Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Hallo zusammen,

auch ich bin bereits in den Genuss der beschriebenen Fehler gekommen. Also Fehler Travel Assist und Emergency Assist. Ich habe den Wagen jetzt fast 2 Jahre. Seit diesem Winter von Anfang Dezember bis Ende Februar jeden Morgen bei jeder Fahrt mindestens 2-3 mal diese Fehler. Vorher ganz selten mal und jetzt seit 2 Wochen auch wieder keine einzige Fehlermeldung. Alles sehr merkwürdig. Als ob die Karre die Kälte nicht mag...weiß jemand wie lange die Fehlermeldungen im Speicher stehen? Ich habe Mitte April Termin zur Inspektion und will die Fehler dann nochmal ansprechen. Nützt dann natürlich nichts, wenn diese bis dahin gar nicht mehr im Fehlerspeicher drinstehen...

Mein Lenkrad wurde übrigens noch nicht getauscht. Das ist immer noch das erste seit der Auslieferung,,,

Gruß
BC

Hallo, ich empfehle, ein Handyvideo oder Fotos von der Fehlerfolge zu machen. Das kannst Du dann bei Bedarf beim Service als Nachweis vorlegen, falls die Fehler dann nicht mehr auftreten sollten... Vorführeffekt kennt man ja...!

Ja, das ist das Problem. Ich hatte die Fehler schon einmal in der Werkstatt angesprochen, aber da traten die natürlich nicht auf. Die Fehlermeldungen (also die Anzeige) kommen auch immer nur kurz. Bis ich da das Handy zur Hand habe, ist die Fehlermeldung meistens wieder weg. Deshalb die Frage, wie lange werden diese Fehler im Fehlerspeicher gespeichert.

Zitat:

@Bluecam schrieb am 9. März 2023 um 11:12:02 Uhr:


Ja, das ist das Problem. Ich hatte die Fehler schon einmal in der Werkstatt angesprochen, aber da traten die natürlich nicht auf. Die Fehlermeldungen (also die Anzeige) kommen auch immer nur kurz. Bis ich da das Handy zur Hand habe, ist die Fehlermeldung meistens wieder weg. Deshalb die Frage, wie lange werden diese Fehler im Fehlerspeicher gespeichert.

Fehler werden nicht von allein gelöscht… statische werden zu sporadische ( wenn die Funktion wieder da ist) aber immer noch Auslesbar. Wenn aber die “Fehlermeldung “ keine Fehlermeldung ist, sondern nur der Hinweis, das das System zur Zeit nicht verfügbar ist ( Aufgrund beschlagener/ feuchte Scheibe) oder eingeschränkte Sicht des ACC Sensor, dann sind das natürlich andere Datenspeichereinträge die sich nur auf eingeschränkt Sicht beschränken…

Ähnliche Themen

Aber ich glaube auch, dass diese Fehler gar nicht abgelegt werden. So kam mir das zumindest vor. Weil warum soll ich Videos oder Fotos machen, um das zu dokumentieren?

Das müsste ja dann im Fehlerspeicher abgelegt sein. Ist es aber scheinbar nicht.

Jedoch gravierende Fehler müssten schon im Speicher abgelegt sein.

Heute auf der Heimfahrt habe ich sporadisch einen Fehler im Antriebssystem angezeigt bekommen. Durch Zufall habe ich dann gesehen, dass die Öltemperatur wild hoch und runter lief. Werde morgen Früh noch einmal schauen und in die Werkstatt fahren. Habe ein Handyvideo davon gemacht.

Hatte das schon einmal jemand hier?

Zitat:

@Firebird007 schrieb am 9. März 2023 um 21:08:21 Uhr:


Heute auf der Heimfahrt habe ich sporadisch einen Fehler im Antriebssystem angezeigt bekommen. Durch Zufall habe ich dann gesehen, dass die Öltemperatur wild hoch und runter lief. Werde morgen Früh noch einmal schauen und in die Werkstatt fahren. Habe ein Handyvideo davon gemacht.

Hatte das schon einmal jemand hier?

Habe mal das Video dazu hochgeladen:
Link zu Video

Danke für Dein Video.
Ich kann Dir nicht helfen, aber bin mir sicher, dass mit dem Temperatursensor (oder dessen Signalweg) in jedem Fall was nicht stimmt.
Alleine deswegen und aufgrund Deines Videos würde ich in jedem Fall die Werkstatt aufsuchen.

Gruß und schönen Abend.

Zitat:

@Bluecam schrieb am 9. März 2023 um 11:12:02 Uhr:


Ja, das ist das Problem. Ich hatte die Fehler schon einmal in der Werkstatt angesprochen, aber da traten die natürlich nicht auf. Die Fehlermeldungen (also die Anzeige) kommen auch immer nur kurz. Bis ich da das Handy zur Hand habe, ist die Fehlermeldung meistens wieder weg. Deshalb die Frage, wie lange werden diese Fehler im Fehlerspeicher gespeichert.

die Fehler Travel und Emergency Assist werden nicht gelöscht, um ein neues Lenkrad zu bekommen, muss der Fehler mind. 3 mal abgelegt worden sein. Bei mir waren es 96...

So mal ein kleines Update von mir..
First Edtion, 8/20
Update von 1668 auf 1896 Gatewaytausch 10/22 alle Maßnahmen erledigt
Seit den letzten kleinen Updates im Januar ist die Fehlerquote rapide gesunken.

Es scheint auch zu helfen, daß man zuerst die Zündung einschaltet und ein paar Sekunden später den Motor startet.
Die Software ist halt träge.

Auffällig ist weiterhin und sehr sehr ärgerlich, daß bei Autobahntouren bei Zwischenstopps We connect versagt und auch Fehlermeldungen Parkassist usw auftreten...

die eine weitere Navigation mit der Werkssoftware unmöglich machen (fehlende Verkehrsmeldungen)

Weiterhin besteht das Problem seit dem großem Update... daß die Sprachbedienung nur noch auf
"Radio einschalten" "Mache Radio ein" hört und
die Frage nach einem Sender dazu führt, daß der Golf dann versucht im Internet den Sender zu suchen.
Ist mein Hotspot aus, dann führt das zu Fehlermeldungen.
Ist der Hoptspot aktiv, dann spielt er lokale DAB Sender vom Internetradio ab... das
kann doch nicht abgehen?!!!?

HAT DAS JEMAND ANDERS AUCH SCHON FESTGESTELLT???

Ich glaub ich muss das wohl selber codieren mit OBD 11... kann eigentlich nur an schei... angelegten Codierungen liegen.

Das hat bei 1668 übrigens noch funktioniert.
Ähnlich verhält sich die Sonderzielsuche... jedes mal sucht er im fehlenden Internet, statt im gespeicherten Kartenmaterial.
Ausserdem aktualisiert das System über "We Connect" lediglich das Kartenmaterial.
Geschlossene Geschäfte wie eine Bäckerei oder Sparkasse (schon mehr als 10 Jahre her) zeigt er immer noch an.

Ich mag hier schon abermals nicht hören, daß "Here" Schuld ist und nicht an Here melden will...

es ist die unausgereifte Software und nichts anderes.
Ich hoffe auf weitere Besserung

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 10. März 2023 um 06:25:38 Uhr:



Zitat:

die Fehler Travel und Emergency Assist werden nicht gelöscht, um ein neues Lenkrad zu bekommen, muss der Fehler mind. 3 mal abgelegt worden sein. Bei mir waren es 96...

Moin, also auf die Anzahl komme ich bestimmt auch...das waren mehrere Wochen auf jeder Fahrt mindestens 2-3 Meldungen. Komischerweise ist jetzt seit 2 Wochen Ruhe. Nicht eine Meldung. Alles sehr merkwürdig...

Nach dem Update auf 1899 und Gateway Tausch habe ich immer wieder Probleme mit meiner Heizung. Besonders jetzt bei den kalten Temperaturen. Die Temperatur im Auto ist viel zu hoch, obwohl die Temperatur auf 22 Grad eingestellt ist. Es fühlt sich so an als würde das Auto sich richtig hochheizen wollen.

Hab ich auch. 21,5° eingestellt und gefühlt 30 drin....

Und das erst nach dem Update auf die 1899?

Ist das Gebläse denn stärker am arbeiten? Das kann doch nicht an der SW liegen.

Habt ihr das auch, dass bei der kleinsten schneeflocke der front assist ausfällt? 😁 beim 7er hats extrem stark geschneit und mir ist nie etwas ausgefallen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen