Sammelthread Leistungssteigerungen Motor und DSG Anpassung

VW Passat B8

Ich möchte das Thema "Tuning" gerne aus den anderen Threads in dieses Thema holen. Tauscht euch hier zu jeglichen Leistungssteigerungen etc. aus.

Ich habe in meinem Variant 2.0TSI 4M eine Stage 1 mit 350PS und 460Nm.

100-200 Video
https://youtu.be/e4P4A9pXMIk

Viel Spaß

331 Antworten

Ja bei mir hat der TÜV auch 2db mehr eingetragen aber da ich die Downpipe wegen dem Preis nicht will wäre eben eine AGA vielleicht besser und eben auch wesentlich billiger

Bastuck hat da was mit ECE Freigabe… ist aber in Kombination mit Leistungssteigerungen so eine Sache.

Ja das weiß ich auch nicht ob man damit jetzt noch irgendwas legal verbauen kann

Ich kenne es vom Golf 7 GTI Performance 245PS so, das die 400PS gar nicht mit dem original Kat machbar sind. Daher glaube ich nicht, daß es beim Passat anders sein wird. Die restliche Abgasanlage war kein Problem.

Ähnliche Themen

Ok aber ich würde ja eher auf 360-380PS kommen das geht nicht mehr ?

kann sein. Kann ich nicht sagen, da die Motoren und Teile wie Turbos ja nicht immer gleich sind. Muss man probieren. Je nach Software ist es auch unterschiedlich.

Na dann muss man das wohl probieren

GTI Performance ist kein „R“ Motor mit IS38 Lader sondern IS20 Lader. Den bekommt man so oder so serienmäßig nicht weit über 300PS. Die Basis sollte schon ein CJX oder DNU Motor sein um das zu vergleichen. Die Seriendownpipe ist aber auch beim beim R jenseits der 380PS nicht mehr optimal. Der Keramikkat hat da einfach seine Grenzen.

in meinem genannten Fall ist es ein LM440 (kA ob IS20 Basis) und es war nicht möglich mit Serien Kat auf 400PS zu kommen. Jetzt mit anderer Downpipe hat der Tuner gut 430PS geschafft. MKB DLB. Dann kam noch ein Ladeluftkühler dazu um die Temperatur etwas zu senken wenn man mehrmals beschleunigt.

Mit dem IS20 sollte jedem klar sein, dass man keine 200PS drauf packen kann nur über Software.

LM440 IS20 bringt die Leistung klar... allerdings muss auch der Upgrade IS20 ordentlich Ladedruck generieren wenn man über 400PS damit erreichen will. Daran sieht man aber wie wichtig die Komponenten vor und nach Verdichtung und Verbrennung wirklich sind.

Mich würde ja mal interessieren wieviel PS so eine Downpipe bringt

auf welcher Basis? einfach so bringt es nichts. Sie ist einfach irgendwann ein Flaschenhals.

Auch Serie würde downpipe und Kats zumindest für ein besseres/schnelleres ansprechen des Turbolader sorgen.

Na auf meinen jetzt anliegenden 350PS

Mit dem original Turbo sicher nicht so viel auf dem Papier. Wenn die Abgastemperatur bei dir schnell hoch geht, dann würde es etwas bringen. Deswegen die Frage auf welcher Basis. Wenn der Turbo noch viel Luft nach oben hat, kommt man über 400PS aber beim originalen IS38 glaube ich das nicht.

irgendwann ist eine Stufe erreicht wo man mehr machen und investieren muss, damit man weiter kommt für eine stabile Leistungssteigerung. Turbo, Downpipe, Ladeluftkühler. Für schätzungsweise 20-30PS mehr lohnt sich die Downpipe nur mit dem original Turbo wahrscheinlich nicht.

beim 2.0 TDI ist es ähnlich. Bis 260PS kommt man relativ gut und dann geht's ins Geld um die 300 zu erreichen. Am Ende ist manchmal der nächstgrößere Motor finanziell sinnvoller.

vielleicht gibt es ja noch andere Erfahrungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen