Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1838 Antworten
Zitat:
@gnabiator schrieb am 26. April 2022 um 16:28:18 Uhr:
Zum Thema Vibrationen - hatte ich auch in diversen Werkstattfahrzeugen - sobald ich aber mehr Gas gegeben habe, waren sie schlagartig weg, gefuehlt immer nur wenn ich minimalst Gas gegeben habe zum Geschwindigkeit halten. Ist das bei dir das Beschriebene? Ist wohl auch eher der Abstimmung geschuldet, wirst wohl ein "Stand der Technik" bekommen.Zum Thema Fahrwerk - mein DCC rappelt mich manchmal durch (subjektiv haerteste Stufe), obwohl es mir 1/15 anzeigt. Haut aber im Leben nicht hin. Vor allem nach dem Neustart.
Dann wechsle ich nochmals durch die Profile oder verstelle das Fahrwerk nochmal, und schon funktioniert es, aber wohl eher so ein Softwareding.
Ist es bei dir konstant zu hart?edit:
Bei mir wurde ja sogar ein defekter Querlenker/Bremssattel mit eklatanten Auswirkungen aufs Fahrverhalten als normal deklariert - VW damals: "Fuer alle Probleme ueber 130km/h sind wir nicht zustaendig."Drueck dir aber die Daumen.
Die Vibrationen werden stärker, je mehr ich Gas gebe. Lediglich bei leichtem Bergabfahren und damit nochmals geringerer Last sind sie weg. Ab 1.500 U/min sind die Vibrationen dann aber weg. Bei höheren Drehzahlen, z.B. beim Überholen, kommen dann irgendwelche Schwingungen, die vor allem das Geräuschniveau stärker als gewöhnlich ansteigen lassen, jedoch nicht fühlbar sind. Vermutlich vibriert dann ein anderes Stück Metall im Takt des Motors mit 😉 Auch selbst wenn ich nur mit Kupplung ausparke, habe ich schon spürbare Vibrationen.
Was nur selten vorkommt sind dann auch noch kurze Motoraussetzer bei geringer Last bei ca. 70 km/h. Nach ein paar Mal Gas geben ist das aber dann wieder weggegangen.
Das DCC steht bei mir auf Comfort. Hatte es mal kurz in Sport, aber da hatte ich dann so ein komisches Stuckern. Das DCC ist auch nicht direkt hart, es ist eher so eine Mischung aus "trampeln", also starke Karosseriebewegungen bei kleinen Anregungen wie Gullideckeln, und teilweise recht deftigen Schlägen die durchkommen. Ich hatte schon Schläge, da hab ich noch nichtmal eine Fahrbahnunebenheit sehen können. Auf der Autobahn läuft das Fahrwerk hingegen recht gut, selbst in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten (zum Glück fahre ich zu 90% Autobahn), bis auf das Phänomen von doppelten Querfugen, wo z.B. die 1. recht hart durchschlägt, während die 2. ganz sanft weggebügelt wird. Das würde tatsächlich eher für ein Softwareproblem sprechen. Teilweise wird das Fahrwerk auch während der Partikelfilterregeneration noch stößiger als ohnehin schon. Das fühlt sich dann manchmal an, als würde der ganze vordere Rahmen auf dem Asphalt aufsetzen mit Vibrationen über den gesamten Scheibenrahmen. Nicht so prickelnd...
(edit: vielleicht haben die im Werk vergessen den Motor festzuschrauben, wenn ich mir meinen Text so durchlese.... 🙄😁 )
Ich hab auch schon Angst vor dem "Stand der Technik" und dem üblichen "Ich merke da nichts". Gerade die Fahrwerksfehler sind schwer reproduzierbar.
Danke fürs Daumen drücken!
Schon jemand was von einer Rückrufaktion bezüglich Neuversiegelung der Hochvolltbatterie mitbekommen?
Muss bei meinem Golf 8 GTE BJ 4/21 anscheinend gemacht werden. 3 Tage Werkstatt.
Ja, natürlich ist das bekannt. Es gibt bei MT für den G8 sogar einen eigenen Rückrufthread.
Hallo!
Auto ist gerade mal 12,5 Monate alt und ich bekam die Meldung zum Wechsel der Schlüsselbatterie.
Ist so eine Meldung nach 1 Jahr üblich?
Kann man das selbst auch machen oder benötigt man hiefür die Werkstatt? Müsste das nicht in Garantie erfolgen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 29. April 2022 um 06:50:47 Uhr:
Hallo!Auto ist gerade mal 12,5 Monate alt und ich bekam die Meldung zum Wechsel der Schlüsselbatterie.
Ist so eine Meldung nach 1 Jahr üblich?
Kann man das selbst auch machen oder benötigt man hiefür die Werkstatt? Müsste das nicht in Garantie erfolgen?
Gibt z. B. bei youtube eine gute Videoanleitung, wie man das macht. Ist sehr einfach. Man kann das natürlich auch beim 🙂 machen lassen, aber dann zahlt man mehr.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 29. April 2022 um 10:22:26 Uhr:
Wie lange kann ich „so“ noch fahren ? Muss ich von jetzt auf gleich die Schlüsselbatterie wechseln?
ne ganze Weile,
notfalls Schlüssel in der Nähe des Lenkrad halten...
Mal im Handbuch nachlesen...
Schlüsselbatterie in meinem alten B8 war auch ständig leer....
bin da locker noch ne Woche umher gefahren
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 29. April 2022 um 11:47:50 Uhr:
ne ganze Weile,
notfalls Schlüssel in der Nähe des Lenkrad halten...
Mal im Handbuch nachlesen...
Schlüsselbatterie in meinem alten B8 war auch ständig leer....
bin da locker noch ne Woche umher gefahren
Vorsicht: Beim G8 ist der Empfänger für den Schlüssel nicht mehr in der Lenksäule sondern in den Getränkehaltern - steht im Handbuch 🙂
Hat schon jemand Probleme mit den ergoActive-Sitze gehabt . Meiner lässt sicht nicht mehr nach vorne hinten fahren . Oben unten etc geht , hat da jemand schon Erfahrung auch ob die Garantie Verlängerung dies übernimmt .
Mahlzeit! Hab meinen Wagen jetzt seit einem Monat und ca 1700km drauf. Seit ein paar Tage knarzt es irgendwo aus Bereich fahrertür/ A-Säule. Kennt das jemand? Habe was von türgummis gelesen, diese etwas gereinigt und mit
Sonax gummipfleger eingeschmiert, hat aber nix gebracht.
Was generell auffällt ist, dass grade bei Bordsteinen es überall knarzt. Normal?!