Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1839 Antworten

Wo soll ich anfangen.
Motor geht deutlich schlechter als im ersten Jahr - Stand der Technik lt VW. Sackgasse

Fahrwerk wippt extrem nach, die Daempfung ist durch. Nuerburgring ist jetzt subjektiv wie frueher 1/15.
Aktuelle 1/15 fuehren zum Eiern und mehr als unsicherem Fahrgefuehl und zuweilen zu verringertem Bodenkontakt. Kleinste Brueckenabsaetze fuehren zum Versetzen des Fahrzeuges in Kurven.
Lt VW - "also der digitale Anschlagsdaempfer zeigt nichts an, das Fahrwerk muss noch gut sein, ihr Verschleisspaket greift nicht". Sackgasse

Abenteuerliches Fahrverhalten (wieder, nach paar tausend km Ruhe, jetzt alles spiegelverkehrt) beim Bremsen in Kurven bzw beim Beschleunigen auf gerade Strecke. Kollege hat das jetzt auch, er hat die 40kkm geknackt, gleiches Fahrprofil wie ich, gleich Probleme. Die Querlenker und generellen Fahrwerksteile werden wohl gezielt auf den Einsatzzweck des Fahrzeuges hin konstruiert worden sein - Parken vor der Eisdiele.
Lt VW : "Saemtliche Fahrwerksprobleme ueber 130km/h gehen uns nichts an, wir sorgen uns nur bis Richtgeschwindigkeit." Sackgasse

Knarzen und Scheppern im ganzen Fahrzeug bei Subwoofereinsatz und schlechterer Straße, linke Fahrerseite habe ich noch machen lassen mit aufpolstern usw, aber das hat 5000km gehalten, Rest istir jetzt egal. Sackgasse.

Meine Motoroeltemperatur geht auf der BAB bei 20 Grad Aussentemperatur und Tempomat 130km/h nicht mehr unter 115-117 Grad, der Turbo pfeift mittlerweile richtig penetrant laut - lt VW: ja wir koennen hier keine Fehler auslesen, dann wird es ja auch kein Problem sein bzw eines werden. Sackgasse.

Der Heckspoiler faengt an lose zu werden, der Lack sieht aus, wie mit Sand gewaschen.

Lenkrad massiv abgenutzt nach 100kkm, bei den Sportsitzen geht jetzt die Beschichtung ab - das Alcantara-a-like im Honeycomb Bereich ist wohl nur eine ganz duenn aufgetragene Schicht, darunter glaenzt es blank.

Die ganze Karre aechzt und knarzt bei kleinsten Bodenwellen tief im Gebaelk.

So, hab jetzt mal die paar Sachen aufgezaehlt, die mir nachts im Schlaf einfallen wuerden, wenn man mich zur Hardware des 8ers fragen wuerde. Aber in meinen Unterlagen steht noch so einiges.

[OT entfernt]

@gnabiator Du beschreibst ja ganz schön krasse Qualitätsmängel.

Mein TDI 8er hat erst ca. 18k km nach 2 Jahren runter, sieht dementsprechend noch relativ neu aus. Dennoch kann ich einige deiner Beschreibungen gut nachvollziehen.

Insbesondere die Lackqualität ist miserabel. Da habe ich schon Angst vor der Leasingrückgabe...
Knarzen tritt bei mir auch an allen Ecken und Enden auf, fühle mich schon wie in meinem alten Nissan. Außerdem auch Geräusche aus dem Bereich Klima/Lüftung.

Softwareprobleme sind ja bekannt. Wobei die neuesten Updates größtenteils wirklich Besserung gebracht haben.

Mein Kotflügel Links war übrigens falsch eingestellt und hat Kratzer in der Tür verursacht. Wurde zum Glück auf Garantie getauscht. Hier nochmal Lob an meine Vertragswerkstatt, die wirklich viel Zeit investiert hat, die Ursache der Kratzer in der Tür zu suchen.

Insgesamt, macht der 7er schon einen wertigeren Eindruck (man Denke an den Lifter für die Motorhaube...). Dennoch gefällt mir das Design vom 8er besser, sowie die neue Motorentechnik und das ganze digitale! Für mich war früher nicht alles besser, die Qualität aber anscheinend schon.

Immer der Haubenlifter. 😁
Uebrigens, mein CS hat dafuer einen Tankdeckellifter im Gegensatz zum 7er, viel praktischer von VW.

Auf einmal Haube oeffnen kommen unzaehlige Tankdeckelbedienungen..nur mal am Rande 8)

Also ich öffne die Haube ähnlich oft wie den Tankdeckel, muss ja irgendwie Scheinwaschflüssigkeit reingeben und Öl kontrollieren. Eins von beiden mach ich bei fast jedem Tankstopp, gerade im Winter. Da hau ich teilweise >5l SWF pro Woche durch.

Ähnliche Themen

Naja wenn es gut laeuft, tanke ich alle 200-250km, so schnell krieg ich die Waschanlage nicht alle 8)

[OT entfernt]

Hab ich erwaehnt, dass die Warnlampe fuer die Scheibenwaschfluessigkeit ausgefallen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen