Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Hallo,

vermutlich kein Mangel - aber ich wollte nicht extra einen Thread aufmachen dafür:
Habe einen 2.0 TDI mit 150PS welcher ca. 500 km hinter sich hat. Mir ist schon zweimal aufgefallen das nach dem Abstellen die Lüfter nachlaufen und es nach verbrannten Gummi "stinkt". Dieser verbrannte Geruch ist auch im Innenraum zu riechen sobald man steht und den Motor noch nicht abgestellt hat.
Hab mich natürlich etwas erschrocken. 😉

Normales verhalten? Hatte noch keinen Euro 6 Diesel. Ist dies die Abgasnachbehandlung (Vermutung)?

Danke! 🙂

Jau, ist die DPF-Reinigung. Nach ein paar Tausend Kilometer (und ein paar mehr Regenerationen) ist das Geruchsneutral.

Vielen lieben Dank! 🙂
Dachte schon jetzt geht er in Flammen auf... na das wäre was gewesen. 😉

N‘Abend zusammen:
Die Frage geht an die GTI CS Fahrer. Habt ihr es auch, dass bei jeglicher Fahrweise unabhängig von der Temperatur die Lüfter laufen? Bin heute bei 12 grade entspannt einkaufen gefahren und an jeder Ampel liefen die Lüfter. Öltempersturen waren im Getriebe bei 60 und Motor bei knapp 90 grad, also nicht heiß. Fraglich jetzt, ob das normal ist, oder evtl. Irgendwelche Sensoren einen Weg haben könnten / die Lüfter irgendwas haben. Aufgefallen ist’s mir schon im Sommer, hab mir bei den warmen Temperaturen aber gedacht, dass es normal wäre. Auch wenn die Lüfzer bei meinem 7er Performance nichtmal bei 39 Grad in Italien angesprungen sind.
Bin auf eure Erfahrungen / Antworten gespannt.

Ähnliche Themen

Also mein cs hatte bisher nur einmal den lüfter an. Das war nach der rennstrecke ohne ausreichend kalt zu fahren. Ansonsten - egal wie sportlich- ist mir bisher noch nichts aufgefallen

Sprichst du davon, dass der Kühler nachgelaufen ist? Das ist bei mir tatsächlich noch gar nicht der Fall gewesen. Ich spreche davon, dass der Lüfter während der Fahrt Bzw wenn man während der Fahrt anhält, läuft. Und das unabhängig von der Umgebungstemperatur. Klar, beim losfahren direkt auch nicht, aber quasi nachdem der Motor Betriebstemperatur hat ist bis jetzt immer der Lüfter bei Ampel stops, langsamen Fahrten oder beim parken gelaufen … Ich persönlich denke - ohne es zu wissen - dass das nicht ‚normal‘ ist.. wäre die Frage, ob die Sensordaten auslesen kann, Bzw. Ob man das zugehörige Steuergerät überprüfen kann. Davon hab ich aber zu wenig Ahnung.

Um ehrlich zu sein, weiß ich auch nicht ob das der richtige Thread ist 😁 wenn ich einen eigenen eröffnen soll, dann teilt mir das bitte mit

Hallo @Dome1502
Das von dir beschriebene Verhalten deines Lüfter ist beim CS normal und deckt sich mit meinem, bei unserem Polo Gti mit OPF verhält es sich ähnlich.
Mfg Mario

Danke für dein Feedback!
Ist ja echt interessant.. mich würd interessieren woran das liegt.. am opf wird’s ja wohl nicht liegen, sonst hätte das ja jeder..

Regeneriert der OPF auch aktiv?

@Dome1502
Die Ursache ist in der Tat unter anderem im OPF begründet, dieser regeneriert anders als beim Diesel bereits bei geringerer Temperatur und im Schubbetrieb wobei die Motorsteuerung dann den Lüfter zuschaltet.
Schau bei Interesse einfach mal im Netz dazu Stichwort = passive Regeneration OPF.
Mfg Mario

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 2. November 2022 um 22:56:59 Uhr:


Regeneriert der OPF auch aktiv?

Hallo

@itasuomessa

Der OPF regeneriert auch aktiv sofern die Beladung des Partikelfilter zu hoch wird und die passive Regeneration alleine nicht ausreicht.

Zur Sicherung des Systems wird unabhängig in einem vorgegebenen Zyklus eine aktive Regeneration ausgeführt.

Mfg Mario

Verstehe! Vermute, dass dadurch versucht wird eventuelle Stauhitze weg zu schaffen? Ich wusste schon, dass aufgrund der höheren abgastemperatur kaum eine aktive Regeneration durchgeführt wird, wusste aber nicht, dass deswegen der Lüfter mehr arbeiten muss.
Hatte zwischendurch auch schon, dass der Wagen im Stand die Drehzahl auf 1300/1400 Umdrehungen anhebt. Denke das wird dann mit einer vom Steuergerät ausgelösten aktiven Regeneration zusammen hängen.

Danke für die ganzen Tipps. Und korrigiert mich gerne, falls ich Quatsch erzähle

....Nein das ist so im Ansatz schon korrekt, ebenso das von dir schon bemerkte spor. anheben der Drehzahl im Stand oder auch zb. bei Wiederstart des nicht betriebswarmen Motor um den OPF schneller auf Temperatur zu bringen.
Mfg Mario

Hallo,

hat für folgendes Geräusch jemand eventuell eine Erklärung bzw. kennt dies, bevor ich in der Werkstatt aufschlage?
Hatte heute ein Geräusch von vorne (Motorraum?) welches geklungen hat als ob man bei einem manuellen Getriebe den Gang ohne auskuppeln einlegen wollte. Im Gaspedal hat man die Vibrationen gespürt.
Gedauert hat der Spuk eine halbe bis max. eine Sekunde. Die Straße war im guten Zustand und ich war bei Betriebswarmen (Öl und Wasser) Motor mit ca. 40kmh in einer gaaanz leichten Rechtskurve unterwegs.

Auto fährt und schaltet vorher und nachher ganz normal und "Butterweich".
=> 2.0 TDI 150PS DSG

Eventuell wars eine einmalige Sache... aber wer weiß das schon. 😉

Danke! 🙂

Habe ich auch. Hauptsächlich in etwas welligeren Kurven. Hatte das auch am Golf meiner Kollegin festgestellt. Ich hatte mein Problem schon x Mal dem Händler mitgeteilt - ohne Ergebnis. Als ich nun berichtete dass das am Golf der Kollegin auch so ist war die Antwort "wenn das am anderen auch so ist dann wird das wohl normal sein"

LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen