Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Moin,

gibt es im Raum Hamburg jemanden, der ein wenig mit VCDS an meinem Passat B8 Variant R-Line rumschustern kann, um alle möglichen (nützlichen) Gimmicks, zu aktivieren?

Grüße

Was hat es damit auf sich, ist bei mir deaktiviert?

Strg-44

Allrad? Da ist das standardmäßig deaktiviert und normal.

Nee, hab Frontkratzer

Ähnliche Themen

Okay, habe mal gelesen, dass die Frontkratzer das haben damit er auf der Vorderachse nicht unruhig wird bei starker Beschleunigung etc.

Wenn es bei dir deaktiviert ist ab Werk, wird es seinen Grund haben.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Januar 2018 um 13:10:47 Uhr:


Wenn es bei dir deaktiviert ist ab Werk, wird es seinen Grund haben.

Mag sein, muß aber nichts heißen ...

Ist bei mir auch deaktiviert. 150PS Frontantrieb, Progressivlenkung und XDS.

Edit: https://www.motor-talk.de/.../...-steer-compensation-t5582267.html?...

Noch was zu dem TSC. Evtl. probier ich das mal aus ob sich das bei meinem auswirkt. Frage ist dann nur noch mit oder ohne Lernwerte?

Hätte da noch ein paar Fragen..

IDE06089-ENG115738-Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 1 obere Schaltschwelle,18.50 °C,30
IDE06089-ENG115737-Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 1 untere Schaltschwelle,17.50 °C,30
IDE06089-ENG115740-Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 2 obere Schaltschwelle,18.50 °C,30
IDE06089-ENG115739-Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 2 untere Schaltschwelle,17.50 °C,30
IDE06089-ENG115742-Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 3 obere Schaltschwelle,27.50 °C,30
...
IDE09761-ENG126617-Sitzlüfterkennlinie-Level_1_Lehne,30 %,17
IDE09761-ENG126616-Sitzlüfterkennlinie-Level_1_Sitz,25 %,17
IDE09761-ENG126619-Sitzlüfterkennlinie-Level_2_Lehne,30 %,17
IDE09761-ENG126618-Sitzlüfterkennlinie-Level_2_Sitz,25 %,17
IDE09761-ENG126621-Sitzlüfterkennlinie-Level_3_Lehne,58 %,17
...

Sind das die Kanäle in denen ich meine Temperaturen und Lüfterstärken einstellen kann? Enstpricht Stufe 1 der Fahrerseite und Stufe 2 Beifahrer oder wie ist da die Definition?

IDE08786-ENG142228-Assistenzlichtfunktionen-Maskierung_Regenfunktion,nicht aktiv ,9

Was wird da ggf. maskiert bei Regen? Und ab wann ist es "Regen"?

ENG141682-ENG116615-Front_wiper-Menuesteuerung Frontwischer,nicht aktiv ,6
ENG141682-ENG154706-Front_wiper-Mindestwaschzeit_Frontwischer,0 ms,6

Taucht bei aktivierung ein Menü im DP auf?
Wenn ich eine Zeit einstelle werden meine Waschdüsen auch bei kurzem ziehen mit der hier eingestellten Zeit angesteuert?

IDE03638-ENG116678-statisches Kurvenlicht-Unterer Lenkradwinkel,80 °,16

Wenn ich da z.b. 60° eingebe geht mein Abbiegelicht schon früher an bzw. bei weniger starkem einlenken?

IDE11477-ENG128487-Innenbeleuchtung Parameter-p_t_verzoegerung_einstieg_cockpit,2.0 s,256
IDE11477-ENG128480-Innenbeleuchtung Parameter-p_t_verzoegerung_einstieg_fussraum,2.0 s,256

Beim aufsperren und einsteigen kommt es mir so vor als ob die Fussraumbeleuchtung erst nicht mit voller Stärke leuchtet. Ist das auf diese Verzögerung zurück zu führen?

Ok das war's erstmal.. Vielen vielen dank falls Jemand ein paar Antworten hat. 🙂

Zitat:

@casiosv schrieb am 28. Januar 2018 um 20:23:14 Uhr:


ENG141682-ENG116615-Front_wiper-Menuesteuerung Frontwischer,nicht aktiv ,6

Taucht bei aktivierung ein Menü im DP auf?

Da passiert gar nichts, zumindest habe ich nirgendwo was gefunden.

Es gibt da noch 2 kryptische Einträge, welche auch keine (erkennbare) Wirkung zeigen ...

IDE01268-ENG115771-Frontscheibenwischer-Regensensor aktivieren,deaktivieren ,12
IDE01268-ENG115770-Frontscheibenwischer-Variable Regensensoraktivierung,nicht aktiv ,12

Zitat:

@casiosv schrieb am 28. Januar 2018 um 20:23:14 Uhr:


IDE03638-ENG116678-statisches Kurvenlicht-Unterer Lenkradwinkel,80 °,16

Wenn ich da z.b. 60° eingebe geht mein Abbiegelicht schon früher an bzw. bei weniger starkem einlenken?

Hab da auch schon andere Werte hinterlegt, ändert sich aber nichts. Schade um diesen tollen Leuchten.

Zitat:

@casiosv schrieb am 28. Januar 2018 um 20:23:14 Uhr:


IDE11477-ENG128487-Innenbeleuchtung Parameter-p_t_verzoegerung_einstieg_cockpit,2.0 s,256
IDE11477-ENG128480-Innenbeleuchtung Parameter-p_t_verzoegerung_einstieg_fussraum,2.0 s,256

Beim aufsperren und einsteigen kommt es mir so vor als ob die Fussraumbeleuchtung erst nicht mit voller Stärke leuchtet. Ist das auf diese Verzögerung zurück zu führen?

Ja. Setz den Wert auf Null und die leuchten sofort.

Zitat:

@DVE schrieb am 28. Januar 2018 um 21:00:22 Uhr:



Zitat:

@casiosv schrieb am 28. Januar 2018 um 20:23:14 Uhr:


IDE11477-ENG128487-Innenbeleuchtung Parameter-p_t_verzoegerung_einstieg_cockpit,2.0 s,256
IDE11477-ENG128480-Innenbeleuchtung Parameter-p_t_verzoegerung_einstieg_fussraum,2.0 s,256

Beim aufsperren und einsteigen kommt es mir so vor als ob die Fussraumbeleuchtung erst nicht mit voller Stärke leuchtet. Ist das auf diese Verzögerung zurück zu führen?

Ja. Setz den Wert auf Null und die leuchten sofort.

Warum kann ich dir keine PN schicken? Gesperrt?

Ich hoffe nicht 😁

Zitat:

@DVE schrieb am 28. Januar 2018 um 21:00:22 Uhr:



Zitat:

@casiosv schrieb am 28. Januar 2018 um 20:23:14 Uhr:


IDE11477-ENG128487-Innenbeleuchtung Parameter-p_t_verzoegerung_einstieg_cockpit,2.0 s,256
IDE11477-ENG128480-Innenbeleuchtung Parameter-p_t_verzoegerung_einstieg_fussraum,2.0 s,256

Beim aufsperren und einsteigen kommt es mir so vor als ob die Fussraumbeleuchtung erst nicht mit voller Stärke leuchtet. Ist das auf diese Verzögerung zurück zu führen?

Ja. Setz den Wert auf Null und die leuchten sofort.

Na toll, ich kann den Wert nicht ändern.. Liegt das am VCDS MicroCan?

Unbenannt

Ich nehme es mal an. Wobei der Kanalsatz exakt 256 Bytes groß sein sollte. Vermutlich wird der Header mitgezählt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen