Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1834 Antworten

Hier das Geräusch der Türen beim Fahren…furchtbar nervig

https://youtube.com/shorts/8gsQ9mZ00ic?feature=share

GTI Mj. 2021, 52.000 km, noch nie Bremsenqietschen gehabt. Der Clubsport ist für Geräusche anfälliger, da er bessere, gelochte Scheiben vorne hat.

Zitat:@19Flo85 schrieb am 1. August 2025 um 13:32:43 Uhr:
Hier das Geräusch der Türen beim Fahren…furchtbar nervighttps://youtube.com/shorts/8gsQ9mZ00ic?feature=share

Schmier mal alle Dichtungen an der Tür, wirklich alles was du finden kannst.

Mein Freundlicher hatte auch alles geschmiert, hatte auch klapperende Geräusche, vielleicht hilft das ja.

Wegen dem knarzen der Türen: das hatten ich auch an einem meiner Autos. Das liegt an den Türdichtungen und Gummis. Die Lösungen können gegensätzlich sein. Entweder a) die Dichtungen mit Gummi-Pflegemittel behandeln (auch oben den Filz auf der Oberseite des Türrahmens) oder b) eventuell diese Reinigen und entölen. Bei mir hatte je nach Fall a oder b geholfen, danach war Ruhe. Musst probieren. Die Reiben zu stark.

Ähnliche Themen

Das Schleifen kann der Grad an den Bremsklötzen sein. Da muss der Grad eventuell gebrochen werden.

Dafür müssen aber die Bremsklötze ausgebaut werden.

Hatte ich auch schon mal und als die entgratet wurden, waren die Geräusche weg.

Bei Knarzen an den Türen kann auch eine Behandlung mit Hartwachs der lackierten Bleche helfen, die Kontakt zu den Dichtungen haben. Das ist sowieso gut für den Lack. :-)

Ich glaube ihr solltet mal eure Türen vernünftig einstellen lassen.

Heute festgestellt das die hintere Bedienungseinheit für Sitzheizung und Klima nicht funktioniert... kennt jemand den Fehler ?

Ist ein Golf 8.5

Zitat:
@dragongreen6n schrieb am 4. August 2025 um 13:19:58 Uhr:
Heute festgestellt das die hintere Bedienungseinheit für Sitzheizung und Klima nicht funktioniert... kennt jemand den Fehler ?
Ist ein Golf 8.5

Schon mal geschaut, ob die hintere Bedieneinheit im Klimamenü des vorderen Zentraldisplays gesperrt worden ist? Das ist so eine Art Kindersicherung, die man aktivieren kann.

Ja das war es ...danke

Mahlzeit,

hat jemand von Euch das Problem schon mal gehabt, dass die Lenkung hin und wieder hackt? Es ist bisschen schwer zu beschreiben aber es kommt bei meinem 2021er GTI CS selten vor, dass die Lenkung minimal nach außen zieht (Lenkrichtung egal, Lenkeinschlag immer minimal) und dann plötzlich mit einem kleinem "ruck" wieder dahinfährt wo man hinlenkt.

Bisher konnte die Werkstatt das natürlich nicht nachvollziehen.

Wenn es kälter ist tritt es tendenziell häufiger auf als wenn es wärmer ist. Es kommt vor das sowas erst nach 50km passiert, manchmal nach 5km. Ebenfalls trat es bisher immer nur maximal 1x pro Fahrt auf.

Die Koppelstange ist es nicht, diese habe ich bereits auf verdacht gewechselt. Die Spur ist auch eingestellt. Das Phänomen habe ich schon sehr lange.

Eine TPI, welche genau sowas beschreibt habe ich zumindest mit meiner VIN nicht gefunden.

Kann es sein, dass ein Vorderrad Schlupf hat und die Differenzialsperre eingreift?

Wäre eine Möglichkeit, aber warum nur einmal pro Fahrt und warum lässt sich das auch nicht reproduzieren. Kann höchstens ein Softwareproblem sein. Bei Fahrzeugen neueren Baujahres hat die Sperrelektronik eine neuere Softwareversion.

Zitat:
@GolfRLine801 schrieb am 4. August 2021 um 11:36:13 Uhr:
Guten Tag liebe Community,
auch ich möchte euch auf einen möglichen Mangel an eurem Golf 8 aufmerksam machen.
Mein Golf 8 R-Line ist MJ2021 (im Oktober 2020 gebaut und abgeholt) und hat ehrlich gesagt wenig Probleme bereitet. Ich hatte mal Probleme mit der Kamera (wurde beim Rückwärtsfahren dunkler; ist behoben durch Software-Update) und mit dem Side-Assist (er erkennt Leitplanken als Hindernis und leuchtet ständig), aber ansonsten war/bin ich echt zufrieden.
Mir ist jedoch im März diesen Jahres aufgefallen, dass Lackschäden an der Kofferraumklappe (unten zur Heckschürze) sowie an der Heckschürze selbst vorhanden waren.
Da ich mir diesen Umstand nicht erklären konnte (es sah aus, als hätte man punktuell kleine Löcher hineingehauen), bin ich zeitnah zur VW-Werkstatt gefahren.
Diese teilte mir mit, dass der Schaden wohl häufiger auftreten würde (!) und dass der Kofferraumdeckel in die Heckschürze schlägt! Der Fehler ist leicht behoben: die Drehknöpfe an den Seiten der Kofferraumklappe werden einfach weiter hinausgeschraubt und Messungen durchgeführt.
Heute ist der Wagen von der Lackiererei gekommen. Der Meister hat mir die Arbeiten präsentiert (super Arbeit), allerdings treten die Schäden an der Heckschürze erneut auf (ganz minimal; man sieht die Stellen nur, wenn man sehr nah herangeht). Die Heckklappe hat (noch) nichts.
Ich denke ich werde nun einfach 2 dicke Lackschutzfolien (wie eine Art Ladekantenschutz) an den Stellen anbringen (Klappe und Heckschürze) und die Sache weiter beobachten.
Natürlich kann dies kein Dauerzustand sein, aber ich möchte den Wagen jetzt erst einmal wieder bei mir haben. Laut Lackierer (Karosseriewerkstatt) muss die ganze Heckschürze ab und neu justiert werden. VW habe ich dazu noch nicht befragt.
Kurz und knapp möchte ich euch mit meiner "Geschichte" also folgendes sagen:
Schaut bitte eure Heckklappe und Heckschürze an und prüft von links nach rechts verlaufende minimale Lackschäden.
Liebe Grüße und eine schöne Restwoche.

Aktuell immer noch ein Problem. Nicht nur bei meinem (Bj. 22, 5 Jahre Werksgarantie) laut Gutachter Stand der Technik. Bin noch im Rechtschutzverfahren. Und bei der Begutachtung konnte die Werkstatt ein Vergleichsfahrzeug zeigen mit selbigen Problem. Herzlichen Glückwunsch VW, jetzt darf ich selbst das Problem beheben. :-) Druckstelle auf der Ladekante wegpolieren und Folie drüber. Oder Wasserablaufgummistift von der Heckklappe mit Messer kürzen, damit es bei Schwingungen nicht mehr auf die Ladekante schlägt!
Ich wünsche eine schöne Arbeitswoche und Grüße
Jens

Gibt es eventuell eine TPI für Geräusche im Innenraum? Und zwar vom Armaturenbrett über die Mittelkonsole bis Geräusche von der Rücksitzbank. Geräusche treten bei Fahren über Kopfsteinpflaster und Unebenheiten auf der Fahrbahn auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen