Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Der Softmodus ist doch sehr verträglich

Man kann ja per codieren das auto hold sanft machen.
Aber wie darf man sich das vorstellen? Wird dann nur halb gebremst oder wie wird der Status sanft erreicht?

Zitat:

@smuutje schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:53:12 Uhr:


Auto Hold ist leider keine Alternative. Das Geruckel bei jedem Anfahren (ich fahre in der Stadt) ist nicht auszuhalten. Da rege ich mich konstant auf und sehne mich nach Mercedes und BMW, die damit keinerlei Probleme haben.

Was denn bitte für Probleme? Autohold ist doch super. Anfahren ist doch komplett sanft machbar. Da ruckelt überhaupt nichts!

Sanft wird dadurch erreicht, das der Bremsdruck direkt gelöst wird, wenn das Gaspedal berührt wird. In Normal wird der Bremsdruck erst bei erhöhter Drehzahl (+100-200rpm) gelöst, spät halt noch mehr Drehzahl.

Ähnliche Themen

Ich habe es bereits auf "sanft" codiert. Es ist mir noch immer viel zu ruckelig. Ich lade dich gerne ein es bei mir zu versuchen. Ich muss schon wirklich mit extremen Samthandschuhen anfahren, damit es nicht nervig ruckt. Wenn ich nicht alleine fahre, sondern noch 3 Mitfahrer mit Gepäck, habe ich das Problem nicht. Alleine in der Stadt macht es wirklich keinen Spaß.

Ist bei mir nicht so. Habe es auf der Standard Einstellung. Funktioniert einwandfrei bei meinem.

In welchen Fahrprogramm fährst du?
Kann dich verstehen, nutze Autohold auch nicht, weil wenn man zu schnell aufs Gas tritt, Ist es einfach ein Ruck, ohne Autohold wird ja beim loslassen der Bremse ohne Gas geben eingekuppelt und mit dem anfahren begonnen, somit ruckt es nicht beim Gas geben.
Habe mir alternativ den Hill hold aktiviert, das Klappt besser.

Wen meinst du?

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 19. Dezember 2017 um 22:39:34 Uhr:


Ist bei mir nicht so. Habe es auf der Standard Einstellung. Funktioniert einwandfrei bei meinem.

Du bist aber (in dem Fall) als Handschalterfahrer (wenn ich nicht irre), kein Kriterium.

Du hast, sowie ich mit dem üblichen intuitiven Gas/Kupplungsspiel noch eine komponente mehr als die DSG-Fahrer. Beim DSG fand ich das in der Standard-Einstellung in der Tat auch vollmist, mit Handschalter geht es, die 2x im Monat wo man es brauchen kann.

Mfg
Manuel

Smuutje.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 19. Dezember 2017 um 22:43:03 Uhr:


In welchen Fahrprogramm fährst du?

Ich habe keinen Fahrprogrammschalter. Also denke ich im normalen Modus!?

Ich komme auch ohne Auto Hold jetzt wieder gut klar. Die Umgewöhnung den Fuß permanent auf der Bremse an der Ampel zu haben ist ja nicht so schwer. Finde es nur sehr schade, wenn man sieht, dass andere Hersteller das problemlos technisch umsetzen. Denn eigentlich würde ich den Gewinn an Komfort schon gerne nutzen.

Das Ruckeln beim Anfahren war aber nicht meine Frage. Die war, ob ich die automatische Handbremse auch ohne Auto Hold codieren kann 😉

Jetzt nur noch zum differenzieren, start Stopp aktiv oder nicht?

Und zur eigentlichen Frage, wie gesagt mit Tür und abschnallen.
Ob es sonst codieren geht, kann ich schlecht beurteilten, das ABS ist nicht gelabelt, welches Bit in welchem Byte wofür ist. Das ein und andere hat man schon heraus gefunden, ob es da aber noch die Möglichkeit gibt, die Handbremse generell immer anziehen zu lassen.....
Ich bin ganz froh das er es nicht macht wenn ich ihn in P abstelle(macht der X3 mit 8g Wandler auch nicht Den ich aktuell in der Schweiz habe).
Somit kann ich ihn an der Firma stehen haben ohne das die Belege hinten fest gammeln. P reicht aus. Das ist eine massive Kralle die auf die Differential Glocke wirkt.

Ich habe hier im Forum gelesen, dass man per VCDS codieren kann, dass das ESP auf Knopfdruck wirklich komplett abgeschalten ist. Kann mir diesbezüglich jemand genauerer Informationen geben, da der örtliche codierer meint, er ist nur dazu in der Lage das ESP dauerhaft zu deaktivieren.

Wo kommst du denn her?

ASR aus / ESC aus: Stg 03 byte 29 bit 0-2 aktivieren und bit 3 deakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen