Sammelthread Leistungssteigerungen Motor und DSG Anpassung
Ich möchte das Thema "Tuning" gerne aus den anderen Threads in dieses Thema holen. Tauscht euch hier zu jeglichen Leistungssteigerungen etc. aus.
Ich habe in meinem Variant 2.0TSI 4M eine Stage 1 mit 350PS und 460Nm.
100-200 Video
https://youtu.be/e4P4A9pXMIk
Viel Spaß
331 Antworten
Ja mir würden eben auch 380PS reichen aber ob das mit dem neuen LLK dann reicht weiß ich halt nicht. Habe jetzt die APR Stage 1 mit DSG Software, offener Ansaugung, Inlet und dem Turbo Muffler Delete. Die Frage ist ob eine AGA noch ein paar PS bringt
Die Simos Steuergeräte regeln da alles relativ schnell ein wenn die sich adaptiert haben. Das gilt auch für eine Downpipe wenn die Software Serie ist. Bei Stage 1 kann das aber schon 10PS bringen. Man muss halt nicht nur das Leistungsplus im Kopf haben. Wie ich schon mehrfach geschrieben habe ist da auch thermisch und pneumatisch viel Entlastung raus zu holen. Der serienmäßige IS38 ist bis 380PS okay. Darüber steigt das Risiko für Schäden am Turbo stark an.
So nochmal zugeschlagen und die APR Downpipe, Charge Pipes - Turbo Outlet and Throttle Body, APR LLK und passende Schläuche gekauft. Ich glaub es wird langsam schnell
Downpipe und LLK machen noch viel aus… der Rest ist Kosmetik 😉 das Outlet war mir zu teuer. Habe das DO88 drin.
Ähnliche Themen
Ja ich hab mir gedacht wenn schon denn schon, weil wenn mir das dann auch nicht reicht hol ich mir doch noch den großen APR Turbo Kit und dann ist schon alles was dazu noch benötigt wird schon drinn
Zitat:
@Mb230896 schrieb am 27. Mai 2023 um 12:36:59 Uhr:
Jetzt gibt es bei APR auch endlich den großen Allrad Kit mit 421PS
Daraufhin habe ich die Tage bei APR mal wegen meines Arteon R angeklopft. Leider kann APR nichts anbieten, da man noch keinen Zugang zu den Steuergeräten hinbekommen hat. Zeitplan gab's auch keinen.
Bei zwei anderen Tunern, denen ich für die Aktion vertrauen würde, ergab sich ein, sagen wir mal, gemischtes Bild. Einer kann die Motorsteuerung flashen, hat aber beim DSG Bedenken und der zweite möchte erstmal Testen an welche STGs er mit seinen Tools in welchem Umfang herankommt.
Hätte nicht gedacht, dass die Hersteller inzwischen beim Abschotten so erfolgreich sind.
Das hat mit der Steuergeräte Generation zu tun. Die neuen Bosch MStG MG1 und MD1 sind ja noch ziemlich neu und nicht jede Hardware (Flash Tools) kann die aufbrechen. Außerdem ist die Software nochmal wieder anders und für den Tuner mehr Arbeit. Es ist immer Katz und Maus Spiel. Es dauert nur etwas.
dein Arteon R ist ein EA88 Gen. 4 Evo... meiner und der von Mb230896 ein EA888 Gen. 3
Da ist die Liste der Anbieter noch sehr klein... APR hat die 4. Generation in der großen Ausbaustufe nicht für den Arteon/Tiguan im Programm.
Und das lässt uns die R noch im Rückspiegel verschwinden lassen
Zitat:
@Mb230896 schrieb am 5. Juli 2023 um 16:13:18 Uhr:
Und das lässt uns die R noch im Rückspiegel verschwinden lassen
Das ist in meinem Fall nicht der Zweck der Übung und dürfte sich eher um ein laaaaaangsames Entkommen handeln 😁
Im Ernst: in der Praxis werden Leistungsdifferenzen häufig in ihrer Auswirkung überschätzt, auch wenn man darüber beim "Stammtisch" oder "Auto-Quartett" wunderbar philosophieren kann 🙂
@dlorek
Das ist schon klar. SLS hat mit dem EVO4-Motor kein Problem, ist aber beim DSG nicht sicher ob sie rankommen. Mein bisheriger Wunschkandidat müßte generell prüfen, wie weit er mit seinen Tools kommt und HGP könnte wohl Motor und DSG. Der Klemmer scheint primär das DSG zu sein. Hier werden angeblich für den gleichen Bauzeitraum unterschiedliche SW-Versionen eingesetzt und offenbar mit dem Ergebnis, dass bisher ohne systematische Nachvollziehbarkeit bei einzelnen Steuergeräten der Zugriff nicht möglich ist.
Das es beim DQ381 verschiedene SW und STG gibt die sich dann nicht bearbeiten lassen war mir noch nicht bekannt…
Hast du mit Steffen gesprochen?
Nicht mit Steffen sondern einem Mitarbeiter. Der Arteon R hat das DQ500 verbaut. Im Vergleich zum DQ381 aus meinem Passat schaltet das Teil mitunter ein wenig ruppig.
Ich durfte es vorige Woche auf der Autobahn testen als mich ein R wegblinken wollte 🙂 Spaß macht es trotzdem