Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 4. Juli 2023 um 09:41:51 Uhr:



Zitat:

@maddig204 schrieb am 4. Juli 2023 um 09:27:49 Uhr:



Der vorherige Sharan war dort deutlich schneller unterwegs (zweimal 1.5L Benziner und einmal 2L Diesel).

Bei aufgeheiztem Innenraum IMMER Umluft einschalten. Kühlt erheblich schneller.

Ja, aber nicht schnell genug um innerhalb 4 km von 30 Grad runter auf 20 Grad runter zu kühlen!

Zitat:

@Kickz schrieb am 4. Juli 2023 um 19:54:11 Uhr:


Wenn man im Klima Menü Umluft Automatisch aktiviert, macht der das meines Wissens nach von alleine, wenn er bei hohen Temperaturen runter kühlen muss. Die Umluft deaktiviert sich dann auch wieder bei erreichter Temperatur.

Hast du eine 3-Zonen Climatronic?

Ich kann in meiner 1-Zonen Climatronic im Assistenten nicht mehr als Sitzheizung, die Lenkradheizung und den Zuheizer aktivieren oder deaktivieren!

Dann gibts das wohl nur bei der "großen" Klima.
Ich hab diese und im Klimamenü den Punkt "Umluft automatisch".

Zitat:

@Jens3 schrieb am 9. Juli 2023 um 20:49:05 Uhr:



Zitat:

@Kickz schrieb am 4. Juli 2023 um 19:54:11 Uhr:


Wenn man im Klima Menü Umluft Automatisch aktiviert, macht der das meines Wissens nach von alleine, wenn er bei hohen Temperaturen runter kühlen muss. Die Umluft deaktiviert sich dann auch wieder bei erreichter Temperatur.

Hast du eine 3-Zonen Climatronic?
Ich kann in meiner 1-Zonen Climatronic im Assistenten nicht mehr als Sitzheizung, die Lenkradheizung und den Zuheizer aktivieren oder deaktivieren!

Ja die hab ich. Wahrscheinlich nur bei der großen Verfügbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dopamindude schrieb am 10. Juli 2023 um 06:12:51 Uhr:


Dann gibts das wohl nur bei der "großen" Klima.
Ich hab diese und im Klimamenü den Punkt "Umluft automatisch".

Könntest du bitte ein Bild machen?

Bitteschön

Klima_Settings

Zitat:

@Dopamindude schrieb am 10. Juli 2023 um 14:56:14 Uhr:


Bitteschön

Yep, die Automatische Umluft hat die 1-ZonenKlima nicht. Siehe ebenfalls das Bild

Klimaeinstellungen

Heute das erste mal seit langem wieder den "TA nicht verfügbar"/"Emergency Assist nicht vefügbar" Fehler.

Dieses mal gingen die aber nicht nach ein paar Sekunden weg. Selbst Zündungswechsel hat nicht geholfen. Erst die Busruhe. Bei msStarten kamen sie zwar nochmal kurz, aber dann wars weg... Ich glaube da bahnt sich ein neues Lenkrad an 😁

Wie lange hattest du denn ruhe bzw wann wurde dein Lenkrad getauscht? Seit Februar gibt es neue, die das Problem dauerhaft lösen sollen

Noch nie. Das ist mein Lenkrad ab Werk 😁
ich hatte bisher nur 2x die Problematik. beim ersten mal wars nur ein einziges Mal und beim zweiten mal 2-3x innerhalb von 2 Tagen.
Ich hab meinen jetzt seit August 21.

Okay dann wird wohl ein neues Lenkrad kommen müssen. Aber sei froh wieder komplett neues Leder zu haben 😁

Mal sehen, ob das reicht für ein neues Lenkrad.

Ich habe bisher nur die typischen kratzspuren unten links vom Reißverschluss. Sonst bin ich aber eig zufrieden

Hallo Leute!
Ich bemerke an meinem Golf 8 1,5 TSI mit 131 PS, Handschalter seit einiger Zeit, dass er beim Anfahren bzw. auch Schalten etwas rupft / ruckelt im 1. und 2. Gang? Konnte dieses Verhalten auch jemand anderer beobachten und hat jemand eventuell mögliche Erklärungen dafür?

Ja, Euro6. Programmierung des Motorsteuergerätes ist das Problem, welches bei Audi seit 2012/2013 bekannt ist. Gab zwar Nachbesserungsversuche, aber bis heute nicht zufriedenstellend gelöst.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 12. Juli 2023 um 09:35:25 Uhr:


Hallo Leute!
Ich bemerke an meinem Golf 8 1,5 TSI mit 131 PS, Handschalter seit einiger Zeit, dass er beim Anfahren bzw. auch Schalten etwas rupft / ruckelt im 1. und 2. Gang? Konnte dieses Verhalten auch jemand anderer beobachten und hat jemand eventuell mögliche Erklärungen dafür?

Hallo
Gleiches auch bei mir beim gleichen Modell, allerdings mit DSG.
Fordere ich keine Leistung ab und beschleunige leicht oder die Drehzahl liegt oberhalb 2300 passt es beim Beschleunigen.
Gebe ich bei ungefähr 1700 etwas mehr Gas und fordere Leistung ab, habe ich auch das „Rupfen“ und sehe beim Drehzahlmesser auch leichte „Sprünge“.
Ich vermute hier, dass das Zusammenspiel zwischen Verbrenner und der in diesem Drehzahlbereich kurzzeitig vorhandenen Unterstützung des E-Motors nicht ganz stimmig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen