ForumGolf 8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 1. August 2021 um 19:45

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

 

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

 

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

 

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

 

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

 

Danke fürs Sauberhalten. ;)

Ähnliche Themen
1490 Antworten

Ja unter Volllast ist klar.

Ich bin ganz gemächlich gefahren und nach 9000km hab ich 0,25 Liter nachgefüllt. Hatte aber noch keine Meldung bekommen.

am 6. Februar 2022 um 19:29

CS mit Schwerpunktnutzung als Stationaermotor auf der BAB mit Gesichtspunkt Volllast - kein Oelverbrauch bisher in den Intervallen. Dafuer wird er langsam lahm. 8)

@gnabiator wieviel hast denn jetzt runter? Du warst doch vor mir dran mit der Übernahme? Januar oder Februar 21?

Also in den 8000km die mein R jetzt hat, hat er 15% geschluckt.

Mit 65% hab ich ihn bekommen. 50% hat er jetzt.

Ich gehe habe davon aus, dass das auch etwas der einfahrphase geschuldet ist.

 

Die WeConnect API gibt gut über den Ölstand Auskunft :D

Merkwürdig, dass das weder in der App noch im Infotainment anzuzeigen geht

am 6. Februar 2022 um 19:49

88kkm, 02/21 uebernommen.

 

Aber die bewegte Zeit des CS ist seit 01/22 vorbei, hab firmenintern gewechselt und kann jetzt gemuetlich zusehen, ob ich die restlichen 60-70kkm auf zwei Jahre verteilen kann. Vielleicht putze ich mal Endrohre in der Zeit..

 

Im Prinzip bekommt der Opa jetzt sein Gnadenbrot :D (also der CS 8))

:D

 

Ne Weltreise hätte doch was.

 

Und selbst im Alter wird der CS und normale GTI gut Power haben.

am 6. Februar 2022 um 20:04

Ich denke, das haengt viel von der Art und Weise der gefahrenen km ab - waeren es bei mir andere Voraussetzungen, haette ich gewisse Dinge auch bemaengelt oder eben (noch) nicht.

 

Jetzt stehen erstmal Stossdaempfer an, wobei die Werkstatt sich immer noch affig hat, das ueber das Verschleißpaket zu regeln, angeblich gaenge das nicht in den ersten zwei Jahren. Verschleiss beginnt bei VW erst nach dieser Zeit. Wofuer man dann das Ding zahlt, frag ich mich.

 

Bremsenteile wie Scheiben und Kloetze kannst du auch vergessen, dass VW die geregelt unter 50kkm tauscht. Bei mir im Rahmen einer Fehlersuche (hat nicht geklappt).

 

Jetzt rafeln die Bremsen wie Kieselsteine und VW sagt - sieht doch alles normal aus,da wechseln wir nichts, haben wir doch schon und ausserdem liegts daran, dass die Bremse heiss wird beim Bremsen (big News, haben wohl amerikanische Wissenschaftler herausgefunden...)

 

Zu dem eiernden Fahrverhalten, was an einem mechanischen Defekt lag, sagte VW ja damals sinngemaess - alles ueber 130km/h an merkwuerdigem Fahrverhalten ist nicht unser Problem. Das Vertrauen ins PP staerkt das auch nicht gerade.

Wenn Du das Verschleiß und Wartung oder WartungPlus hast, würde ich mir das mal zeigen lassen, wo genau das steht, dass es innerhalb der ersten 50.000km nicht passieren darf. Da würde ich dann schon Nachdruck machen. Die müssen halt damit rechnen, dass das passiert.

Ich schliesse auch keine Hausratversicherung ab und wenn der Blitz einschlägt brauchen die nicht sagen, dass sowas im ersten Jahr nicht passiert. Die versuchen halt den Schaden abzuwälzen, aber ich denke nicht, dass sie es können.

Ich will auch mal irgendwas tauschen lassen ^^

Bisher ist aber nix verschlissen.

 

((Okay HA-Diff wurde getauscht, aber das war ja Garantie :D))

Hallo, überlege an einem Panoramadach. In der Vergangenheit war VW ja nicht unbedingt für gute Panoramadächer bekannt.. hat jemand bisher Probleme mit einem Knarzen oder ähnlichem?

Nein

 

Weder G7 FL noch G8. Das Pano war für mich ein must have.

Gut, beim 8er habe ich es erst seit November, aber auch vorher beim 7er und 7.5er keine Probleme damit gehabt. Ich würde es immer wieder nehmen!

Zitat:

@tim8gte schrieb am 10. Februar 2022 um 21:16:46 Uhr:

Hallo, überlege an einem Panoramadach. In der Vergangenheit war VW ja nicht unbedingt für gute Panoramadächer bekannt.. hat jemand bisher Probleme mit einem Knarzen oder ähnlichem?

Ich hatte (beim Golf 7) nur einmal Herzklopfen, als das Dach nicht geschlossen hat. Ist wohl irgendwas an den Sensor gerutscht, und die Sicherung hat die Schließung verhindert. Mit etwas Pulen ging es dann wieder.

Aber ansonsten 1 Jahr ohne Mängel.

Hätte mir jetzt auch wieder eins bestellt, aber meine Familie bekommt es nicht mal auf die Kette, die Fenster zuverlässig zu schließen... und ja mein Gott! einmal hab ich es auch offen gelassen.

Gibt es denn die Funktion "Regenschließen" bei verbautem Regensensor nicht mehr? ;).

Die gibts schon seit 2013 oder 2014 nicht mehr. Es gab - so lese ich das - schon immer Probleme mit den Sensoren, dem Energiemanagement und der Zuverlässigkeit. Ist also entfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)