die Anzahl und Leistung aller LED von high led Scheinwerfer beschrieben. Das Standlicht hat Leistungstechnisch nur 10% vom TFL.