Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1831 Antworten

„Die IQ.Light Scheinwerfer im Golf dagegen sind statisch und können (sogar im Vergleich zum Vorgänger Golf) nicht schwenken. Nicht zu verwechseln ist das mit dem Abbiegelicht. Dieses leuchtet bei stärkerem Lenkeinschlag und langsamen Geschwindigkeiten trotzdem gut zur Seite.“

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 21. August 2021 um 19:57:08 Uhr:


Hallo Leute!
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob das ein Mangel ist und versuche so gut als möglich zu beschreiben.

Wenn ich meinen 8er Golf in Betrieb nehme und die ersten Meter nach Motorstart anfahre dann ruckelt bzw. rupft es so dahin, man hüpft quasi so dahin, schaltet man in den zweiten Gang ist das Symptom dann weg.

Fahrfehler ist das bestimmt keiner, denn das kenne ich von früheren Autos, u.a. Golf auch nicht.
Wenige Male fällt das nicht beim Anfahren auf, aber zu 80% rupft es so dahin und man fühlt sich wie ein Führerscheinneuling (wenn andere zuschauen würden).

Kann jemand mit meiner Beschreibung etwas anfangen?
Wie bereits erwähnt, ich hatte das noch nie in früheren Fahrzeugen und tanke Markensprit.

Auch meiner Lebensgefährtin ist es heute so gegangen und sie ist die ersten Meter richtig "dahin gehüpft". Im 2. Gang war dann alles weg.

Falls wer Tipps, Erklärungen oder mehr Infos dazu hat, danke schon mal im Voraus für die Antworten!

Lass den Motor nach dem Kaltstart im Leerlauf laufen bis die Drehzahl runter geht dann fahr los. Hektiker die sofort losfahren wollen duerfen sich mit Ruckeln erfreuen. Hat mit der Gemischanreicherung zu tun wegen Vorwaermen der Kats. Bissel Geduld.

Ach so? Also ist das Problem bekannt? Nur merkwürdig, dass mir das an anderen Fahrzeugen (Benziner) nie aufgefallen ist …

Das war bei meinem Micra auch so. Erhöhte Drehzahl im Leerlauf zum wärmen des Kat. Nach ca 3 min Abfall auf 900 U/min. Danach lief der Motor ruhiger beim Gasgeben. Das Warten ist zwar schlecht für die Umwelt aber sicherlich gut für den Motor, wenn du ihm vor dem Losfahren die Chance gibts, das Motoröl zu verteilen und Temperatur aufzubauen.

Ähnliche Themen

macht mein 10 Jahre alter Porsche auch.

Das ist richtig, aber Stand der 80er. Heute braucht man das nicht mehr. Die Vorwärmung beginnt bereits beim Aufschließen bzw. wird nicht gebraucht.

Das Ruckeln ist ein motorenspezifisches Problem bzw. eine Softwareinstellungssache.

Zitat:

@dauntless schrieb am 22. Aug. 2021 um 06:15:28 Uhr:


Lass den Motor nach dem Kaltstart im Leerlauf laufen bis die Drehzahl runter geht dann fahr los. Hektiker die sofort losfahren wollen duerfen sich mit Ruckeln erfreuen.

was wird beim Aufschließen vorgewärmt?

Nicht der Innenraum.... 😉

Witzbold

Gut, nicht der einzige zu sein, der entsprechendes wahrnimmt. Man hüpft davon wie ein Führerscheinanwärter bei der 1. Fahrstunde; schaltet man sofort in den 2. Gang ist alles gut !

dann lass es doch prüfen.
Ich kann dir nur bestätigen dass meiner nicht hüpft oder ruckelt.

Hier nochmal ein Bild von den Schäden an den Scheinwerfern. Mein Golf geht in1-2 Monaten zum 30tKm Service, dann werde ich das reklamieren und berichte was VW dazu sagt, bzw. ob der Schaden beseitigt wurde.

Scheinwerfer rechts
Scheinwerfer links

Dieses hüpfen hatte ich auch schon mit Automatik beim anfahren - aber nur, wenn ich wirklich ins Auto springe und sofort mit dem anmachen losfahre.

Lasse ich den Motor 1 - 2 Minuten laufen (während ich bspw meine Playlist auswähle) alles butterweich

Zitat:

@dk428 schrieb am 22. August 2021 um 13:09:58 Uhr:


Hier nochmal ein Bild von den Schäden am den Scheinwerfern. Mein Golf geht in1-2 Monaten zur 30tKm Service dann werde ich das reklamieren und berichten was VW dazu sagt, bzw. ob der Schaden beseitigt wurde.

Ich würde das lieber sofort reklamieren da Verzug nachteile haben kann.

ja was soll ich sagen, nach dem Wechsel des Lenkrades (TravelAssi war fehlerhaft) hab ich am Samstag ein ungewolltes Hupkonzert gegeben,
ich stand an der Ampel, eine Schnarchnase vor mir und gab ein kurzes Hupsignal, plötzlich gab es ein Dauerhupen, welche beim linksseitigen Anheben des Lenkrades aufhörte, bin dann zum freundlichen und hab mir einen Termin für Mittwoch,
doch heute morgen um fünf wollte ich zur Arbeit,
beim ersten Dreh am Lenkkranz löste es ein Hupkonzert vom Feinsten aus,
die Nachbarn waren wach,
in Panik das Lenkrad links gezogen ohne Wirkung, nach mehrmaligen Drehungen hab ich’s dann geschafft, es war stille,
alles stehen und liegengelassen und nur noch Garage zu, musste
jetzt vom Freundlichen abgeholt werden,

Deine Antwort
Ähnliche Themen