Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Das ist an Laecherlichkeit nicht zu ueberbieten.

ps: der hintere Scheibenwischermotor fiept und macht Geraeusche, wenn er arbeiten muss. 😁

Ich glaube es ist mittlerweile soweit diese Sammelthreads einzustellen. Mag am Anfang Sinn gemacht haben, da die ersten G8 dermaßen viele Probleme gemacht haben, aber mittlerweile laufen sie ja einigermaßen. Dafür kommen dann eben alters-/laufleistungsbedingte Probleme dazu.
Ich kann @gnabiator nur zustimmen.

Bitte beim Thema bleiben. Danke.

Zur Info: Das technische Forum und speziell dieser Thread ist kein Sammelbecken für Labertaschen, Clowns und Möchtegerne. Hier werden technische Mängel vorgestellt und diskutiert. Alles andere ist OT und daher zu löschen. Das war so, das ist so und das bleibt so. Dieser Thread wurde auf Wunsch vieler User erstellt und sogar angepinnt. Die Handhabung damit ist kein Wunschkonzert. Die Moderation nimmt gerne konstruktive Vorschläge entgegen oder diskutiert im gegenseitigen Respekt, ausschließlich per PN. Alles andere ist als überheblich, anmaßend oder den Forenfrieden störend zu werten.

Zum Nachdenken darüber bleibt der Thread vorübergehend geschlossen.

Danke für das Verständnis der Vernünftigen.

Update: NEUSTART

Ähnliche Themen

Servus!

Das Armaturenbrett meines Achters (150 Pferde, TDI) fängt ab und zu bei einer bestimmten Drehzahl im Stand - aber nur in Modus "D" für "Drive" beim Betätigen der Bremse oder mit Auto-Hold - zu vibrieren/rattern an, z. B. wenn man an einer Ampel steht oder vor dem Wegfahren. Ich bin noch unschlüssig, ob das temperaturabhängig ist.

Kann man da was mit Moosgummi machen? Ich wüsste aber nicht, wo ich das einklemmen sollte. 🙄

Neschas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei gewisser Drehzahl rattert das Armaturenbrett' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen