Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Gibt es dazu einen Eintrag im Fehlerspeicher bzw. Diagnoseprotokoll (Autoscan)?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Discover Media/Pro Problem?' überführt.]

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 29. Januar 2024 um 10:44:14 Uhr:


Gibt es dazu einen Eintrag im Fehlerspeicher bzw. Diagnoseprotokoll (Autoscan)?

Noch steht nix spezifisches drin. Übliche Fehler a la "fehlende Botschaft xy"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Discover Media/Pro Problem?' überführt.]

Ich habe seit einigen Monaten ein Problem mit dem Radio. Immer wenn ich Radio gehört habe auf diversen Sendern und egal ob DAB oder nicht und den Wagen abstelle, ist bei einer neuen Fahrt meist gar kein Ton mehr zu hören oder Apple CarPlay ohne Musik an und ich muss im Menü erst wieder das Radio explizit auswählen und den Sender wieder auswählen, damit Radio wieder läuft.
Ich habe auch schon das Telefon komplett deaktiviert, um auszuschließen, das es daran liegt und eventuell immer auftritt, wenn die Verbindung zu Apple CarPlay aktiv wird. Aber alles kein Unterschied, der Fehler bleibt.

Kann das jemand bestätigen?

Ist für die neue Software von 1969 bereits ein TPI bekannt?

Ähnliche Themen

Im neuen Golf 8 meines Freundes war ab Werk die Softwareversion 1969 installiert.

1969

Für die Version 1969 gibt es noch keine TPI.

gibt es da einen Changelog was verbessert oder geändert wurde ?

Bitte die Diskussion um eine neue Softwareversion in den entsprechenden Threads (Aktueller Softwarestand, Software 1666 oder höher - Erfahrungen) weiterführen.

Hier geht es um schon vorhandene Softwaremängel. 😉. BTT.

@talker19
Bei VW gibt es kein Changelog zu Änderungen und Verbesserungen bei Updates.

Hallo zusammen,

Die Climatronic meines Golf 8 (3 Zonen Air Care) verhält sich total seltsam.
Ich stelle zum Beispiel 20 Grad ein, aber es kommt nur kalte Luft raus (jetzt im Winter bei 5 Grad draußen, also viel zu kalt. )
Aktivierte ich dann den Umluftbetrieb, heizt der Golf den Innenraum auf Saunaniveau, egal welche Temperatur ich einstelle, ausgenommen auf LO, da heizt er dann nicht und es kommt wieder nur saukalt raus...
An was kann das liegen? Gibt es eine Diagnosefunktion, die man selbst auslösen kann?
Vielen Dank schon mal
Smarty

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Climatronic im Golf 8 spielt verrückt' überführt.]

Nein, eine Diagnosefunktion für den Fahrer gibt es dazu nicht. Dafür ist ein Besuch beim Händler vorgesehen, welcher den Fehlerspeicher auslesen kann bzw. einen Diagnosescan durchführt.

Während der Gewährleistungszeit sollte das bei einer Fehlfunktion kostenlos sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Climatronic im Golf 8 spielt verrückt' überführt.]

Gewährleistung ist schon um...
Kann man mit einem ODBII Adapter etwas auslesen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Climatronic im Golf 8 spielt verrückt' überführt.]

Hast Du denn eine Sprachfunktion, mit der es ev. klappt ?
Es gibt auch im Klimamenue so viel rumzuklicken, bis man mal das Richtige findet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Climatronic im Golf 8 spielt verrückt' überführt.]

Sprachsteuerjng hab ich nicht geprüft. Aber es muss ja auch so funktionieren. Kann ja nicht sein, dass ich 20 Grad einstelle und es saukalt wird.
Daher nochmal die Frage: Wie kann man da am besten die Ursache lokalisieren?

Am besten mit VCDS (oder anderer guter Software) einen Autoscan durchführen. Dann einen Stellgliedtest für die Stellmotoren und die Lüftungsklappen durchführen. Mit billigen OBD-Adaptern wird das sehr wahrscheinlich nicht möglich sein.

Alternative ist der Händler, wie zuvor schon geschrieben. 😉.

Zitat:

@Smarty-73 schrieb am 10. Februar 2024 um 16:47:06 Uhr:


Sprachsteuerjng hab ich nicht geprüft. Aber es muss ja auch so funktionieren. Kann ja nicht sein, dass ich 20 Grad einstelle und es saukalt wird.
Daher nochmal die Frage: Wie kann man da am besten die Ursache lokalisieren?

Also ich kann jetzt zu den genauen 20 Grad nichts sagen. Aber teste doch mal und stelle die Temperatur auf 23,5 Grad. Da wird es bei mir schön warm. Darunter, auch auf 21,5 Grad gestellt, finde ich es auch bei meinem Golf nicht richtig warm. Das empfinde ich im Winter auch als zu kalt. Im Sommer gehe ich aber damit runter. Da finde ich sind 20,5 - 22,5 Grad genau richtig.

Könnte bei dir z.B. sein, dass der Sensor für die Innenraumtemperatur defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen