Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1804 Antworten
Wie lang hält das Zeug von KochChemie bis man wieder ran muss?
Hallo Zusammen,
Ich fahre seit Anfang Juli nun auch den Golf 8 GTE…
Habe leider Probleme/ Geräusche bei dem Rückwärtsfahren und anfahren. Dies ist aber sporadisch und meist nach ca. 20 km Fahrt erst hörbar!
Ich war natürlich schon in der Werkstatt, durfte das Auto nach einem Tag abholen, da VW der Fehler nicht bekannt ist und das Geräusch auch weg war.
Als ich zuhause ankam war das Geräusch noch schlimmer als vorher und beim anfahren ruckelte er stark. Alles auf Video aufgenommen und der Werkstatt zukommen lassen.
Daraufhin natürlich auch eine Frist gesetzt zur Mängelbehebung (Werkstattleiter meinte nämlich am ersten Tag, dass er glaubt es sei das Getriebe).
Nach der Fristsetzung ging auf ein Mal alles sehr schnell und VW teilte mir, dass es die Mechatronik des Getriebes sei. Wurde anscheinend auch behoben, habe aber bis heute noch kein Reparaturbericht erhalten, obwohl ich es angefordert habe. Die Frist zur Mängelbehebung wurde aber eingehalten.
Am gleichen Tag war ein Geräusch zu hören, aber viel milder als sonst…. Habe mir aber nichts gedacht und hoffte, dass es normal sei. Nun, eine Woche nach dem Wechsel der Mechatronik, st das Problem erneut aufgetreten. Zusätzlich schaltet er sehr abrupt.
Ein Video habe ich hinzugefügt … stelle gleich noch eins zur Verfügung ..
Das Auto hat auch getropft (ja, die Klima war an, aber habe sie extra ausgeschaltet und nach 20 km Fahrt ohne Klima tropfte das Auto immer noch) - konnte nicht wirklich sagen welche Konsistenz die Flüssigkeit hatte ..
Dazu ist mein Radio öfter ausgefallen, beim Rückwärtsfahren haben die Boxen ein kratziges Geräusch gemacht und das Piepen der Sensoren war auf ein Mal seeeeehr leise und auch beim Musik hören fällt eine Box zeitweise aus ..
Ich weiß nun nicht mehr was ich machen soll… das Auto weiter fahren kommt für mich eigentlich nicht mehr in frage, da ich Angst habe jederzeit irgendwo liegen zu bleiben…
Hat jemand auch das Problem beim anfahren oder Rückwärtsfahren?
Hier noch ein weiteres Video … diesmal die Vorwärtsfahrt, da hat er kaum Gas angenommen ..
Lüftung schaltet sich während der Fahrt einfach ein , im Klima Menü ist es aus Luft wird aber gefördert . Problem ist nicht bekannt laut Werkstatt. Hat jemand noch diese Problem .
Ähnliche Themen
Im Winter hatte ich dieses Geräusch auch ständig. Im Sommer ist es momentan nicht da. Genauso wie das klappern aus der B-Säule.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräuschen beim Herunterlassen der vorderen seitenscheiben' überführt.]
@alice
hört sich nicht gut an, aber Du hast mit dem Video super reagiert. Lass die doch nochmal ran.
Wenn der Akku gekühlt werden muss, läuft die Klima ja auch.
Gruß Ulli
Moin zusammen,
Ich wollte für mein kleines Problem keinen eigenen thread aufmachen:
Bei mir öffnen sich nicht die Beifahrer- und hinteren Türen, egal ob ich den Funkschlüssel benutze oder das Auto per keyless access aufmache. Ich muss dann für den Beifahrer immer die Tür von innen aufmachen. Gibt es da einen Trick oder eine Option im Menü?
Zitat:
@jz9294 schrieb am 21. August 2021 um 16:03:12 Uhr:
Moin zusammen,
Ich wollte für mein kleines Problem keinen eigenen thread aufmachen:
Bei mir öffnen sich nicht die Beifahrer- und hinteren Türen, egal ob ich den Funkschlüssel benutze oder das Auto per keyless access aufmache. Ich muss dann für den Beifahrer immer die Tür von innen aufmachen. Gibt es da einen Trick oder eine Option im Menü?
Ja das lässt sich im Menü einstellen, dann hast du aktuell nur die Fahrertür aktiviert.
Im Menü unter Zentralverriegelung
Zitat:
@Dopefish456 schrieb am 21. August 2021 um 16:08:17 Uhr:
Im Menü unter Zentralverriegelung
Gefunden, vielen Dank 🙂 der Wagen hat doch einige Optionen mehr als mein alter Micra 😁
Hallo Leute!
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob das ein Mangel ist und versuche so gut als möglich zu beschreiben.
Wenn ich meinen 8er Golf in Betrieb nehme und die ersten Meter nach Motorstart anfahre dann ruckelt bzw. rupft es so dahin, man hüpft quasi so dahin, schaltet man in den zweiten Gang ist das Symptom dann weg.
Fahrfehler ist das bestimmt keiner, denn das kenne ich von früheren Autos, u.a. Golf auch nicht.
Wenige Male fällt das nicht beim Anfahren auf, aber zu 80% rupft es so dahin und man fühlt sich wie ein Führerscheinneuling (wenn andere zuschauen würden).
Kann jemand mit meiner Beschreibung etwas anfangen?
Wie bereits erwähnt, ich hatte das noch nie in früheren Fahrzeugen und tanke Markensprit.
Auch meiner Lebensgefährtin ist es heute so gegangen und sie ist die ersten Meter richtig "dahin gehüpft". Im 2. Gang war dann alles weg.
Falls wer Tipps, Erklärungen oder mehr Infos dazu hat, danke schon mal im Voraus für die Antworten!
nein kenne ich nicht
Bei meinen IQ-Lights scheint das Kurvenlicht nicht zu funktionieren. Licht steht auf Auto, dann müsste man doch eigentlich die Lenkbewegungen im Lichtkegel irgendwie wiederfinden, oder? Bei meinem 7er VL mit DLA konnte man das super sehen, hier passiert irgendwie nix. Mache ich was falsch oder ist das ein Mangel?
Gruß maaaaac
Da lenkt nichts mehr.
In Kurven werden dann an den Seiten nur zusätzliche LEDs eingeschaltet, die in die Kurven leuchten.
Um das zu sehen, kannst du auch auf den Modus Schlechtwetter wechseln, dann werden die LEDs dauerhaft eingeschaltet.
Echt? Ich dachte, das wäre das Abbiegelicht… hätte jetzt gedacht, dass die Leuchteinheit wieder „mitschwenkt“. Aber mal wieder falsch gedacht…