Sammelthread Leistungssteigerungen Motor und DSG Anpassung
Ich möchte das Thema "Tuning" gerne aus den anderen Threads in dieses Thema holen. Tauscht euch hier zu jeglichen Leistungssteigerungen etc. aus.
Ich habe in meinem Variant 2.0TSI 4M eine Stage 1 mit 350PS und 460Nm.
100-200 Video
https://youtu.be/e4P4A9pXMIk
Viel Spaß
331 Antworten
Beides so geblieben... die Versicherung hat nur die höhere kW Zahl vermerkt damit im Schadenfall alles hinterlegt ist. Das Gutachten wollten sie auch sehen (das die BE nach wie vor besteht).
Kleines Update:
Nach weit über einem Jahr seit dem Umbau läuft der Wagen noch immer tip top... nach einem Wechsel auf 5w40 Öl sind die Öltemperaturen nochmal um fast 5°C gefallen. Der verbaute LLK trägt einen sehr großen Teil zur thermischen Entlastung bei. Da bei Vollast kein Lambda 1 mehr gefahren wird, ist auch die Abgastemperatur niedriger als serienmäßig. Das DSG kommt super mit dem Setup zurecht.
So ab heute APR Stage 1 mit Ansaugung und DSG, Let‘s Ride !!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mb230896 schrieb am 31. Mai 2023 um 15:20:57 Uhr:
So ab heute APR Stage 1 mit Ansaugung und DSG, Let‘s Ride !!!!
hast du jetzt verbaut?
APR hat auf jeden Fall Hand und Fuß, was die in Gutachten und Erprobung stecken ist nicht ohne... kannst du 100-200 messen ?
Ist die SLS OPF Downpipe auch bei APR Produkten mit TÜV zu verbauen oder nur wenn alles von SLS ist ?
Ich habe bei Kleinanzeigen gesehen, dass man sich eine Dragy mieten kann für einen Tag. Vielleicht ist das ja was wenn man keine kaufen und evtl verkaufen möchte. Das wäre zumindest genauer als mit Smartphone GPS und kann auch auf der Webseite über Jahre gespeichert werden zum vergleichen mit anderen Fahrzeugen. So könnte man zumindest selber mal ein paar Messungen auf einer abgesperrten Teststrecke machen 😉
Hilft auch um einen vorher nachher Vergleich zu machen ohne Leistungsprüfstand.
Zitat:
@Mb230896 schrieb am 2. Juni 2023 um 10:06:05 Uhr:
Ist die SLS OPF Downpipe auch bei APR Produkten mit TÜV zu verbauen oder nur wenn alles von SLS ist ?
Mit APR nicht aber andere Tuner verbauen die wohl und können da auch TÜV drauf machen. Bei APR nur die HJS mit eigener APR Nummer drauf. Ich mag die HJS aber wegen dem serienähnlichen Kat nicht. Der sitzt einfach noch zu weit oben und die Abgase müssen trotzdem so hart um die Ecke. Bei mir ist ein sauberer Bogen verbaut und dann kommt ein 200 Zellen Metallkat am geraden Stück des Rohrs.
Macht Sinn aber der Knackpunkt sind bei mir die über 3Scheine dafür da bin ich nicht so recht bereit das zu zahlen. LLK noch ist noch ok
Bis ca. 360-380PS ist die serienmäßige auch noch okay... optimal ist natürlich immer eine andere zu verbauen wenn es geht. Bei mir sind Ansaugstrecke, Turbo, LLK und Abgasstrang nur zu 90% ausgereizt. Das merkt man halt extrem an den niedrigeren Temperaturen.
Die Abgasanlage bleibt nach der Downpipe serienmäßig. Die Downpipe macht das ganze um ca. 3db lauter wobei der Passat durch die lange AGA schon eher dezent klingt. Ansonsten müsste eine Geräuschmessung erfolgen. Ich bin mit dem Klang sehr zufrieden wenn er auf Temperaturen ist.