Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Danke für das Feedback

Steh gerade in einer Parklücke mit Motor an und auf einmal geht das Standgas für ca 1min Hoch, warum eigentlich?

Asset.HEIC.jpg

Möglicherweise regeneriert der partikelfilter gerade

Das macht meiner auch öfters. Eigentlich fast nach jedem Start, auch wenn es dann kein Kaltstart mehr ist, weil er nur eine halbe Stunde stand. Ich vermute auch das es mit dem Partikelfilter zusammenhängt, wahrscheinlich benötigt dieser immer eine bestimmte Temperatur und deswegen läuft er kurz Fetter.

Ähnliche Themen

Ok, danke

Zitat:

@Kickz schrieb am 13. Juli 2023 um 11:18:26 Uhr:


Das macht meiner auch öfters. Eigentlich fast nach jedem Start, auch wenn es dann kein Kaltstart mehr ist, weil er nur eine halbe Stunde stand. Ich vermute auch das es mit dem Partikelfilter zusammenhängt, wahrscheinlich benötigt dieser immer eine bestimmte Temperatur und deswegen läuft er kurz Fetter.

Macht der 3 Zylinder TSI aber nach einer halben Stunde auch, dass die Drehzahl nach oben geht!

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 12. Juli 2023 um 09:35:25 Uhr:


Hallo Leute!
Ich bemerke an meinem Golf 8 1,5 TSI mit 131 PS, Handschalter seit einiger Zeit, dass er beim Anfahren bzw. auch Schalten etwas rupft / ruckelt im 1. und 2. Gang? Konnte dieses Verhalten auch jemand anderer beobachten und hat jemand eventuell mögliche Erklärungen dafür?

Mir kommt vor, es ist erst seit dem letzten Service - 2 Jahres Inspektion - so auffällig. Im 1. und 2. Gang weniger Power beim Anfahren, so würde ich das bezeichnen. Wegruckeln teilweise. Man schaltet, drückt aufs Gas und es passiert wenig - er zieht weniger weg. Eine lahme Ente für 131 PS? Kann sich darunter wer was vorstellen? Es ist schwer zu beschreiben.

@VitalisingShave
Du scheinst eine Montagskiste bekommen zu haben
Immer die gleichen Fehler.

Überlege mir eh das Auto zurückzugeben.

Gibts Modelle bei Skoda die "besser" sind als der Golf 8 hinsichtlich Software- und Assistenzproblemen?

Oder der Polo von VW?

Ohne dich jetzt angreifen zu wollen aber das überlegst du schon wie lange?

Und die Frage ob andere Modelle besser sind ist kein Thema für den Hardwaremängelthread des G8 Forums...

Ich zitiere einfach mal als umfassende Antwort mit selbst zur selben Diskussion von dir aus dem T-Roc Forum:
Alle aktuellen Skoda Modelle so wie der Polo basieren mitlerweile mit dem MIB3 auf der selben Software wie der Golf. Daher besteht immer die Gefahr, dass es auch dort zu Fehlern kommen kann.

Ein Fahrzeug mit "Fehlerfrei-Garantie" wirst du allerdings bei keinem Hersteller dieser Welt finden 🙂

Mein persönlicher Eindruck ist, dass das MIB-3 auf der Plattform MQB-A0 (Polo, T-Cross, Ibizza, Arona, etc.) wesentlich weniger Fehler aufweist, wie auf der Plattform MQB evo. 😉.

Sorry für OT. Und jetzt wieder fix zum Thema zurück.

nachdem ich jetzt ein neues STG 5F, eine neues Lenkrad und diverse Updates bekommen habe, werden am Dienstag noch 2 neue Antennenverstärker eingebaut, da mein Radioempfang unter aller Sau ist.
Dann nach 8 Monaten sollte der GTI endlich fehlerfrei laufen......hoffentlich

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 12. Juli 2023 um 09:35:25 Uhr:


Hallo Leute!
Ich bemerke an meinem Golf 8 1,5 TSI mit 131 PS, Handschalter seit einiger Zeit, dass er beim Anfahren bzw. auch Schalten etwas rupft / ruckelt im 1. und 2. Gang? Konnte dieses Verhalten auch jemand anderer beobachten und hat jemand eventuell mögliche Erklärungen dafür?

Hallo zusammen,

ich habe das selbe Problem und die Werkstatt kann irgendwie nichts machen. Ist dies bei euch auch so oder wurde bei euch was gemacht?

Gruß Maik

Früher ja, heute nein

Was meinst du damit konkret, @Polmaster ?

Dieses „dahin galoppieren“ auf den ersten paar Metern kann doch nicht normal sein ?

Ein wenig mehr „Standgas“ / höhere Drehzahl - wäre vielleicht hilfreich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen