Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1839 Antworten
Unmittelbar nach Kaltstart ruckelnder Motor beim Anfahren. Je nach Außentemperatur bis zu einer Minute.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 17. März 2022 um 21:28:45 Uhr:
Danke! Was tut sich da in 30 Sekunden?
Meiner Beobachtung nach müsste die erhöhte Motordrehzahl auf Normalniveau gehen und dann ruckelt es nicht mehr
Es gibt dazu eine TPI.
Lösung in Vorbereitung...
Ähnliche Themen
TPI 2065864/1
Verkaufstyp CD
Motorkennung DGEA
Kundenaussage:
Geräusche tockern/grummeln nach Karltstart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl aus dem Bereich Vorderwagen/Motorraum hörbar. Nach ca einer minute Motorlauf sind die Geräusche nicht mehr hörbar.
Technischer Hintergrund:
Softwareabstimmung im Motorsteuergerät
Die TPI wird aktualisiert sobald die Softwareversion für das Steuergerät zur Verfügung steht
Während der ersten Sekunden wird das meiste der Verbrennungsenergie direkt in den Katalysator gejagt, da bleibt nicht mehr viel über an der Kurbelwelle und wenn dann noch gefahren werden soll wirds spannend mit der Fahrbarkeit 😁
Der Golf vor 30 Jahren hatte das Problem so nicht, da gab es aber auch kein EU6. Aber ja, in der Tat kann man den Kaltstart / Warmlauf durchaus besser hinbekommen. Hoffen wir, dass das Update hilft. Aber groß angepackt wird das Katheizen bestimmt nicht - meist hängt von dieser Phase ab, ob der Abgastest bestanden wird oder nicht. So eine Änderung wird nicht einfach nebenbei ans Band gebracht...
Betreffend Dahinruckeln beim Anfahren:
In meinem Falle steht im Zulassungsschein bei Motortype „DPB“.
Ist somit obige TPI für mich irrelevant?
Hallo Zusammen,
ich habe bei meinem GTI Clubsport Bj.02/2022 seit einer Woche ein komisches Problem, worüber ich nirgends etwas finden kann.
Vor einer Woche fielen während der Fahrt plötzlich ACC und Laneassist aus, kurz darauf dann die gelbe Warnleuchte mit Lenkrad und "!" und die Servolenkung ging nicht mehr.
Direkt zur VW Werkstatt gewesen - Wagen über's Wochenende da gelassen.
Montag die Rückmeldung: Diverse Fehler im Fehlerspeicher abgearbeitet, aber kein Hardwaretausch notwendig. Nach mehreren Probefahrten (40km laut Zähler) trat das Problem nicht mehr auf.
Nun hatte ich heute (100km später) den exakt selben Fehler nochmal. Erst die Assitenten ausgefallen, darauf dann die Servolenkung. Dabei stand ich sogar bloß in der Warteschlange der Waschanlage.
Jetzt steht der Wagen wieder in der Werkstatt.
Er hat gerade mal 1600km auf der Uhr :/
Hatte jemand vielleicht das gleiche Problem mit seinem Golf?
Viele Grüße,
Tim
Hallo zusammen.
Wollte den Thread hier nicht aufwärmen darum hier die Frage.
https://www.motor-talk.de/.../...kapazitives-lenkrad-t7127800.html?...
Hatte bis vor kurzem einen eTSI wo es gereicht hat eine Hand am Lenkrad zu haben wenn man mit TA fährt.
Nun bei meinem eHybrid muss ich beide Hände fast vollständig ums Lenkrad halten damit keine Meldung mehr erscheint. Das nervt mich tierisch und stört auch den TA bzw. dessen nutzen.
War mein eTSI also nur ein glücklicher Zufall?
Oder heist es beim Auto Lenkradtausch?
Wie sieht das bei euch aus?
LG
Man braucht doch nur eine Stelle am Lenkrad zu berühren. Zumindest ist mir bisher nicht aufgefallen, dass ich da eine Meldung bekam.
bei mir ist es so das ich beide hände unten am lenkrad vollständig umgreifen muss. Das stört aber wenn er lenken möchte womit der TA nahe nutzlos ist.
Bei mir ist es ganz schlimm wenn die Lenkradheizung an ist oder es generell warm ist.
Bekomme deswegen bei der Inspektion ein neues Lenkrad
Ja das Thema mit der LH habe ich hier auch schon mal angesprochen/angerissen, scheinen hier auch einige zu haben. Aber wie sieht es bei dir aus ohne? Reicht da eine Hand oder musst du 2 Hände+ auflegen?