Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1839 Antworten
So unterschiedlich ist das. Je waermer das Lenkrad, desto besser die Handerkennung bei mir. Es reicht eine Hand, manchmal auch nur ein paar Finger. Bei nassen Haenden reicht ein Finger 😁
Trockene Haut mag das Lenkrad null.
Hatte da eine zeitlang gut Stress durch vieles Desinfizieren der Haende.
@Ramset ich hab bei aktivem TA auch immer nur eine Hand (manchmal auch nur 3 Finger) am Lenkrad. Dein eTSI war kein Zufall, so sollte das sein. Bei mir ist es auch egal ob die LH an oder aus ist, beides reagiert bei mir gleich.
Ich würde mit dem eHybrid zur Werkstatt und das prüfen lassen.
Danke @BlackShadow250 dachte ich mir schon, mein eTSI war da genau so, bis auf die LH da wurde es dann schlechter.
Morgen ist er eh in der Werkstatt weil die in der Autostadt mein Auto hinten zerkratzt haben. Ein Lackierfehler hielten die für ein Fleck und haben da gefühlt mit schmirgelpapier drüber gerubbelt... -.-"
Das muss Poliert werden und die Leiste fehlte auch.
Ebenfalls funktioniert die Sprachsteuerung nicht immer (eigentlich fast nie bis jetzt)
Konfiguration ging die ersten Tage immer verloren, das hat sich bis jetzt gelegt.
Und nun eben noch das Lenkrad.
Bin mal gespannt ob am Ende des Tages wieder so ein Müll kommt wie "Stand der Technik".
Gut das ich vorher einen G8 schon hatte und weiß das es nicht so ist.
Du tust Dir den Golf echt zum 2.mal an?
Ähnliche Themen
Ja weil ich derzeit keine Alternative sehe die mir optisch so zusagt :/ Der Golf macht da bei mir echt viel richtig... Die ID´s alles falsch weswegen es kein reiner Elektro wurde.
Ne da ist es ein Ford... seitdem weiß ich VW sehr zu schätzen aber den Krieg fang ich jetzt nicht an. (Kurz: Ford ist ROTZE 😁 )
Hoffe morgen auf Besserung... denn das was der eTSI an weh weh hatte, hat dieser hier nicht und die waren schlimmer.
Renault ist noch schlimmer 😁
Wir haben einen Megane… furchtbar. Da fahr ich alleine lieber mit dem Vito 😁
Also bisher nervt mich Hw-technisch am Golf wenn dann nur die Lenkwinkelbegrenzung etwas.
Zitat:
@Ramset schrieb am 6. April 2022 um 17:26:43 Uhr:
Ja das Thema mit der LH habe ich hier auch schon mal angesprochen/angerissen, scheinen hier auch einige zu haben. Aber wie sieht es bei dir aus ohne? Reicht da eine Hand oder musst du 2 Hände+ auflegen?
Also nur Finger auflegen geht nicht. Aber ganz locker anlangen reicht
Also kleines Update:
Habe nun 1896 aber bezüglich Lenkrad hat das gar nichts gebracht. Habe aber einen Tipp vom Händler bekommen... Wenn man die Hand unten in das V des Lenkrades reinlegt so geht es. Sprich 1 Finger links vom V einer rechts und zwei ins V. Und tatsächlich... Es funktioniert nun ohne das die Meldung kommt. Es scheint also so zu sein das zwingend zwei "Zonen" berührt werden müssen. Dieses 10cm Fläche berühren betrifft mich nicht(und funktioniert auch nicht wenn man nur einseitig anfasst) da hier so gesehen auch 2 Finger reichen. Wenn jemand ein Bild braucht solle er sich melden, falls das zu komisch beschrieben ist.
hallo, gibt es beim golf e-tsi 150 ab 2020 ein tpi für elektronisches rauschen von der 48V batterie oder vom DC/DC wandler beim motorneustart nach dem freilaufmodus? Danke für deine Antworten
Du meinst das kurze hochfrequente fiepen wenn der Motor wieder über den 48V RSG startet?
Ist ein bekanntes Problem (wenn es überhaupt eins ist). Es gibt noch keine Lösung
Hier gibt es auch ein Thread darüber:
https://www.motor-talk.de/forum/elektronisches-fiepen-t6993273.html
Hi zusammen, nach Leasingende meines GTI hat es ein GTE in den Fuhrpark geschafft. Zum Zeitpunkt der Bestellung des Folgefahrzeugs traten die SW-Mangel nicht so häufig auf, sodass der Golf 8 gezwungenermaßen bei mir als GTE eine zweite Chance bekommt. Nach den letzten Wochen im GTI wäre wohl keine Folgebestellung rausgegangen. Möge er von seinem Vorgänger nur das positive vererbt bekommen haben 🙂
Dabei ergibt sich bei mir gleich der erste eventuelle Hardwaremangel:
Ist es normal, dass der Griff der Matte im Kofferraum erst aufklappt, beim ziehen? Ich denke, nach ein paar mal Öffnen bricht der Kunstoff an der Naht, da es kein Scharnier sondern nur ein Falz ist.